Resonanzräume

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Achtung.png Dieser Artikel oder Abschnitt ist unvollständig, und bedarf daher einer Überarbeitung.

Falls Du etwas zu diesem Thema beitragen kannst, mach es! Näheres zu diesem Thema findest du auf der auf der Diskussionsseite.

Resonanzräume sind virtuelle Orte in der Matrix, welche von Technomancern (und vor dem Crash 2.0 von Otaku) im Rahmen einer "Resonanzraumsuche" oder virtuellen Queste in der Matrix besucht werden können. Häufig geschieht das im Zuge einer sogenannten "Wandlung", des Äquivalents der Technomancer zur Initiation eines magisch Begabten.

Ähnlich, wie bestimmte magische Handlungen praktisch nur auf einer der Metaebenen vollzogen werden können, vermögen Technomancer auch bestimmte Leistungen ausschließlich in einem Resonanzraum zu vollbringen: Beispielsweise ist es möglich, hier Daten so dauerhaft zu beseitigen, daß sie niemand in der Matrix wiederfinden kann, oder gelöschte Daten zurückzugewinnen. Ebenso kann ein Technomancer in einem Resonanzraum auch lernen, wie er seine Datenspur verschleiert, er kann hier Echos lernen, oder den Quellcode eines freien Sprites aufspüren, mit dem er dieses registrieren oder dekompilieren oder gar eine Resonanzbindung zu erzwingen kann. Weiterhin kann von einem Ressonanzraum aus auch ein normaler Knoten mittels Resonanzturbulenzen gestört werden, um seine Verteidigung zu schwächen, und ihn später besser und risikoloser Hacken zu können.

Das dissonante Gegenstück zu den Resonanzräumen stellen die Dissonanzsenken dar, und dissonante Technomancer (und in der Vergangenheit Otaku wie die von «Ex Pacis») versuchen regelmäßig, Resonanzräume zu übernehmen, und in Dissonanzsenken umzuwandeln.

Shadowtalk Pfeil.png ...was wir - wann immer wir von solchen Versuchen erfahren - mit allen Mitteln zu verhindern suchen, selbst, wenn das bedeutet, daß ein Resonanzraum zum Schlachtfeld wird!
Shadowtalk Pfeil.png Kwang - The VERY Korean Technomancer

Mundanen Matrixnutzern bleibt der Zugang zu Resonanzräumen bislang verwehrt, auch, wenn der Konzern Mangadyne angeblich daran arbeitet, eine Art Trampnetz zu entwickeln, mittels dessen Technomancer mundane, nicht-digital-erwachte Menschen und Metamenschen und selbst magisch Begabte in Resonanzräume mitnehmen können. - Ob diese Versuche letztlich von Erfolg gekrönt sein werden, bleibt fraglich...

Shadowtalk Pfeil.png ...wobei es schon heute Ausnahmen gibt, durch die auch ein Nicht-Technomancer in einen Resonanzraum gelangen kann: durch einen der unvorhersagbaren Resonanzrisse oder in Begleitung eines freien Sprites... ob das dem betreffenden dann allerdings bekommt, und er mit dieser Erfahrung umgehen kann, ist natürlich eine andere Frage.
Shadowtalk Pfeil.png Spime


Quellen

Weblinks