Los Angeles Bolts: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Quellendetails:)
Zeile 22: Zeile 22:
 
Das Team war ursprünglich im [[California Free State]] beheimatet, dem Los Angeles - trotz [[Freistadt]]-Status - zugerechnet wurde {{Ref|1}} {{Ref|2}}.  
 
Das Team war ursprünglich im [[California Free State]] beheimatet, dem Los Angeles - trotz [[Freistadt]]-Status - zugerechnet wurde {{Ref|1}} {{Ref|2}}.  
 
{{Shadowtalk|Nach der Annexxion LAs durch das [[Pueblo Corporate Council]] nach dem Erdbeben und den Unruhen im [[Jahr des Kometen]] fand sich die Mannschaftsamt ihrer Heimatstadt plöztlich im PCC wieder...|'''''Native Californian'''''}}  
 
{{Shadowtalk|Nach der Annexxion LAs durch das [[Pueblo Corporate Council]] nach dem Erdbeben und den Unruhen im [[Jahr des Kometen]] fand sich die Mannschaftsamt ihrer Heimatstadt plöztlich im PCC wieder...|'''''Native Californian'''''}}  
Obwohl das Pueblo Corporate Council (ebenso, wie die [[Trans-Polar Aleut Nation]], und die - damals noch nicht international anerkannte - [[erwachte Nation]] von [[Yucatán]]) Urban Brawl verboten und mit einem Bann belegt hatte, {{Ref|1}} galt für die Teams in Los Angeles faktisch Bestandsschutz, und sie spielten zunächst weiterhin in der NAUBL.  
+
Dies brachte sie in eine heikle Situation, da das Pueblo Corporate Council (ebenso, wie die [[Trans-Polar Aleut Nation]], und die - damals noch nicht international anerkannte - [[erwachte Nation]] von [[Yucatán]]) Urban Brawl bereits in den frühen 2050ern verboten und mit einem Bann belegt hatte {{Ref|1}}.
{{Shadowtalk|Was sie aber offenkundig auch nicht davor bewahrt hat, aus der nordamerikanischen Profiliga abzusteigen, wo sie 2073 nicht mehr dabei waren... {{Ref|3}}|'''''WarMonger'''''}}
+
{{Shadowtalk|...und den Angelinos den eines ihrer liebsten Freizeitvergnügen nehmen? - Nope. Selbstverständlich galt für die Teams in Los Angeles ein faktischer Bestandsschutz, und die LABs spielten zunächst weiterhin in der NAUBL...|'''''WarMonger'''''}}
 +
Dies konnte sie in der Folge aber auch nicht davor bewahren, aus der [[nordamerika]]nischen Profiliga abzusteigen, wo sie 2073 nicht mehr dabei waren. {{Ref|3}}
 +
 
 
Vor dem Hintergrund von [[KFS]] mit seinem verheerenden Effekt auf den [[vercybert]]en [[Sport|Profisport]] gehören die «Los Angeles Bolts» zu den Teams, die 2077 in großen, finanziellen Schwierigkeiten sind. Ihre Teambesitzer streben deshalb - ebenso, wie jene der «[[Chicago Shatters]]» (die allerdings - wie die «Bolts» - bereits 2073 nicht mehr in der nordamerikanischen Profiliga spielten) und von «[[Boston Massacre]]» (das durch die fortbestehenden Abriegelung der [[NEMAQZ]] seine Heimatstadt und praktisch alle Stammspieler verloren hat) - einen Verkauf an, dem wohl ein Umzug der Mannschaft und ein Neubeginn in einem anderen Markt (und unter Umständen auch einer anderen Liga) folgen dürfte. {{Ref|4}}
 
Vor dem Hintergrund von [[KFS]] mit seinem verheerenden Effekt auf den [[vercybert]]en [[Sport|Profisport]] gehören die «Los Angeles Bolts» zu den Teams, die 2077 in großen, finanziellen Schwierigkeiten sind. Ihre Teambesitzer streben deshalb - ebenso, wie jene der «[[Chicago Shatters]]» (die allerdings - wie die «Bolts» - bereits 2073 nicht mehr in der nordamerikanischen Profiliga spielten) und von «[[Boston Massacre]]» (das durch die fortbestehenden Abriegelung der [[NEMAQZ]] seine Heimatstadt und praktisch alle Stammspieler verloren hat) - einen Verkauf an, dem wohl ein Umzug der Mannschaft und ein Neubeginn in einem anderen Markt (und unter Umständen auch einer anderen Liga) folgen dürfte. {{Ref|4}}
  

Version vom 19. Februar 2016, 19:50 Uhr

Los Angeles Bolts
(Urban Brawl)

Überblick (Stand:2077)
Spitznamen: LAB
Stadt: Los Angeles, PCC (ehem. CFS)
Liga: NAUBL (ehem.)

Die Los Angeles Bolts (LAB) sind ein professionelles Urban Brawl Team aus Los Angeles, das in der NAUBL spielte.

Geschichte

Das Team war ursprünglich im California Free State beheimatet, dem Los Angeles - trotz Freistadt-Status - zugerechnet wurde [1] [2].

Shadowtalk Pfeil.png Nach der Annexxion LAs durch das Pueblo Corporate Council nach dem Erdbeben und den Unruhen im Jahr des Kometen fand sich die Mannschaftsamt ihrer Heimatstadt plöztlich im PCC wieder...
Shadowtalk Pfeil.png Native Californian

Dies brachte sie in eine heikle Situation, da das Pueblo Corporate Council (ebenso, wie die Trans-Polar Aleut Nation, und die - damals noch nicht international anerkannte - erwachte Nation von Yucatán) Urban Brawl bereits in den frühen 2050ern verboten und mit einem Bann belegt hatte [1].

Shadowtalk Pfeil.png ...und den Angelinos den eines ihrer liebsten Freizeitvergnügen nehmen? - Nope. Selbstverständlich galt für die Teams in Los Angeles ein faktischer Bestandsschutz, und die LABs spielten zunächst weiterhin in der NAUBL...
Shadowtalk Pfeil.png WarMonger

Dies konnte sie in der Folge aber auch nicht davor bewahren, aus der nordamerikanischen Profiliga abzusteigen, wo sie 2073 nicht mehr dabei waren. [3]

Vor dem Hintergrund von KFS mit seinem verheerenden Effekt auf den vercyberten Profisport gehören die «Los Angeles Bolts» zu den Teams, die 2077 in großen, finanziellen Schwierigkeiten sind. Ihre Teambesitzer streben deshalb - ebenso, wie jene der «Chicago Shatters» (die allerdings - wie die «Bolts» - bereits 2073 nicht mehr in der nordamerikanischen Profiliga spielten) und von «Boston Massacre» (das durch die fortbestehenden Abriegelung der NEMAQZ seine Heimatstadt und praktisch alle Stammspieler verloren hat) - einen Verkauf an, dem wohl ein Umzug der Mannschaft und ein Neubeginn in einem anderen Markt (und unter Umständen auch einer anderen Liga) folgen dürfte. [4]


Quellen

Quellendetails:


^[1] - Shadowbeat p.68, Bild: 69 (nur englisch)
^[2] - A Killing Glare p.60 (nur englisch)
^[3] - Convention Mission Pack 2011 - CMP 2011-07 Super Brawl Sunday!
^[4] - Chrome Flesh / Bodyshop S.14

Weblinks