Barons: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Gebräuche)
Zeile 9: Zeile 9:
 
==Gebräuche==
 
==Gebräuche==
 
Wenn die Gang knapp an Mitgliedern ist, scheuen sich die «Barons» auch nicht, Hangarounds einer rivalisierenden Gang von deren Turf auf ihr eigenes Territorium zu verschleppen, und sie dort - auch gegen deren Willen - in die eigene Gang zu initiieren, was für die Betreffenden in der Regel alles andere als angenehm ist.
 
Wenn die Gang knapp an Mitgliedern ist, scheuen sich die «Barons» auch nicht, Hangarounds einer rivalisierenden Gang von deren Turf auf ihr eigenes Territorium zu verschleppen, und sie dort - auch gegen deren Willen - in die eigene Gang zu initiieren, was für die Betreffenden in der Regel alles andere als angenehm ist.
{{Shadowtalk|Alles andere als angenehm? - Das ist noch schwer untertrieben: Bei solchen drittklassigen Gangs bedeutet Initiation für die [[Ganger]] in spe - neben bescheuerten bis lebensgefährlichen Mutproben und lächerlichen, demütigenden Pseudoritualen - meißt auch Prügel von ihren zukünftigen [[Gang-Chummer]]n, und im Falle von Mädchen häufig auch einen mehr oder minder brutalen [[Gang-Bang]]! - Und trotzdem gibt es immer noch genug Kids in den [[Barrens]] und selbst in besseren Gegenden, die das alles sogar ''freiwillig'' über sich ergehen lassen, nur, um sich ihre ''Farben'' als vollwertiger Ganger zu verdienen!|'''''MOM on the Run'''''}}
+
{{Shadowtalk|Alles andere als angenehm? - Das ist noch schwer untertrieben: Bei solchen drittklassigen Gangs bedeutet Initiation für die [[Ganger]] in spe - neben bescheuerten bis lebensgefährlichen Mutproben und lächerlichen, demütigenden Pseudoritualen - meißt auch Prügel von ihren zukünftigen [[Gang-Chummer]]n, und im Falle von Mädchen häufig auch einen mehr oder minder brutalen [[Gangbang]]! - Und trotzdem gibt es immer noch genug Kids in den [[Barrens]] und selbst in besseren Gegenden, die das alles sogar ''freiwillig'' über sich ergehen lassen, nur, um sich ihre ''Farben'' als vollwertiger Ganger zu verdienen!|'''''MOM on the Run'''''}}
 +
 
 
==Anführer==
 
==Anführer==
 
Der Anführer der «Barons» nennt sich [[Duke (Barons)|Duke]], wobei dies wohl ebenso sein Titel als Gangleader wie ein [[Straßenname]] ist, da "Duke" auf englisch "Herzog" bedeutet.
 
Der Anführer der «Barons» nennt sich [[Duke (Barons)|Duke]], wobei dies wohl ebenso sein Titel als Gangleader wie ein [[Straßenname]] ist, da "Duke" auf englisch "Herzog" bedeutet.

Version vom 30. Oktober 2012, 07:40 Uhr

Achtung.png Dieser Artikel oder Abschnitt ist unvollständig, und bedarf daher einer Überarbeitung.

Falls Du etwas zu diesem Thema beitragen kannst, mach es! Näheres zu diesem Thema findest du auf der auf der Diskussionsseite.

Barons
Überblick (Stand:2050er)
Anführer: Duke
Kriminelle Aktivitäten:
Bandenkriege, Schutzgelderpressung

Die Barons sind eine kleine, drittklassige Gang aus Seattle.

Gebräuche

Wenn die Gang knapp an Mitgliedern ist, scheuen sich die «Barons» auch nicht, Hangarounds einer rivalisierenden Gang von deren Turf auf ihr eigenes Territorium zu verschleppen, und sie dort - auch gegen deren Willen - in die eigene Gang zu initiieren, was für die Betreffenden in der Regel alles andere als angenehm ist.

Shadowtalk Pfeil.png Alles andere als angenehm? - Das ist noch schwer untertrieben: Bei solchen drittklassigen Gangs bedeutet Initiation für die Ganger in spe - neben bescheuerten bis lebensgefährlichen Mutproben und lächerlichen, demütigenden Pseudoritualen - meißt auch Prügel von ihren zukünftigen Gang-Chummern, und im Falle von Mädchen häufig auch einen mehr oder minder brutalen Gangbang! - Und trotzdem gibt es immer noch genug Kids in den Barrens und selbst in besseren Gegenden, die das alles sogar freiwillig über sich ergehen lassen, nur, um sich ihre Farben als vollwertiger Ganger zu verdienen!
Shadowtalk Pfeil.png MOM on the Run


Anführer

Der Anführer der «Barons» nennt sich Duke, wobei dies wohl ebenso sein Titel als Gangleader wie ein Straßenname ist, da "Duke" auf englisch "Herzog" bedeutet.

Mitglieder


Quelle