Pascal Marat: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Quellen)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Pascal Marat''' war Außenminister [[Frankreich]]s und einer der engsten politischen Verbündeten des französischen Präsidenten de Paladines. Er galt allgemein als dessen Erbe und war auf der Bühne der [[Europa|europäischen]] Politik als glühender Unterstützer der [[NEEC]] bekannt.  
+
'''Pascal Marat''' war Außenminister [[Frankreich]]s und einer der engsten politischen Verbündeten des französischen Präsidenten [[Aurélie de Paladines|de Paladines]]. Er galt allgemein als dessen Erbe und war auf der Bühne der [[Europa|europäischen]] Politik als glühender Unterstützer der [[NEEC]] bekannt.  
  
 
Im Juni [[2063]] fiel der ledige, 52jährige Vollblutpolitiker ebenso wie der [[ork]]ische Tennis-Champion [[Karl Schneider]] und acht weitere [[Menschen]] und [[Metamenschen]] dem "[[AGE]]-Roland Garros-Bombenattentat" zum Opfer, für das die terroristische [[Nationale Aktion]] die Verantwortung übernahm.  
 
Im Juni [[2063]] fiel der ledige, 52jährige Vollblutpolitiker ebenso wie der [[ork]]ische Tennis-Champion [[Karl Schneider]] und acht weitere [[Menschen]] und [[Metamenschen]] dem "[[AGE]]-Roland Garros-Bombenattentat" zum Opfer, für das die terroristische [[Nationale Aktion]] die Verantwortung übernahm.  

Version vom 6. April 2008, 22:50 Uhr

Pascal Marat war Außenminister Frankreichs und einer der engsten politischen Verbündeten des französischen Präsidenten de Paladines. Er galt allgemein als dessen Erbe und war auf der Bühne der europäischen Politik als glühender Unterstützer der NEEC bekannt.

Im Juni 2063 fiel der ledige, 52jährige Vollblutpolitiker ebenso wie der orkische Tennis-Champion Karl Schneider und acht weitere Menschen und Metamenschen dem "AGE-Roland Garros-Bombenattentat" zum Opfer, für das die terroristische Nationale Aktion die Verantwortung übernahm.

Quellen