Kropunin-Vodka: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Quellen)
(Quellendetails:)
Zeile 16: Zeile 16:
 
===Quellendetails:===
 
===Quellendetails:===
 
{{Ref2|1}} [[Berlin (Quellenbuch)|Berlin, Limitierte Ausgabe]] - Anarchoteil: S.96  
 
{{Ref2|1}} [[Berlin (Quellenbuch)|Berlin, Limitierte Ausgabe]] - Anarchoteil: S.96  
{{Ref2|2}}  
+
{{Ref2|2}} ? (steht so in einem Quellenbuch, weiß aber leider nicht wo)
  
 
[[Kategorie:Markenprodukte]]
 
[[Kategorie:Markenprodukte]]
 
[[Kategorie:Getränke]]
 
[[Kategorie:Getränke]]

Version vom 25. Juli 2023, 14:39 Uhr

Kropunin ist ein pseudo-revolutionäres, russisches Vodka-Label.

Verbreitung

Der Vodka der Marke "Kropunin" wird in den beginnenden 2070ern in 2 l Flaschen (und als Nobelmarke "Kropunin Czar" auch in 4 l Flaschen) nicht zuletzt in der ADL bei Stuffer-Plus verkauft. Dort ist er mit zwei Liter zu 13 äußerst preisgünstig und deshalb in der Unterschicht und (wegen der Flaschengröße) bei Trollen recht beliebt [1]. - Im Rhein-Ruhr-Megaplex wird in den beginnenden 2080ern allerdings mehr Wendigo- als Kropunin-Vodka konsumiert [2].

Begriff

Der Markenname "Kropunin" leitet sich von Boris Kropunin ab, der bis 2035 Generalsekretär der Russischen Republik war.

Siehe "Trivia"-Absatz im
Hauptartikel: Boris Kropunin

Quellen

Quellenbücher:

Quellendetails:


^[1] - Berlin, Limitierte Ausgabe - Anarchoteil: S.96
^[2] -  ? (steht so in einem Quellenbuch, weiß aber leider nicht wo)