Cavalier Arms Evanator: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Weblinks)
(Quellen)
Zeile 22: Zeile 22:
  
 
==Quellen==
 
==Quellen==
 +
Dieser Artikel basiert auf dem {{Shx|Cavalier_Arms_Evanator|gleichnamigen Artikel}} in der {{Shx|Hauptseite|Shadowhelix}}, wo er wie hier unter [[GNUFDL]] steht. Autorenliste siehe <span class="plainlinks">[https://shadowhelix.de/index.php?title=Cavalier_Arms_Evanator&action=history hier]</span>.
  
 
'''Primärquellen zu dieser Waffe sind:'''<br/>
 
'''Primärquellen zu dieser Waffe sind:'''<br/>
Zeile 34: Zeile 35:
  
  
{{KatSort|cat=Handfeuerwaffen|Schnellfeuerwaffen|Automatikpistolen|Cavalierrms}}
+
{{KatSort|cat=Handfeuerwaffen|Schnellfeuerwaffen|Automatikpistolen|Cavalier Arms}}

Version vom 8. Juli 2023, 22:44 Uhr

Cavalier Arms Evanator
Überblick (Stand:ca. 2075)
Art: Faustfeuerwaffe / Schnellfeuerwaffe
Klassifikation: Automatikpistole
Feuermodus: Salvenmodus / Vollautomatisch
Munition: Hülsenlose Munition für Automatikpistolen
Magazin: Stangenmagazin
Kapazität: 20 Schuss
Standardzubehör:
  • Ausklappbare Schulterstütze
  • Elektronisches Feuern
  • Lasermarkierer
Hersteller:

Cavalier Arms Limited

LISTENPREIS: 775 Nuyen

Die Cavalier Arms Evanator ist eine Automatikpistole.

Beschreibung

Die Evanator ist eine Leichtbau-Automatikpistole, die Sperrfeuer unter fast allen Bedingungen abliefern kann. Mittels eines abgeschrägten Magazin verringert sie die Ladehemmungen durch Magazinfedern und der Lasermarkierer hilft bei der Verbesserung der Präzision. Dank ihres elektronischen Feuermechanismus verwendet sie nur hülsenlose Munition, bei der die gesamte Treibladung verbrennt und der Rückstoß weiter verringert werden. Sie hat serienmäßig zudem eine ausklappbare Schulterstütze, um als Hauptwaffe auf kurze Distanzen zu dienen. Sie ist allerdings recht klobig, weshalb man sich überlegen sollte, etwas anderes als den vom Hersteller genutzten Holster zu verwenden, da dieser eine große Ausbeulung verursacht. Wie andere Automatikpistolen ihrer Art ist sie etwas schwachbrüstig [1].


Quellen

Dieser Artikel basiert auf dem gleichnamigen Artikel in der Shadowhelix, wo er wie hier unter GNUFDL steht. Autorenliste siehe hier.

Primärquellen zu dieser Waffe sind:
Quellenbücher:

Quellendetails:


^[1] - Feuer und Stahl S.8

Abbildungsverzeichnis