Bo Chen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Saison 2081/82)
(Saison 2081/82)
Zeile 54: Zeile 54:
  
 
Am 5. Spieltag trug er - ebenso, wie die Frankfurter ''Scoutin'' [[Milenka Wozniak|Milenka “Cien” Wozniak]] - zwei Treffer gegen die «[[Warsaw Warmachines]]» bei, die ihre 3:0-Führung zur Halbzeit verspielten, so dass [[Warschau]] an diesem {{Shx|10._Oktober|10. Oktober}} {{Shx|2081}} [[Groß-Frankfurt]] mit 3:4 unterlag {{Ref|3}}.
 
Am 5. Spieltag trug er - ebenso, wie die Frankfurter ''Scoutin'' [[Milenka Wozniak|Milenka “Cien” Wozniak]] - zwei Treffer gegen die «[[Warsaw Warmachines]]» bei, die ihre 3:0-Führung zur Halbzeit verspielten, so dass [[Warschau]] an diesem {{Shx|10._Oktober|10. Oktober}} {{Shx|2081}} [[Groß-Frankfurt]] mit 3:4 unterlag {{Ref|3}}.
{{Shadowtalk|Wobei ich immer noch nicht begreife, wie meine [[Polen]] dieses Talent aus ihrem Nachwuchskader - eine [[verfraggt]]e [[Adept]]in, verfraggt noch mal! - nach {{Shx|2074|'74}} ziehen lassen konnten, so dass diese ihre Profikarriere im ''anderen Frankfurt'', etliche hundert Klicks weiter westlich starten konnte! {{Ref|1}}|'''''Battle Pole''''' < display: head_on_desk.gif >}}
+
{{Shadowtalk|Wobei ich immer noch nicht begreife, wie meine [[Polen]] dieses Talent aus ihrem Nachwuchskader - eine [[verfraggt]]e [[Adept]]in, verfraggt noch mal! - nach {{Shx|2074|'74}} ziehen lassen konnten, so dass diese ihre Profikarriere im ''anderen Frankfurt'', etliche hundert Klicks weiter westlich starten konnte! {{Ref|1}}|'''''Battle Pole''''' <small>< display: head_on_desk.gif ></small>}}
 
Am 9. Spieltag, als «Frankfurt Massaker» auf die «[[Hellhounds Hannover]]» traf, erwies sich die Taktik der [[Hannover]]aner, eng vor der Torzone zu verteidigen, gegen diesen Gegner als falsch. Vor allem der Frankfurter Jäger Bo “Yong” Chen und ihr Brecher nahmen die Hellhounds vor dem 2:0 in die Zange und ausgerechnet der Hannoveraner Rekordschütze [[Jan van Heerdagen|Jan “Dutchman” van Heerdagen]] sollte in dem Kugelhagel seinen Tod finden. - Die Partie an diesem {{Shx|14._November|14. November}} {{Shx|2081}} endete in einem als 5:0 für «Massaker» gewerteten Wipeout!
 
Am 9. Spieltag, als «Frankfurt Massaker» auf die «[[Hellhounds Hannover]]» traf, erwies sich die Taktik der [[Hannover]]aner, eng vor der Torzone zu verteidigen, gegen diesen Gegner als falsch. Vor allem der Frankfurter Jäger Bo “Yong” Chen und ihr Brecher nahmen die Hellhounds vor dem 2:0 in die Zange und ausgerechnet der Hannoveraner Rekordschütze [[Jan van Heerdagen|Jan “Dutchman” van Heerdagen]] sollte in dem Kugelhagel seinen Tod finden. - Die Partie an diesem {{Shx|14._November|14. November}} {{Shx|2081}} endete in einem als 5:0 für «Massaker» gewerteten Wipeout!
  

Version vom 6. Mai 2022, 19:33 Uhr

 
 Inoffiziell 
Bo Chen
Alias Yong [1]
Alter 20 (Stand: 2082) [1]
Geschlecht männlich [1]
Metatyp Ork [1]
Größe
2,20 m [1]
Nationalität chinesisch [1]
Zugehörigkeit «Frankfurt Massaker», ehem. «Chengdu Dragons» [1]
Beruf Stadtkriegler (Jäger) / Urban Brawler (Banger) [1]

BoYongChen ist ein chinesischer Ork, der als Jäger - international Banger - professionell Stadtkrieg spielt [1].

Biographie

Er spielte für die «Chengdu Dragons» in der Jade Dragon League, ehe er in der Winterpause 2080/81 für stolze 7.200.000 zu «Frankfurt Massaker» in die DSKL ging. Sein Einkauf (die Transfersumme lag deutlich über seinem Marktwert von 6.100.000 zu Saisonende) ist als Ersatz für den an die «Frankfurt Fireraisers» verlorenen Starspieler Marko “Alpha” Druvic gedacht. - Jedoch fehlt ihm noch einiges an Erfahrung und Instinkt, um seinen Vorgänger zu ersetzen.

Saison 2081/82

Am ersten Spieltag der Saison 2081/82 verhinderte die von den «Cybears Berlin» neuverpflichtete Brecherin Pia “Killa Queen” Seglitz bei «Zürich Account Zero» quasi im Alleingang einen Torlauf des Jägers Bo “Yong” Chen, der im letzten Viertel fast noch den Ausgleich für die Groß-Frankfurter erzielen konnte [2].

Am 5. Spieltag trug er - ebenso, wie die Frankfurter Scoutin Milenka “Cien” Wozniak - zwei Treffer gegen die «Warsaw Warmachines» bei, die ihre 3:0-Führung zur Halbzeit verspielten, so dass Warschau an diesem 10. Oktober 2081 Groß-Frankfurt mit 3:4 unterlag [3].

Shadowtalk Pfeil.png Wobei ich immer noch nicht begreife, wie meine Polen dieses Talent aus ihrem Nachwuchskader - eine verfraggte Adeptin, verfraggt noch mal! - nach '74 ziehen lassen konnten, so dass diese ihre Profikarriere im anderen Frankfurt, etliche hundert Klicks weiter westlich starten konnte! [1]
Shadowtalk Pfeil.png Battle Pole < display: head_on_desk.gif >

Am 9. Spieltag, als «Frankfurt Massaker» auf die «Hellhounds Hannover» traf, erwies sich die Taktik der Hannoveraner, eng vor der Torzone zu verteidigen, gegen diesen Gegner als falsch. Vor allem der Frankfurter Jäger Bo “Yong” Chen und ihr Brecher nahmen die Hellhounds vor dem 2:0 in die Zange und ausgerechnet der Hannoveraner Rekordschütze Jan “Dutchman” van Heerdagen sollte in dem Kugelhagel seinen Tod finden. - Die Partie an diesem 14. November 2081 endete in einem als 5:0 für «Massaker» gewerteten Wipeout!

Erscheinungsbild

Mit seiner Größe von 2,20 m übertrifft der mittlerweile 20-jährige Bo “Yong” Chen seinen Vorgänger Druvic sogar in Puncto Körperlichkeit [1].

Quellen

Dieser Spieler und sein Hintergrund sind Eigenerfindungen des Nutzers "Fabe" in seiner Funktion als Teampate für den Kader von "Frankfurt Massaker" für die Simulation der DSKL-Saison 2080/81, des Teutonen-Cups und der Saison 2081/82 durch Benutzer "Zeitgeist" (nicht identisch mit dem Autor hinter dem gleichnamigen, offiziellen Shadowtalker) im Pegasus-Forum. Er ist daher - bislang - nicht Teil des offiziellen Shadowrun-Kanon. seine Performance in den einzelnen Begegnungen wurde von Benutzer "Zeitgeist" beigesteuert.

Quellendetails:


^[1] - Dieser Spieler und sein Hintergrund sind Eigenerfindungen des Nutzers "Fabe" in seiner Funktion als Teampate für Frankfurt Massaker für die DSKL-Simulation von Benutzer "Zeitgeist" im Pegasus-Forum und auf Discord. Er ist daher bislang nicht Teil des offiziellen Shadowrun-Kanon.
^[2] - Seine Performance in der Partie des 1. Spieltags der '81/82er-Saison basieren auf der Simulation der DSKL durch Benutzer "Zeitgeist", und sind daher auch nicht kanonisch. (Weblink zur Spieltagstabelle des 1. Spieltags '81/82 siehe hier.)
^[3] - Seine Performance in der Partie des 5. Spieltags der '81/82er-Saison basieren auf der Simulation der DSKL durch Benutzer "Zeitgeist", und sind daher auch nicht kanonisch. (Weblink zur Spieltagstabelle des 5. Spieltags '81/82 siehe hier.)