Shiawase Armaments
Shiawase Armaments Überblick (Stand:2081)[1] |
kurz: SA / Shiawase Arms / SAI |
Alternativname: Shiawase Armaments, Inc. |
Gegründet: ca. 2060 |
Branche: Rüstungsgüter Kleinwaffen |
Mutterkonzern: Shiawase Security Services |
Konzernstatus: Tochterfirma |
Shiawase Armaments (kurz SA oder Shiawase Arms) ist Shiawases Abteilung für Handfeuerwaffen.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte[Bearbeiten]
Shiawase Armaments war früher eine der Hauptabteilungen von Shiawase, die ursprünglich Shiawase Atomics untergeordndet und Anfang der 2060er dann ausgegliedert wurde. Anstoß für die Ausgründung war der Erwerb der militärischen Anlagen von Fuchi Pan-Europa. Shiawase verfügte so das erste Mal über ein größeres Kontingent militärischen Personals sowie die notwendige Infrastruktur für die Instandhaltung und das Kommando. Hinzu kam auch eine Erweiterung der bestehenden Produktions- und Vertriebseinrichtungen [2].
Die Abteilung wurde abermals umstrukturiert, als Korin Yamana im Jahr 2065 neuer CEO wurde [3]. Seitdem ist Shiawase Armaments eine Tochter von Shiawase Security Services.
Geschäftsprofil[Bearbeiten]
Shiawase Armaments entwickelt, produziert und vertreibt alle Rüstungsgüter und militärbezogenen Produkte und Services von Shiawase, unter anderem der Shiawase-Werften und Seestreitkräfte [2].
Leitung[Bearbeiten]
Zu Gründungszeiten war die Leitung von SA nicht wirklich bekannt, weshalb viele vermuteten, dass Korin Yamana am Ruder sitzt. Die Geheimhaltung um die Führungsposition und die Loyalität der Fuchi-Truppen zu Yamana würde zumindest bedeuten, dass man die neuen Truppen vorsichtig integrierte [2].
Produkte[Bearbeiten]
Handfeuerwaffen[Bearbeiten]
Exotische Fernkampfwaffen[Bearbeiten]
Flammenwerfer[Bearbeiten]
Holdout-Pistolen[Bearbeiten]
- Shiawase Arms Type K2072 [9]
Leichte Pistolen[Bearbeiten]
- Shiawase Arms Hearth Protector [10]
- Shiawase Arms Light Tactical [11]
- Shiawase Arms Puzzler [12] [13]
Leichte Maschinengewehre[Bearbeiten]
Maschinenpistolen[Bearbeiten]
Raketenwerfer[Bearbeiten]
Shiawase/Nemesis Arms Man-Catcher [19]
Scharfschützengewehre[Bearbeiten]
Schrotflinten[Bearbeiten]
Schwere Pistolen[Bearbeiten]
Sportgewehre[Bearbeiten]
- Shiawase Arms Carp Hunter [28]
Sturmgewehre[Bearbeiten]
- Shiawase Arms Monsoon [29]
- Shiawase Arms Tactical Model 73 [30]
- Shiawase Arms Tactical Model 73 "Fatal Light" [31]
Fahrzeuge[Bearbeiten]
Bodenfahrzeuge[Bearbeiten]
- Shiawase Brummel Luftabwehrfahrzeug [32]
- Shiawase Hephaestus A-1 Multifunktionsfahrzeug [32]
- Shiawase Hephaestus A-2 Schnelles Kampffahrzeug [32]
- Shiawase Kogeki Schnelles Kampffahrzeug [32]
Wasserfahrzeuge[Bearbeiten]
- Shiawase Aohana-Klasse (Fregatte) [33]
- Shiawase Isokaze-Klasse (Zerstörer) [34]
- Shiawase Shirohana Class (Patrouillenkorvette, vergleichbar der "Celebrian Striker") [35]
Quellen[Bearbeiten]
Dieser Artikel basiert in seiner aktuellen Form weitgehend auf dem gleichnamigen Artikel in der Shadowhelix, der dort - wie hier - unter GNUFDL steht. Dortige Autorenliste siehe hier. Hauptautor dort ist der dortige Benutzer "Index".
Primärquellen zu Desert Storm Security sind:
Quellenbücher:
- Shadows of Asia p.13 (nur englisch)
- Arsenal / Arsenal 2070 S.23, 31
- Corporate Guide / Konzerndossier S.154
- War! / Fronteinsatz S.186, 189
- Deadly Waves / Tödliche Wogen S.24
- Gun Haven 2 / Feuerkraft 2 S.20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31
- Run & Gun / Kreuzfeuer S.28, 31, 43, 50
- Gun Heaven 3 / Feuer und Stahl S.13, 21, 36
- Hard Targets / Harte Ziele S.176
- Market Panic / Megakons 2078 S.201
- Firing Squad / Feuer frei S.22, 29, 31-32, 37
- Power Plays / Konzerngewalten S.137
Quellendetails:[Bearbeiten]
|
|