Altmayr SR: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Quellen)
Zeile 24: Zeile 24:
  
 
==Quellen==
 
==Quellen==
 +
Dieser Artikel basiert auf dem {{Shx|Altmayr_SR|gleichnamigen Artikel}} in der {{Shx|Hauptseite|Shadowhelix}}, wo er - wie hier - unter [[GNUFDL]] steht. Autorenliste siehe <span class="plainlinks">[https://shadowhelix.de/index.php?title=Altmayr_SR&action=history hier]</span>. Hauptautor dort ist der dortige Benutzer "{{Shx|Benutzer:Index|Index}}".
  
 +
'''Primärquellen zu dieser Waffe sind:'''<br/>
 +
<u>Quellenbücher:</u>
 
*[[State of the Art ADL]] S.19
 
*[[State of the Art ADL]] S.19
  

Version vom 17. Mai 2022, 19:55 Uhr

Altmayr SR
Überblick (Stand:2079)[1]
Alternativname:
Altmayr Black Moon
Art: Revolver
Klassifikation: Schwerer Revolver
Munition:
Munition für Schwere Pistolen
Magazin: Trommelmagazin
Kapazität: 6 Schuss
Standardzubehör:
  • Elektronischer Feuermechanismus
  • Montageschiene (oben)
Hersteller:

Altmayr Waffen GmbH

LISTENPREIS: 1.150 Euro

Der Altmayr SR, besser bekannt als Altmayr Black Moon ist ein schwerer Revolver.

Beschreibung

Altmayr entschied sich beim Verkauf der SR bewusst für die Bezeichnung "Black Moon" in Anlehnung an die erfolgreiche Altmayr White Star. Das Basismodell kommt mit einem grundlegenden Revolvermechanismus, doch kündigte der Firmenchef zeitgleich mit dem Release an, eine deutlich moderne Version entwickeln zu wollen. Der Nachfolger sollt eine Trommel besitzen, die per Klicksystem ohne Herausklappen entfernt und durch eine volle Trommel ersetzt werden könnte. Das Basismodell weiß schon mit simpler Eleganz von sich zu überzeugen [1].


Quellen

Dieser Artikel basiert auf dem gleichnamigen Artikel in der Shadowhelix, wo er - wie hier - unter GNUFDL steht. Autorenliste siehe hier. Hauptautor dort ist der dortige Benutzer "Index".

Primärquellen zu dieser Waffe sind:
Quellenbücher:

Quellendetails:


^[1] - State of the Art ADL S.19