Frank-Bsirske-Stiftung für sozial Benachteiligte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Franz-Bsirske-Stiftung für sozial Benachteiligte''' ist eine gemeinnützige Stiftung im [[Rhein-Ruhr-Megaplex]], die [[Menschen]] und [[Metamenschen]] aus der Unterschicht wie auch vorbestraften Jugendlichen durch Eröffnung des zweiten Bildungswegs und Stipendien Zugang zu höheren Bildungsabschlüssen und zum Universitätsstudium - etwa an der [[Rhein-Ruhr-Universität]] - ermöglicht.
+
Die '''Franz-Bsirske-Stiftung für sozial Benachteiligte''' ist eine gemeinnützige Stiftung im [[Rhein-Ruhr-Megaplex]], die [[Menschen]] und [[Metamenschen]] aus der Unterschicht durch Eröffnung des zweiten Bildungswegs und Stipendien Zugang zu höheren Bildungsabschlüssen und zum Universitätsstudium - etwa an der [[Rhein-Ruhr-Universität]] - ermöglicht, was auch vorbestrafte Jugendliche mit einschließt.
  
 
==Name==
 
==Name==
 
Die Stiftung ist vermutlich nach dem deutschen Gewerkschaftsfunktionär und "Bündnis90/Die Grünen"-Politiker {{WP|Frank_Bsirske|Frank Bsirske}} benannt.
 
Die Stiftung ist vermutlich nach dem deutschen Gewerkschaftsfunktionär und "Bündnis90/Die Grünen"-Politiker {{WP|Frank_Bsirske|Frank Bsirske}} benannt.
 +
 +
==Stipendiaten & sonstige Nutznießer==
 +
Zu den Personen, denen die Franz-Bsirske-Stiftung eine Karriere abseits von [[Gangs]], Halb- und [[Unterwelt]] oder den [[Schatten]] eröffnete, gehört nicht zuletzt auch [[Faith Panichart]], die 2073 Ministerpräsidentin von [[Nordrhein-Ruhr]] ist.
  
 
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
 
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->

Version vom 21. März 2013, 07:42 Uhr

Die Franz-Bsirske-Stiftung für sozial Benachteiligte ist eine gemeinnützige Stiftung im Rhein-Ruhr-Megaplex, die Menschen und Metamenschen aus der Unterschicht durch Eröffnung des zweiten Bildungswegs und Stipendien Zugang zu höheren Bildungsabschlüssen und zum Universitätsstudium - etwa an der Rhein-Ruhr-Universität - ermöglicht, was auch vorbestrafte Jugendliche mit einschließt.

Name

Die Stiftung ist vermutlich nach dem deutschen Gewerkschaftsfunktionär und "Bündnis90/Die Grünen"-Politiker Frank Bsirske benannt.

Stipendiaten & sonstige Nutznießer

Zu den Personen, denen die Franz-Bsirske-Stiftung eine Karriere abseits von Gangs, Halb- und Unterwelt oder den Schatten eröffnete, gehört nicht zuletzt auch Faith Panichart, die 2073 Ministerpräsidentin von Nordrhein-Ruhr ist.


Quellen