Kizil Adalar: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
(Zitat:)
Zeile 14: Zeile 14:
 
===Zitat:===
 
===Zitat:===
 
{{Quelle|Z1}} Zitat aus "[[Berlin (Quellenbuch)|Berlin]]" - limitierte Auflage, S.10 Alternativer Teil ({{C Pegasus}}, 2010)
 
{{Quelle|Z1}} Zitat aus "[[Berlin (Quellenbuch)|Berlin]]" - limitierte Auflage, S.10 Alternativer Teil ({{C Pegasus}}, 2010)
 +
 +
==Weblinks==
 +
{{Shx|Kizil_Adalar|Kizil Adalar}} in der {{Shx|Shadowhelix}}
 
[[Kategorie:Mannschaften (Sport)]]
 
[[Kategorie:Mannschaften (Sport)]]
 
{{KatSort|cat=Policlubs|Europa|ADL|Berlin}}
 
{{KatSort|cat=Policlubs|Europa|ADL|Berlin}}

Version vom 17. Juni 2011, 19:53 Uhr

«Kizil Adalar» ist nach eigener Definition ein ein türkisch-kommunistischer Kultur- und Sportverein, der 2072 zu den lokalen Machtgruppen auf Kiez-Ebene in Friedrichshain-Kreuzberg gehört.

Er zählt ganz offenkundig zu den Unterstützern und der organisierten Fanbase des hiesigen, professionellen Stadtkriegs-Teams der «Kreuzberg Assassins». Eine seiner aktuellen Forderungen lautet nicht zuletzt:

"Für die Assassins Arena im Britzer Garten" [Z1]

Angesichts der allgemeinen Stadtkriegsbegeisterung in Berlin ist es nicht unwahrscheinlich, daß sich der Verein mit dieser Forderung gegen andere, gegensätzliche Interessen im Kiez durchsetzen kann.


Quellen

  • Berlin - limitierte Auflage, S.10 (Alternativer)

Zitat:

[Z1] Zitat aus "Berlin" - limitierte Auflage, S.10 Alternativer Teil (© Pegasus Spiele, 2010)

Weblinks

Kizil Adalar in der Shadowhelix