Mitsubishi Yakusoku MRL: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
 
Zeile 32: Zeile 32:
 
{{Ref2|1}} [[Kreuzfeuer (5. Edition)|Kreuzfeuer]] S.47
 
{{Ref2|1}} [[Kreuzfeuer (5. Edition)|Kreuzfeuer]] S.47
 
{{Ref2|2}} [[Shadowrun Fourth Edition]] S.321
 
{{Ref2|2}} [[Shadowrun Fourth Edition]] S.321
 
==Weblinks==
 
*{{Shwp|Mitsubishi_Yakusoku_MRL|Shadowiki: „Mitsubishi Yakusoku MRL“}}
 
  
 
{{KatSort|cat=Schwere Waffen|Raketenwerfer|Mitsuhama|Mitsubishi}}
 
{{KatSort|cat=Schwere Waffen|Raketenwerfer|Mitsuhama|Mitsubishi}}

Aktuelle Version vom 24. Juni 2022, 16:23 Uhr

Mitsubishi Yakusoku MRL
Überblick (Stand:2076)[1]
Feuermodus: Halbautomatisch / Salvenmodus
Munition: (Lenk-)Raketen
Magazin: Internes Magazin
Kapazität: 4 Schuss x 2 Läufe
Standardzubehör:
Hersteller:

Mitsubishi Chemical Corporation (?)

LISTENPREIS:

Der Mitsubishi Yakusoku MRL ist ein Raketenwerfer mit zwei Abschussrohren.

Beschreibung[Bearbeiten]

Dank des Designs kann der MRL bis zu vier verschiedene Raketen pro Lauf halten und schnell abgefeuert werden können. Auch das gleichzeitige Feuern von zwei Raketen ist möglich [2].


Quellen[Bearbeiten]

Dieser Artikel basiert weitgehend auf dem gleichnamigen Artikel in der Shadowhelix, wo er - wie hier - unter GNUFDL steht. Autorenliste siehe hier. Dortiger Hauptautor ist der dortige Benutzer "Index".

Primärquellen zu dieser Waffe sind:
Quellenbücher:

Quellendetails:[Bearbeiten]


^[1] - Kreuzfeuer S.47
^[2] - Shadowrun Fourth Edition S.321