Hard Business: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
(Ein wenig umformuliert - die "keinen japanischen Stileanleihen" sind ja speziell für die Allianz.)
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Hard-Buisness''' Style ist eine Subkultur und Moderichtung die vor allem von Oberschichtleuten die bei Konzernen angestellt sind. Es ist die typische Kleidung für Schmidts. Es ist im Vergleich zum [[Symplicité]]-Stils um alles Extravagante Bereinigt. Hier gibt es keine japanischen Stils in dem Stil. [[Rheingold]] ist ein typischer Anbieter dieses Stils. Viele nutzen auch die [[nature]]-Bio Läden um sich mit organischer Nahrung einzudecken.
+
Der '''Hard-Buisness''' Style ist eine Subkultur und Moderichtung die vor allem von Oberschichtleuten geschätzt wird, die bei [[Konzerne]]n angestellt sind. Es ist die typische Kleidung für [[Herr Schmidt|Schmidts]]. Es ist im Vergleich zum [[Symplicité]]-Stils um alles Extravagante bereinigt. Speziell in der [[Allianz Deutscher Länder]] gibt es keine [[japan]]ischen Stilanleihen in den typischen "Hard-Business"-Anzügen und -Kostümen. [[Rheingold]] ist ein typischer Anbieter dieses Stils in der Allianz und [[Europa]]. Viele, die beruflich und privat diesen Stil pflegen, nutzen auch die [[nature]]-Bio Läden um sich mit organischer Nahrung einzudecken.
 
+
  
 
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
 
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->

Version vom 27. April 2013, 17:40 Uhr

Der Hard-Buisness Style ist eine Subkultur und Moderichtung die vor allem von Oberschichtleuten geschätzt wird, die bei Konzernen angestellt sind. Es ist die typische Kleidung für Schmidts. Es ist im Vergleich zum Symplicité-Stils um alles Extravagante bereinigt. Speziell in der Allianz Deutscher Länder gibt es keine japanischen Stilanleihen in den typischen "Hard-Business"-Anzügen und -Kostümen. Rheingold ist ein typischer Anbieter dieses Stils in der Allianz und Europa. Viele, die beruflich und privat diesen Stil pflegen, nutzen auch die nature-Bio Läden um sich mit organischer Nahrung einzudecken.


Quelle