Das Goldene Dreieck: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Die Seite wurde neu angelegt: Das '''Goldene Dreieck''' ist eine Region im Grenzgebiet der Staaten Laos, Thailand und Myanmar, in der Schlafmohn (''Papaver somniferum'') angebaut und zu ...)
 
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
Geografisch gesehen ist das Goldene Dreieck der Ort, wo der Fluss Ruak in den [[Mekong]] mündet.  
 
Geografisch gesehen ist das Goldene Dreieck der Ort, wo der Fluss Ruak in den [[Mekong]] mündet.  
[[Bild:Goldenes Dreieck.jpg|thumb|450px|Mekong am goldenen Dreieck]]
 
  
 
== Begriff ==
 
== Begriff ==
 
Das '''Goldene Dreieck''' ist ein Synonym für die [[Opium]]-,[[Heroin]]- [[Bliss]]herstellung und den [[Drogenhandel]] in [[Südostasien]].
 
Das '''Goldene Dreieck''' ist ein Synonym für die [[Opium]]-,[[Heroin]]- [[Bliss]]herstellung und den [[Drogenhandel]] in [[Südostasien]].
 
Der Begriff stammt aus dem Jahr 1971. Er geht zum einen auf die geometrische Form der ein Dreieck bildenden Länder [[Myanmar]], [[Thailand]] und [[Laos]] zurück, zum anderen wahrscheinlich auf das Gold, mit dem chinesische Händler anfänglich das Opium bezahlten.
 
Der Begriff stammt aus dem Jahr 1971. Er geht zum einen auf die geometrische Form der ein Dreieck bildenden Länder [[Myanmar]], [[Thailand]] und [[Laos]] zurück, zum anderen wahrscheinlich auf das Gold, mit dem chinesische Händler anfänglich das Opium bezahlten.
 +
 +
Der [[Goldener Halbmond|Goldene Halbmond]] mit dem Zentrum [[Afghanistan]] ist das zentralasiatische Pendant des Goldenen Dreiecks und aktuell das bedeutendere der beiden opiumproduzierenden Gebiete.

Version vom 28. März 2009, 03:13 Uhr

Das Goldene Dreieck ist eine Region im Grenzgebiet der Staaten Laos, Thailand und Myanmar, in der Schlafmohn (Papaver somniferum) angebaut und zu Bliss verarbeitet wird. Die Bedeutung des Goldenen Dreiecks als Lieferant für den weltweiten Blissmarkt ist durch die Drogenproduktion in Afghanistan spürbar gesunken.

Geografisch gesehen ist das Goldene Dreieck der Ort, wo der Fluss Ruak in den Mekong mündet.

Begriff

Das Goldene Dreieck ist ein Synonym für die Opium-,Heroin- Blissherstellung und den Drogenhandel in Südostasien. Der Begriff stammt aus dem Jahr 1971. Er geht zum einen auf die geometrische Form der ein Dreieck bildenden Länder Myanmar, Thailand und Laos zurück, zum anderen wahrscheinlich auf das Gold, mit dem chinesische Händler anfänglich das Opium bezahlten.

Der Goldene Halbmond mit dem Zentrum Afghanistan ist das zentralasiatische Pendant des Goldenen Dreiecks und aktuell das bedeutendere der beiden opiumproduzierenden Gebiete.