Andreas Fischer

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Antifa in seiner "fleischlichen Form"
© FanPro

Antifa oder auch AntiFa ist das Matrixpseudonym eines Anarchisten, radikalen Aktivisten und - logo - Antifaschisten, der in diversen Shadowland-Knoten und Schattenboards rund um den Globus aktiv ist, und seinen Shadowtalk posted, auch wenn seine Heimat lange Zeit das anarchistische Berlin und nach 55 der Ostteil der Stadt war.

Bereits vor den "guten alten" Tagen des "Status F" war er eng mit Roter Korsar befreundet, und gemeinsam schmissen die beiden ihr Konzern-finanziertes Studium, um sich ins "gelobte Land der Anarchisten abzusetzen. Er und der Korsar knüpften dort - nach den üblichen harten Anfangstagen - die Kontakte zum Anarchistischen Untergrund und lernten Anne Archiste kennen. Als die große Säuberungsaktion der Kons die Neo-As in den Osten Berlins verdrängte, war sie es, die die elektronischen Spuren in den Archiven der Kons und Behörden löschte. Aus der Vernetzung der Zellen des anarchistischen Widerstands im Osten Berlins und dem Aufbau instabiler Netzwerke mit illegaler Hardware und dem virtuellen Schwarzmarkt der "Gesucht/Gefunden" Börse für Hehlerware, illegale Güter und Dienstleistungen wurde rasch mehr, als sie der Hilferuf Tells erreichte, nach dem die Schockwellen des Proteus-Skandals die Frankfurter Schattenland-Server eingeschmolzen hatten.

Beim Aufbau des neuen Schattenlands stand er mit Anne, dem Korsar, Dator und Corpshark ganz an der Spitze, und bildete bei internen Streitigkeiten mit Roter Korsar eine Fraktion. Außerdem war/ist er Lebensabschnittsgefährte von Anne Archiste, obwohl er selten nur auf einer Hochzeit tanzte und es zu nutzen wußte, daß die Girls auf sein verschmitztes Grinsen und seine Begeisterungsfähigkeit flogen.

Er gehört - neben Anne - zu den Sysops, und formulierte auch die Hausordnung des neuen Schattenland-Servers, die einen weit aus rauheren Umgangston umfasste: So drohten Störenfrieden, Verbreitern von Humanis-Drek, faschistischer und Konzernpropaganda oder sinnlosen Gerüchten und vorallem jenen, die in Diskussionen plötzlich von Worten zu Angriffsprogrammen wechselten, hier direkt ein Log-Off - ohne vorherige Warnungen oder virtuelle "Schattenzellen" zum Abkühlen, wie sie bei Tell und Captain Chaos üblich waren. 1

Ebenso wie Anne Archiste entkam er nach dem Systemausfall den Sturmtruppen des BIS, setzte sich aus Berlin ab und führt den Kampf weiter, wobei er um einiges pragmatischer geworden ist. Ob er dem "Kommando Konwacht" angehört, das von Corpshark gegründet wurde, um den vom BIS an einen Konzern ausgelieferten Kampfgefährten Konwacht zu befreien bzw. zu rächen, behält für sich... 2

Seit die WiFi-Matrix "online" ist, posted er wieder regelmäßig Schattendateien und Shadowtalk-Kommentare via JackPoint im ShadowSea-Netzwerk oder im Panoptikum.

Shadowland-Beiträge

Zu seinen Beiträgen zur Brennpunkt: ADL-Schattendatei gehören

  • S.4 Die Begrüßung der User im neuen Schattenland Berlin
  • S.5-8 "Komödie Versus Realsatire - Politik 2063" S.5-8 - politischer Jahresrückblick.
  • S.70 Einleitzungskommentar zum von User Raziel geschriebenen File "Gaben des Herrn" über die Theurgen Westphalens, Löschungen von über 93 Flames gegen diesen und die Kirche sowie Drohung, den Artikel auf "Read only" zu setzen.
  • S.77 Einleitungskommentar zum File "Wer hat Angst vorm..." über den verpfuschten Run eines Gangers namends Boulder in einer Irrenanstalt und dessen Konfrontation mit einem Nachtschatten-Geist.
  • S.86 Einleitungskommentar zu Poolitzers Artikel über "Die Macht der Medien".
  • S.94 Lange Erklärung zu Piratensendern, und wie sie arbeiten.
  • S.118-122 "Schattenland" - kurze Abhandlung über Schattenland Berlin und Vorstellung der wichtigen Mitarbeiter.
  • S.104 Löschung von 0,3 Mp "Mutter Erde" und "SIE"-Propaganda die als Reaktion auf den Verzicht auf ein gemischtes Team aus Männern und Frauen für die ADL-Fußball-Nationalmannschaft 2064 geposted wurden.
  • S.132 Macht sich Gedanken darüber, daß der Tod seines Kumpels, des Alten Karl, der Winter 2063 erfrohren war, daß Straßenkid Smiley so kalt lässt.

Quellen