Guangzhou Hellriders: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Geschichte)
 
(10 dazwischenliegende Versionen des gleichen Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Inoffiziell}}
 
{{Inoffiziell}}
 
+
{{Sportteam
 +
|SPORTART=[[Urban Brawl]]
 +
|STAND=2081
 +
|QUELLE=
 +
|LOGO=
 +
|COPYRIGHT=
 +
|FARBEN=Schwarz, Rot
 +
|ALIAS=Hellriders
 +
|ALTERNATIV=
 +
|KURZ=
 +
|GRÜNDUNG=
 +
|STADT={{nlt}}[[Guangzhou]], [[Guangdong]]-Provinz, [[Kanton Konföderation]]
 +
|SPONSOR=[[Yokogawa Corporation|Yokogawa Corp.]]
 +
|LIGA=[[Jade Dragon League]]
 +
|VORSITZ=
 +
|PRÄSIDENT=
 +
|TRAINER=
 +
|MITGLIEDER=
 +
|ERFOLGE=
 +
|LOGO2=
 +
|COPYRIGHT2=
 +
}}
 
Die '''Guangzhou Hellriders''' sind ein [[Urban Brawl]]-Team aus [[Guangzhou]], der Hauptstadt der [[Guangdong]]-Provinz der [[Kantonesische Konföderation|Kantonesischen Konföderation]], das in der [[Jade Dragon League]] (und fallweise auch im [[Pan-Asian Khan Brawl]]) spielt
 
Die '''Guangzhou Hellriders''' sind ein [[Urban Brawl]]-Team aus [[Guangzhou]], der Hauptstadt der [[Guangdong]]-Provinz der [[Kantonesische Konföderation|Kantonesischen Konföderation]], das in der [[Jade Dragon League]] (und fallweise auch im [[Pan-Asian Khan Brawl]]) spielt
  
 
==Geschichte==
 
==Geschichte==
Die ðGuangzhou Hellriders» spielten in der Vergangenheit in der JDL, ehe sie nach einer Herausforderung durch ein unterklassiges Team abstiegen. Es folgten zwei Jahre in der Zweitklassigkeit, ehe sie in der Relegation 2081 den Tabellenletzten - die «[[Wuhan Warlords]]» - herausforderten, gegen die ihnen der Wiederaufstieg gelang. Für die neue Saison '81/82 strebt die Mannschaft nach eigenen Aussagen einen Platz in der oberen Tabellenhälfte an, Experten halten dies jedoch für äußerst optimistisch.
+
Die «Guangzhou Hellriders» spielten in der Vergangenheit in der JDL, ehe sie nach einer Herausforderung durch ein unterklassiges Team abstiegen. Es folgten zwei Jahre in der Zweitklassigkeit, ehe sie in der Relegation 2081 den Tabellenletzten - die «[[Wuhan Warlords]]» - herausforderten, gegen die ihnen der Wiederaufstieg gelang. Für die neue Saison '81/82 strebt die Mannschaft nach eigenen Aussagen einen Platz in der oberen Tabellenhälfte an, Experten halten dies jedoch für äußerst optimistisch.
 +
 
 +
Mit Platz 15 zu Saison-Ende haben die Guangzhou Hellriders dieses Ziel zwar verfehlt, sich aber dennoch achtbar geschlagen, und 28 Punkte erzielt, bei 8 Siegen, denen allerdings 4 Unentschieden und ganze 11 Niederlagen gegenüberstanden, bei einer negativen Tordifferenz von -4.
 +
 
 +
Nach Abstieg von [[DSKL]]-Urgestein «[[Frankfurt Massaker]]» in der Relegation 2083, die dort den «[[Darmstadt Elementals]]» unterlagen, und nachdem die «[[Frankfurt Fireraisers]]» dem Absteiger ein Angebot für [[Bo Chen|Bo “Yong” Chen]] unterbreitet hatten, versuchte dessen Spieler-Agent für den [[Ork]] ein Team in chinesischer Heimat aufzutun, das an ihm als Spieler interessiert war, da er wohl wusste, dass ein Wechsel zum Lokalrivalen bei den [[Groß-Frankfurt]]er [[Warmonger]]n nicht gut ankommen würde. In der JDL bestand allerdings kein großer Bedarf an ''Jägern'' in seiner Preisklasse: Lediglich die «[[Ruhrmetall Lanzhou Undertakers]]»  und «Guangzuhou Hellriders» zeigten sich interessiert, stiegen aber bei 8.2 Mio  aus den Verhandlungen aus, so dass er letztlich doch zum Team des [[Frankfurter Bankenverein]]s wechselte, das mit 9,5 Mio [[Euro]] alle zumindest theoretisch interessierten Clubs überbot.
  
 
==Sponsor==
 
==Sponsor==
 
Hauptsponsor der «Hellriders» ist die [[Yokogawa Corporation]], ein [[Japanokon]], der auf dem [[China|chinesischen Festland]] vor allem als Dienstleister in den Bereichen Feuerwehr und ganz allgemein Katastrophenschutz bekannt ist.
 
Hauptsponsor der «Hellriders» ist die [[Yokogawa Corporation]], ein [[Japanokon]], der auf dem [[China|chinesischen Festland]] vor allem als Dienstleister in den Bereichen Feuerwehr und ganz allgemein Katastrophenschutz bekannt ist.
 +
 +
====(ehemalige) Brawler(innen)====
 +
{| class="wikitable"
 +
|- style="font-weight:bold;"
 +
!Name
 +
!Position
 +
!Metatyp/ variante
 +
!Alter
 +
!Bemerkungen
 +
|-
 +
| [[Shixi Li|Shixi „Angel“ Li]] 
 +
| Medico (dtsch. ''Sani'')
 +
| [[Mensch]]
 +
| 33
 +
| MVP Saison 3081/'82
 +
|-
 +
|}
 +
 +
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
 +
 +
==Quellen==
 +
Diese Mannschaft, ihr Sponsor, die Heimatstadt, Teamfarben sowie ihr Ab- und Wiederaufstieg sind Eigenerfindungen von Benutzer "[[Benutzer:Zeitgeist|Zeitgeist]]" (nicht identisch mit dem Autor hinter dem gleichnamigen, offiziellen Shadowtalker) für die Jade Dragon League und die endgültige Version von dessen Schlusstabelle der Liga für 2081.
 +
 +
===Quellendetails:===
 +
{{Ref2|1}} Diese Mannschaft, ihr Sponsor, die Heimatstadt, Teamfarben sowie ihr Ab- und Wiederaufstieg sind Eigenerfindungen von Benutzer "[[Benutzer:Zeitgeist|Zeitgeist]]" für die Jade Dragon League und die endgültige Version der JDL-Schlusstabelle für 2081. Sie sind daher - bislang - nicht Teil des offiziellen Shadowrun-Kanon.
 +
 +
{{KatSchema|schema=OrgSportMannsch}}
 +
{{KatSort|cat=Urban Brawl-Team|JDL}}
 +
[[Kategorie:Guangdong]]

Aktuelle Version vom 2. Juni 2024, 18:45 Uhr

 
 Inoffiziell 
Guangzhou Hellriders
(Urban Brawl)

Überblick (Stand:2081)
Teamfarben: Schwarz, Rot
Spitznamen: Hellriders
Stadt:
Guangzhou, Guangdong-Provinz, Kanton Konföderation
Sponsoren: Yokogawa Corp.
Liga: Jade Dragon League

Die Guangzhou Hellriders sind ein Urban Brawl-Team aus Guangzhou, der Hauptstadt der Guangdong-Provinz der Kantonesischen Konföderation, das in der Jade Dragon League (und fallweise auch im Pan-Asian Khan Brawl) spielt

Geschichte[Bearbeiten]

Die «Guangzhou Hellriders» spielten in der Vergangenheit in der JDL, ehe sie nach einer Herausforderung durch ein unterklassiges Team abstiegen. Es folgten zwei Jahre in der Zweitklassigkeit, ehe sie in der Relegation 2081 den Tabellenletzten - die «Wuhan Warlords» - herausforderten, gegen die ihnen der Wiederaufstieg gelang. Für die neue Saison '81/82 strebt die Mannschaft nach eigenen Aussagen einen Platz in der oberen Tabellenhälfte an, Experten halten dies jedoch für äußerst optimistisch.

Mit Platz 15 zu Saison-Ende haben die Guangzhou Hellriders dieses Ziel zwar verfehlt, sich aber dennoch achtbar geschlagen, und 28 Punkte erzielt, bei 8 Siegen, denen allerdings 4 Unentschieden und ganze 11 Niederlagen gegenüberstanden, bei einer negativen Tordifferenz von -4.

Nach Abstieg von DSKL-Urgestein «Frankfurt Massaker» in der Relegation 2083, die dort den «Darmstadt Elementals» unterlagen, und nachdem die «Frankfurt Fireraisers» dem Absteiger ein Angebot für Bo “Yong” Chen unterbreitet hatten, versuchte dessen Spieler-Agent für den Ork ein Team in chinesischer Heimat aufzutun, das an ihm als Spieler interessiert war, da er wohl wusste, dass ein Wechsel zum Lokalrivalen bei den Groß-Frankfurter Warmongern nicht gut ankommen würde. In der JDL bestand allerdings kein großer Bedarf an Jägern in seiner Preisklasse: Lediglich die «Ruhrmetall Lanzhou Undertakers» und «Guangzuhou Hellriders» zeigten sich interessiert, stiegen aber bei 8.2 Mio aus den Verhandlungen aus, so dass er letztlich doch zum Team des Frankfurter Bankenvereins wechselte, das mit 9,5 Mio Euro alle zumindest theoretisch interessierten Clubs überbot.

[Bearbeiten]

Hauptsponsor der «Hellriders» ist die Yokogawa Corporation, ein Japanokon, der auf dem chinesischen Festland vor allem als Dienstleister in den Bereichen Feuerwehr und ganz allgemein Katastrophenschutz bekannt ist.

(ehemalige) Brawler(innen)[Bearbeiten]

Name Position Metatyp/ variante Alter Bemerkungen
Shixi „Angel“ Li Medico (dtsch. Sani)  Mensch 33 MVP Saison 3081/'82


Quellen[Bearbeiten]

Diese Mannschaft, ihr Sponsor, die Heimatstadt, Teamfarben sowie ihr Ab- und Wiederaufstieg sind Eigenerfindungen von Benutzer "Zeitgeist" (nicht identisch mit dem Autor hinter dem gleichnamigen, offiziellen Shadowtalker) für die Jade Dragon League und die endgültige Version von dessen Schlusstabelle der Liga für 2081.

Quellendetails:[Bearbeiten]


^[1] - Diese Mannschaft, ihr Sponsor, die Heimatstadt, Teamfarben sowie ihr Ab- und Wiederaufstieg sind Eigenerfindungen von Benutzer "Zeitgeist" für die Jade Dragon League und die endgültige Version der JDL-Schlusstabelle für 2081. Sie sind daher - bislang - nicht Teil des offiziellen Shadowrun-Kanon.