Halloweeners
Halloweeners Überblick (Stand:2070) | |
| |
Gangfarben: schwarz und orange | |
Gangzeichen: flammender Jack O'Lantern | |
Anführer: Nightmare | |
Mitgliederzahl: 25-40 | |
Territorium: | |
Kriminelle Aktivitäten:
|
The Halloweeners sind eine der wildesten Straßengangs in Seattle.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte[Bearbeiten]
Ihre Gründung liegt schon viele Jahre zurück, aber obwohl sie schon mehrfach nahezu vernichtet schienen, sind sie bislang noch jedes Mal von ein paar Überlebenden wieder aufgebaut worden. So hatte eine Fehde mit Dr. Richard Raven und dessen Gefolgsleuten - namentlich Wolfgang Kies und dem Straßensamurai Kid Stealth - bereits 2055 beinahe zu ihrer Auslöschung geführt. Eine große Konfrontation in diesem Zusammenhang, bei dem die Magierin Nadia Mirin mittels ihrer Magie einen ganzen Straßenzug innerhalb des Turfs der Gang niederbrannte, ging als «Nacht des Feuers» in die Geschichte Seattles ein. Dabei kamen viele Ganger ums Leben, und zahlreiche weitere einschließlich ihres damaligen Anführers, der Charles the Red genannt wurde, wurden schwer verletzt. Zeitweilig schwang sich in der Folgezeit ein gewisser Mr. Sampson zum Boss der Halloweeners auf und lenkte die Gang-Aktivitäten vorübergehend in eine professionellere Richtung. Charles der Rote, der sich Mr. Sampson als neuem Anführer untergeordnet hatte, wurde vermutlich erneut zum Anführer, nachdem Doc Raven und seine Leute Mr. Sampson aus dem Verkehr gezogen hatten.
Ein schwerer Schlag traf die Gang später, nachdem sie einen hochrangigen Renraku-Exec überfallen hatten. Ein Spezialkommando des Konzern dezimierte die damals von Funky Errak geführte Gang fast vollständig und brannte ihr Hauptquartier nieder. Nur Slash-and-Burn und zwei andere Mitglieder überlebten. Slash-and-Burn baute als neuer Gangleader die Gang danach mit dem Ziel wieder auf, Renraku möglichst viele Probleme zu bereiten.
Nach dem Crash von '64[Bearbeiten]
Nach dem Crash von '64, dem Tod von Slash'n'Burn und dem Massaker durch die Ancients '69 hat sich nach den folgenden internen Kämpfen eine immer mit leuchtender Schädelmaske auftretende Person namens Nightmare zum Boss der Halloweener aufgeschwungen. Keiner weiß, ob diese unheimliche Figur Mann oder Frau ist - und es existieren sogar Gerüchte, Nightmare könnte ein Vampir sein, oder noch etwas fremdartigeres.


Unter Nightmare haben sie sich etwas von ihrem früheren aussichtslosen Kleinkrieg gegen die Kons abgewandt, und handeln jetzt auch mit BTLs - insbesondere solchen mit Gewalt- und Horrorsequenzen inklusive Snuff-Material.
Im Jahr 2071 waren die «Halloweeners» dann in die eskalierenden, extrem blutigen Gang- und Turfkriege um die Absatzmärkte für die neue Straßendroge Tempo - die aktuellste Entwicklung der Bioengineered Awakened Designerdrugs am Markt - verwickelt, wobei sie u. a. gegen die «First Nation» kämpften. Unter anderem kämpften sie an den Docks - aber auch in anderen Teilen des Plexes - und vertickten die BAD in Form von Slap-Patches, während andere Anbieter Phiolen des selben Stoffes zur Injektion oder Inhalation anboten.
Das Ende des Tempobooms und der folgende Wechsel des Seattler Polizeikontrakts von Lone Star zu Knight Errant und deren Anti-Ganggewalt-Kampagne konnte die Umtriebe der Ganger allerdings auch nicht beenden, und die pyromanischen Ganger machten Anfang '73 erneut Schlagzeilen in dem sie die «Diamond Classique Boutique» in der Pike Street durch einen Brandanschlag zerstörten.
Gebräuche[Bearbeiten]
Das Halloweener-Symbol ist ein flammender Jack O'Lantern und ihre Farben sind schwarz und orange. Sie sind dafür bekannt, pyrotechnische Waffen wie Molotow-Cocktails, selbstgebastelte Brandbomben in Form von brennenden Kürbissen (ihr Markenzeichen) und selbst Flammenwerfer zu nutzen.


Aufnahme[Bearbeiten]
Die erste Aufgabe eines Anwärters ist der Einbruch in irgendeine Konzernanlage. In der zweiten Aufgabe müssen die "Neulinge", im alten Hauptquartier der Halloweeners, in einem Flammenkreis stehen, solange sie es aushalten. Diese Aufnahmerituale wurden vom ehemaligen Gangleader Slash-and-Burn eingeführt.
Halloween-Randale[Bearbeiten]
Seit den 2040ern ist Halloween in den Redmond Barrens ein Tag, an dem man besser zuhause bleibt, denn zu Halloween feiern die «Halloweeners» beim «Jackal's Lantern» eine riesige Party. Alle Ganger und Groupies der Gang treffen sich dort, knallen sich mit Drogen voll, und das Chaos der Nacht nimmt seinen Lauf.
Die Intensität der Krawalle schwankt von Jahr zu Jahr mit der Qualität der Drogen, der Zahl der «Halloweener», die das Jahr überlebt haben, und dem Willen anderer Gangs, ihrerseits in die Krawalle einzugreifen. Manche Gangs sehen die Horden brandwütiger «Halloweener» in den Straßen als willkommene Gelegenheit, allen zu zeigen, wie hart sie sind, und bereichern die Nacht um einen kleineren Krieg.
Seit Nightmare die Gang übernommen hat, hat die Intensität der Halloween-Krawalle merklich zugenommen. Zudem lassen sich immer häufiger normale Barrensbewohner verleiten, sich den 'weenern auf ihrer Brandschatztour anzuschließen.
Gebiet[Bearbeiten]
Das Hauptquartier der Halloweeners liegt knapp außerhalb von Seattle Downtown in unmittelbarer Nähe der Renraku-Docks, ihr Revier ist jedoch praktisch die gesamte Innenstadt rund um den Renraku-Arkologie und den Kobe Terrace Park, wobei sie dazu neigen, die Reviergrenzen anderer Gangs großzügig zu ignorieren. Ihr Stammlokal war lange Zeit "The Jackal's Lantern".
Chapter[Bearbeiten]
2076 haben sie ein - im Aufbau befindliches - Chapter in Boston an der Ostküste.
Aktivitäten[Bearbeiten]
Bei ihren Überfällen hinterlassen die Halloweener oft zahlreiche Tote sowie horrende Sachschäden und legen häufig Großbrände. Ihre Beute verkaufen sie bevorzugt an Seoulpa-Ringe oder Triaden.


Mitglieder[Bearbeiten]
In den 2060ern hatten sie immer zwischen 25 und 40 Mitgliedern und fünf bekannte Unterführer oder "Offiziere":
- Zazz (Norm), ein Magier, Überlebender der alten Halloweeners. Er leidet unter Alpträumen und hat eine innere Sperre gegen die Benutzung von Feuer-Sprüchen
- Zany Janey (Norm), Messerklaue, Geliebte von Slash.
- Honest Jack (Zwerg), hasst alle Kon-Pinkel, die er gerne sämtliche tot sehen will, und liebt seine Schießprügel.
- Sister Love (Elfe), Riggerin, mit Zazz liiert.
- Bobby Blue (Troll), Schläger, dem es egal ist, wen er verprügelt.
Daneben gehörten der gemischtrassigen Gang auch Orks an, darunter auch Vertreter der Sub-Spezies Oger.
Die - wenigen - Überlebenden der alten Halloweener-Gang, die das «Ancients»-Massaker überlebten, bezeichnen sich zu Beginn der 2070er selbst auch als Ragers. Sie haben aber nichts mit der gleichnamigen Orkgang zu schaffen.
Feinde[Bearbeiten]
Die Halloweeners betrachten jeden, der nach Konzern aussieht, als Feind, was auch Mafiosi und Yakuza-Angehörige mit einschließt, da diese für die Ganger hinreichend dem Bild von Konzernschlipsen entsprechen. In Folge des «Ancients»-Massakers haben sie zudem einen ausgeprägten Hass auf die elfische Go-Gang.
Quellen[Bearbeiten]
Quellenbücher:
- Seattle Sourcebook / Seattle Quellenbuch
- Shadowrun Kompendium 3.01D S.125
- New Seattle p.38-39
- Shadowrun Version 4.01D (Grundregelwerk)
- Runner Havens p.91 / Schattenstädte S.92 - Seattle
- Seattle 2072 (nur englisch)
- Ghost Cartels / Geisterkartelle
- Vice / Unterwelten
- MilSpec Tech - p.2 Jackpoint Login (nur englisch)
- Shadowrun Sixth World Edition Core Rulebook / Shadowrun Grundregelwerk Sechste Edition S.61
Romane:
- Der Weg in die Schatten (engl. "Into the Shadows") - Anthologie, mehrerer Kurzgeschichten
- Wolf und Rabe (engl. "Wolf & Raven") - Roman/Anthologie von Michael A. Stackpole
- Chromscherben - Anthologie (enthält die meisten der Kurzgeschichten von Michael A. Stackpole aus "Wolf und Rabe")
Sonstige:
- Tempo-Shadowtalk (Chat-) Transkript als Pdf auf http://www.shadowrun4.com (englisch)
- Shadowrun Chronicles: Boston Lockdown - Computerspiel.