Flunker Bunker

Aus Shadowiki
(Weitergeleitet von Funker Bunker)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Flunker Bunker
Überblick (Stand:2080)[1]
Alternative Bezeichnungen: ehem. Funker Bunker [2]
Kurzbeschreibung: Informations-Auktionshaus
Lage: HanseGrid, Matrix

Flunker Bunker [1] [3] (früher Funker Bunker genannt [2] [W1]) ist ein berühmtes Informations-Auktionshaus in der Hamburger Matrix [1] [3].

Beschreibung[Bearbeiten]

Dieses Informations-Auktionshaus wird von einigen Ex-Deckern betrieben wird. Hier kann man lokale Informationen deponieren und handeln, wobei es egal ist, was für Informationen es sind - man akzeptiert also auch Dinge, die keine Paydata darstellen, illegale Konzertmitschnitte beispielsweise. Infos kann man sich als Kurzzusammenfassung ansehen und dann sein Interesse bekunden und die Infos kaufen. Das Geld wird dann dem Account des Anbieters gutgeschrieben. Wird eine Info drei Monate lang nicht aufgerufen, wird sie wieder gelöscht. Wer also ein Gespür für sowas hat, der kann durchaus einen ordentlichen Obolus verdienen [2] [W2].

Shadowtalk Pfeil.png Das war einmal ... heute sind es nur noch zwei Monate [3] [W2]. - Daher gilt nun um so mehr die Weisheit des ollen Gorbatschow: "Wer zu spät kommt, den bestraft Leben!"
Shadowtalk Pfeil.png Pandur

Ein großer Teil der Informationen ist allerdings kostenlos. 2078 lässt sich der Trend verzeichnen, dass in den vorhergegangenen Jahren vor allem ein reger Handel mit Fotos von Hamburger Promi-Sternchen entwickelt hatte - aber auch "schwere Kost" fand ihre Abnehmer [3].


Quellen[Bearbeiten]

Dieser Artikel basiert auf dem gleichnamigen Artikel in der Shadowhelix, der dort - ebenso wie hier - unter GNUFDL steht. Eine Liste der Autoren findet sich hier.

Primärquellen zum Funker bzw. Flunker Bunker sind:
Quellenbücher:

Quellendetails:[Bearbeiten]


^[1] - Datapuls: Hamburg S.149
^[2] - Schattenstädte, Neuauflage S.143
^[3] - Datapuls: ADL S. 94, 98

Widersprüche[Bearbeiten]


^[W1] - Während der Host in der "Schattenstädte, Neuauflage" (S.143) noch "Funker Bunker" hieß, wird er in "Datapuls: ADL" (S.94) und "Datapuls: Hamburg" (S.149) jeweils "Flunker Bunker" geschrieben. - Daher ist letztere Schreibweise der Artikeltitel.
^[W2] - In der "Schattenstädte, Neuauflage" (S.143) heißt es, dass Informationen drei Monate hochgeladen bleiben, während diese laut "Datapuls: ADL" (S.94) nur zwei Monate verfügbar sind.