Gaeatronics
Gaeatronics Überblick (Stand:2060) |
Hauptsitz: Olympia, Salish-Shidhe Council |
Chief Executive Officer: David Gray Bear |
Rating: AA |
Gaeatronics ist ein AA-Konzern aus dem Salish-Shidhe Council, der sich mit Energietechnik beschäftigt und unter anderem Seattle mit Energie versorgt.
Seinen Hauptsitz hat Gaeatronics in Olympia, Salish-Shidhe Council und den Posten des CEO hatte 2060 David Gray Bear inne.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte[Bearbeiten]
Der Konkurrenzkampf mit Shiawase Atomix um die lukrativen Verträge mit dem Seattler Metroplex artete schon wiederholt in Shadowruns und Sabotageakte aus.


Im Frühjahr 2070 wurde ihr geothermisches Kraftwerk auf der Olympic-Halbinsel möglicher Weise Opfer eines Sabotageaktes, was in größeren Teilen Seattles und Salish-Shidhes zu Stromausfällen führte.
Am 18. Dezember '75 wurde Michael Rory Caolain in der Missoula-Forschungseinrichtung wegen Konzernspionage und Mordes von der Konzernsicherheit Gaeatronics' verhaftet.


Geschäftsprofil[Bearbeiten]
Neben Fusionsreaktoren betreibt Geatronics u. a. auch Tiefen- bzw. Erdwärmekraftwerke, worauf auch der Firmenname verweist, der sich scheinbar von Gaia - also Erde - ableitet. Gaeatronics war der erste Konzern aus einem der NAN-Staaten, der der Pacific Prosperity Group beitrat.
Unter dem Label «Gaea's Gabe» vermarktet Gaeatronics in jüngster Zeit auch in Flaschen abgefülltes Wasser und gesunde Lebensmittel, die unter den an Bio-Produkten Interessierten in Seattle und darüber hinaus sehr beliebt sind. Außerdem hat der Konzern in Gegenden mit besonderer Wasserknappheit Verträge über den Bau mehrerer Wasseraufbereitungsanlagen geschlossen.
Ein weiteres neues Geschäftsfeld ist ein magischer Mülldeponieservice für Forschungslaboratorien, bei denen radioaktives Orichalkum und anderes strahlendes, nur schwer zu entsorgendes Material anfällt. Der Standort der Lager-/Entsorgungseinrichtung wird natürlich geheimgehalten, damit die gefährlichen Abfallprodukte nicht womöglich in die Hände von Ökoterroristen oder Weltuntergangsspinnern vom Schlage Winternights fallen.
Eine Konzerntochter von Gaeatronics - Omni Electronics - sticht aus den sonstigen Geschäftsbereichen des Kons hervor, da sie vor dem Crash 2.0 das LTG der Matrix in Vancouver betrieb, wo Gaeatronics auch eine große Forschungsanlage unterhält.
Erbe[Bearbeiten]
Gaeatronics erhielt aus dem Vermächtnis von Dunkelzahn 250 Milionen NuYen für Forschungsarbeiten über die Abhandlung von Dr. Dawn Crowfeather "On the Relationship between Mana and Nuclear Energy". Das Geld war für die Seattler Laboratorien des Konzerns bestimmt.
Quellen[Bearbeiten]
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Gaeatronics in der Shadowhelix, wo er unter GNUFDL steht. Eine Liste der Autoren kann man hier nachlesen.
Primärquellen zu Gaeatronics sind:
- Portfolio of a Dragon: Dunkelzahn's Secrets 27 / Portfolio eines Drachen: Dunkelzahns Geheimnisse
- Brainscan
- New Seattle
- Shadows of North America 35, 114, 119, 120, 121, 134, 135 / Nordamerika in den Schatten
- Shadows of Europe p.145, 202 / Europa in den Schatten
- Shadows of Asia p.8, 138, 154, 179
- System Failure p.110 / Systemausfall
- Runner Havens p.76-77 / Schattenstädte
- Seattle 2072
- Sixth World Almanac / Almanach der Sechsten Welt
- The Clutch of Dragons / Drachenbrut
- Coyotes / Kojoten