Karen Pok Moon: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
 
'''Pok Moon''' war der anführer eines [[Seattle]]r [[Seoulpa-Ring]]s, den er «[[Devine Revenge Ring]]» nannte.  
 
'''Pok Moon''' war der anführer eines [[Seattle]]r [[Seoulpa-Ring]]s, den er «[[Devine Revenge Ring]]» nannte.  
  
In den [[Schatten]] des Plexes war es eine stehende Redewendung, daß Pok Moon seinen Ring nicht grundlos die Bezeichnung «Göttlicher Ring der Rache» gegeben hätte, und er und seine Anhänger dem entsprechend äußerst nachtragend gegenüber [[Shadowrunner|Schmalspurrunnern]] wären, die sich an seinem Besitz vergriffen... Den aus [[Puyallup]] vertriebenen Bewohnern der «[[Krypta]]» gelang es allerdings - dank der Demonstration der Kampfkraft der [[elf]]ischen [[Ki-Adept]]in [[Yoko Aruki]], die zudem auf die [[Yakuza]] als gemeinsamen Feind verweisen konnte - 20 trotzdem mit ihm zu einer Einigung zu kommen.
+
In den [[Schatten]] des Plexes war es eine stehende Redewendung, daß Pok Moon seinen Ring nicht grundlos die Bezeichnung «Göttlicher Ring der Rache» gegeben hätte, und er und seine Anhänger dem entsprechend äußerst nachtragend gegenüber [[Shadowrunner|Schmalspurrunnern]] wären, die sich an seinem Besitz vergriffen... Den aus [[Puyallup]] vertriebenen Bewohnern der «[[Krypta]]» gelang es allerdings - dank der Demonstration der Kampfkraft der [[elf]]ischen [[Ki-Adept]]in [[Yoko Aruki]], die zudem auf die [[Yakuza]] als gemeinsamen Feind verweisen konnte - Oktober {{Shx|2063}} trotzdem mit ihm zu einer Einigung zu kommen, nach dem ihm der [[Rigger]] und «Krypta»-Mitglied eine Ladung Waffen geraubt hatte...
  
 
==Quellen==
 
==Quellen==
 
* [[Für eine Hand voll Daten]] - Roman von Stephen Deadman
 
* [[Für eine Hand voll Daten]] - Roman von Stephen Deadman

Version vom 17. Juni 2008, 16:19 Uhr

Pok Moon war der anführer eines Seattler Seoulpa-Rings, den er «Devine Revenge Ring» nannte.

In den Schatten des Plexes war es eine stehende Redewendung, daß Pok Moon seinen Ring nicht grundlos die Bezeichnung «Göttlicher Ring der Rache» gegeben hätte, und er und seine Anhänger dem entsprechend äußerst nachtragend gegenüber Schmalspurrunnern wären, die sich an seinem Besitz vergriffen... Den aus Puyallup vertriebenen Bewohnern der «Krypta» gelang es allerdings - dank der Demonstration der Kampfkraft der elfischen Ki-Adeptin Yoko Aruki, die zudem auf die Yakuza als gemeinsamen Feind verweisen konnte - Oktober 2063 trotzdem mit ihm zu einer Einigung zu kommen, nach dem ihm der Rigger und «Krypta»-Mitglied eine Ladung Waffen geraubt hatte...

Quellen