Toshiba Corporation: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Geschichte)
(=Quellendetails:)
 
(18 dazwischenliegende Versionen des gleichen Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
+
{{Konzern
Die '''Toshiba Corporation''' ist ein [[japan]]ischer Elektronikhersteller mit Sitz in [[Neo-Tokio]] und einer der kleineren [[Japanokon]]s.
+
|STAND={{Shx|2055}}
 +
|QUELLE={{Ref|1}}
 +
|LOGO=Toshiba_Logo.png
 +
|COPYRIGHT=Logo {{Ref|2}}
 +
|MOTTO=
 +
|KÜRZEL=
 +
|ALTERNATIV={{nlt}}jap. 株式会社東芝 Kabushiki-gaisha, Tōshiba {{Ref|2}}
 +
|SPITZNAME=
 +
|GRÜNDUNG=1875 {{Ref|2}}
 +
|HAUPTSITZ={{nlt}}[[Minato]] {{Ref|2}}, [[Neo-Tokio]], [[Japan]]
 +
|BRANCHE=Elektronikkonzern
 +
|FORM={{nlt}}Aktiengesellschaft (Kabushiki-gaisha) {{Ref|2}}
 +
|FÜHRUNG=
 +
|LEITUNG=
 +
|AUFSICHT=
 +
|VORSTAND=
 +
|P/CEO=
 +
|CEO=
 +
|PRÄSIDENT=
 +
|GESCHÄFT=
 +
|RATING=
 +
|STATUS=
 +
|AKTIONÄRE=
 +
|SPRACHE=
 +
|WÄHRUNG=
 +
|WECHSELKURS=
 +
|BARGELD=
 +
|SICHERHEIT=
 +
|TERM=
 +
|SCHICKSAL=
 +
|LTG=
 +
|KARTE=
 +
|COPYRIGHT2
 +
}}
 +
Die '''Toshiba Corporation''' (japanisch 株式会社東芝 Kabushiki-gaisha, Tōshiba {{Ref|2}})  ist ein [[japan]]ischer Elektronikhersteller mit Sitz in [[Neo-Tokio]] und einer der kleineren [[Japanokon]]s.
  
 
==Geschichte==
 
==Geschichte==
Die Geschichte des [[Konzern]]s reicht bis  ins 19. Jahrhundert zurück, wobei Produkte Toshibas in [[Europa]] und [[Nordamerika]] in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zeitweilig praktisch omnipräsent waren.  
+
Die Geschichte des [[Konzern]]s reicht bis  ins 19. Jahrhundert zurück, wobei Produkte Toshibas in [[Europa]] und [[Nordamerika]] in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zeitweilig praktisch omnipräsent waren {{Ref|2}}.  
  
 
Näheres zur Konzerngeschichte vor der Jahrtausendwende und den [[Shiawase-Urteile]]n findet sich auf der Historienseite {{WP|Wikipedia}} unter dem Schlagwort "{{WP|Toshiba}}".
 
Näheres zur Konzerngeschichte vor der Jahrtausendwende und den [[Shiawase-Urteile]]n findet sich auf der Historienseite {{WP|Wikipedia}} unter dem Schlagwort "{{WP|Toshiba}}".
  
 
==Produkte==
 
==Produkte==
* Toshiba White Noise Generator
+
[[Datei:White Noise Generator.jpg|thumb|right|<small>Werbung für Toshiba White Noise Generatoren (Bildausschnitt aus Reklame für [[Zoé]]-Mode)</small><br/>{{C Fanpro|FASA}}]]
 +
* Toshiba White Noise Generator  
 +
: kompakter [[White Noise Generator]] mit kugelförmigem Gehäuse {{Ref|1}}
 +
 
 +
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
 +
 
 +
==Quellen==
 +
<u>Quellenbücher:</u>
 +
*[[The Neo-Anarchists' Guide to Real Life]] / [[Real Life - Der Neo-A-Reiseführer ins wahre Leben]]
 +
 
 +
===Quellendetails:===
 +
{{Ref2|1}} [[Real Life - Der Neo-A-Reiseführer ins wahre Leben]]
 +
{{Ref2|2}} {{WP|Toshiba|Wikipedia-Artikel: Toshiba}} (<span class="plainlinks">[https://xtools.wmcloud.org/articleinfo-authorship/de.wikipedia.org/Toshiba Autorenliste]</span>)
 +
 
 +
{{KatSort|cat=Konzerne|Japan|Neo-Tokio|}}

Aktuelle Version vom 8. Juni 2023, 12:36 Uhr

Toshiba Corporation
Überblick (Stand:2055)[1]

Toshiba Logo.png

Logo [2]
Alternativname:
jap. 株式会社東芝 Kabushiki-gaisha, Tōshiba [2]
Gegründet: 1875 [2]
Branche: Elektronikkonzern
Hauptsitz:
Minato [2], Neo-Tokio, Japan
Unternehmensform:
Aktiengesellschaft (Kabushiki-gaisha) [2]

Die Toshiba Corporation (japanisch 株式会社東芝 Kabushiki-gaisha, Tōshiba [2]) ist ein japanischer Elektronikhersteller mit Sitz in Neo-Tokio und einer der kleineren Japanokons.

Geschichte[Bearbeiten]

Die Geschichte des Konzerns reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück, wobei Produkte Toshibas in Europa und Nordamerika in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zeitweilig praktisch omnipräsent waren [2].

Näheres zur Konzerngeschichte vor der Jahrtausendwende und den Shiawase-Urteilen findet sich auf der Historienseite Wikipedia unter dem Schlagwort "Toshiba".

Produkte[Bearbeiten]

Werbung für Toshiba White Noise Generatoren (Bildausschnitt aus Reklame für Zoé-Mode)
© FASA
  • Toshiba White Noise Generator
kompakter White Noise Generator mit kugelförmigem Gehäuse [1]


Quellen[Bearbeiten]

Quellenbücher:

Quellendetails:[Bearbeiten]


^[1] - Real Life - Der Neo-A-Reiseführer ins wahre Leben
^[2] - Wikipedia-Artikel: Toshiba (Autorenliste)