Watada-gumi: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 10: Zeile 10:
 
|GRÜNDUNG=
 
|GRÜNDUNG=
 
|SCHICKSAL=
 
|SCHICKSAL=
|FÜHRUNG={{nlt}}ehem. [[Akira Watada]] (bis {{Shx|2067}})<br/>[[Hitori Hanzo]] ({{Shx|2067}} - ?)
+
|FÜHRUNG={{nlt}}ehem. [[Akira Watada]] (bis {{Shx|2067}})<br/>[[Hitori Hanzo]] ({{Shx|2067}} - ?)
 
|SITZ=[[Japan]]
 
|SITZ=[[Japan]]
 
|MITGLIEDER=
 
|MITGLIEDER=

Version vom 6. Juli 2022, 16:00 Uhr

Achtung.png Dieser Artikel oder Abschnitt ist unvollständig, und bedarf daher einer Überarbeitung.

Falls Du etwas zu diesem Thema beitragen kannst, mach es! Näheres zu diesem Thema findest du auf der auf der Diskussionsseite.

| Watada-gumi
Überblick (Stand:?)
Sitz: Japan
Typ: Kumi
Art: Verbrechersyndikat (Yakuza)
Führung:
• ehem. Akira Watada (bis 2067)
Hitori Hanzo (2067 - ?)

Das Watada-gumi ist ein Yakuza-Clan in Japan und das führende Kumi innerhalb des Watada-rengo.

Geschichte

Im Juni 2066 brach ein zwei Jahre währender Unterweltkrieg zwischen dem Watada-gumi und dem Mita-gumi aus. [1]

Verbindungen

Der Wadata-gumi unterhält Beziehungen zu Mitsuhama Computer Technologies und Renraku Computer Systems [2].


Quellen

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Watada-gumi in der Shadowhelix, wo er - wie hier - unter GNUFDL steht. Eine Liste der Autoren findet sich hier.

Primärquellen zum Watada-gumi sind:

Quellendetails:


^[1] - Sixth World Almanac p.93
^[2] - Konzernenklaven S.107