European Shuttle Unified Services: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Eigentumsverhältnisse & Unternemensleitung)
(HQ & Standorte)
Zeile 9: Zeile 9:
 
Der [[Konzern]] mit Double-A-Status hat seinen Hauptsitz in Paris. Anlagen unterhält ESUS unter anderem auch in der radioaktiv verstrahlten [[SOX]] wo der Konzern im SOX-Kontrollrat vertreten ist.  
 
Der [[Konzern]] mit Double-A-Status hat seinen Hauptsitz in Paris. Anlagen unterhält ESUS unter anderem auch in der radioaktiv verstrahlten [[SOX]] wo der Konzern im SOX-Kontrollrat vertreten ist.  
  
Wegen seiner Schifffahrtsinteressen bestehet ein Konkurrenzverhältnis mit entsprechenden Reibungspunkten zwischen ESUS und dem [[Dänemark|dänischen]] [[Megakonzern]] .  
+
Wegen seiner Schifffahrtsinteressen bestehet ein Konkurrenzverhältnis mit entsprechenden Reibungspunkten zwischen ESUS und dem [[Dänemark|dänischen]] [[Megakonzern]] [[Kvaerner-Mærsk]].  
  
 
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
 
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->

Version vom 7. März 2009, 17:03 Uhr

European Shuttle Unified Services - weit bekannter unter dem Kürzel ESUS - ist ein französisches Transportunternehmen.

Eigentumsverhältnisse & Unternemensleitung

Zu den größten Aktionären bei ESUS gehören der französische Staat mit 28% und das Adelshaus Rohan mit 7%.

Präsident respektive CEO war 2062 Peter Osborne.

HQ & Standorte

Der Konzern mit Double-A-Status hat seinen Hauptsitz in Paris. Anlagen unterhält ESUS unter anderem auch in der radioaktiv verstrahlten SOX wo der Konzern im SOX-Kontrollrat vertreten ist.

Wegen seiner Schifffahrtsinteressen bestehet ein Konkurrenzverhältnis mit entsprechenden Reibungspunkten zwischen ESUS und dem dänischen Megakonzern Kvaerner-Mærsk.


Quellen