Hirohito Kobayashi: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Inoffiziell}} '''Hirohito Kobayashi''' ist ein japanischer, ehemals menschlicher Changeling mit langer Erfahrung als Stadtkriegstrainer der dies…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Inoffiziell}}
 
{{Inoffiziell}}
 
+
{{Person
 +
|NAME_OVR=
 +
|GEBURTSNAME=
 +
|ALIAS=
 +
|PERSONA=
 +
|BILD=
 +
|SIZE_OVR=
 +
|COPYRIGHT=
 +
|GEBURT=
 +
|TOD=
 +
|UMBRUCH=
 +
|ALTER_OVR=
 +
|GESCHLECHT=männlich
 +
|ART=
 +
|METATYP=[[Changeling]] (ehem. [[Mensch]])
 +
|HAAR=blau-schwarz
 +
|AUGEN=dottergelb (seit [[SURGE]])
 +
|GRÖSSE=
 +
|GEWICHT=
 +
|MERKMALE=blau-schwarze Haut (seit SURGE), schlank, durchtrainiert und muskulös
 +
|MAGISCH=
 +
|RESONANZ=
 +
|BESCHWÖRER=
 +
|MUTTER=
 +
|VATER=
 +
|PARTNER=
 +
|VERLOBT=
 +
|VERHEIRATET=
 +
|VERWITWET=
 +
|GESCHIEDEN=
 +
|EXPARTNER=
 +
|KINDER=
 +
|NATION=[[japan]]isch
 +
|STAAT=
 +
|BERUF=Stadtkriegstrainer
 +
|ZUGEHÖRIGKEIT=«[[Leipzig Vampires]]», ehem. verschiedene Teams der [[Jade Dragon League]], [[Shanghai Tigers]], [[Kamikaze Osaka]]
 +
|KONZERN=
 +
|RELIGION=
 +
|SIN=
 +
|KOM=
 +
|BILD2=
 +
|COPYRIGHT3=
 +
|BILDPERSONA=
 +
|COPYRIGHT2=
 +
}}
 
'''Hirohito Kobayashi''' ist ein [[japan]]ischer, ehemals menschlicher [[Changeling]] mit langer Erfahrung als [[Stadtkrieg]]strainer der diesen Posten seit 2079 bei den «[[Leipzig Vampires]]» inne hat.  
 
'''Hirohito Kobayashi''' ist ein [[japan]]ischer, ehemals menschlicher [[Changeling]] mit langer Erfahrung als [[Stadtkrieg]]strainer der diesen Posten seit 2079 bei den «[[Leipzig Vampires]]» inne hat.  
  
 
==Biographie==
 
==Biographie==
 
Hirohito Kobayashi trainierte bis 2061 «[[Kamikaze Osaka]]», eine Spitzenmannschaft der japanischen Urban Brawl-Liga, die er 2060 auch zum Weltmeistertitel geführt hatte. Dann kam das im [[Jahr des Kometen]]. Kobayashi wurde ge[[SURGE]]d, wodurch sich seine Haut schwarz-blau und seine Augen dottergelb färbten. Nach dem unweigerlich folgenden Rauswurf entging er nur knapp einer Deportation nach [[Yomi]] und gelangte mit einiger Mühe auf das [[China|chinesische]] Festland. Dort versuchte sich in der Folge als Trainer der damals unterklassige «[[Shanghai Tigers]]», aus der [[Shanghai|gleichnamigen Stadt]] in den [[Chinesische Küstenprovinzen|Küstenprovinzen]], die er zum Gewinn des [[Pan-Asian Khan Brawl]], der Meisterschaft in der [[Jade Dragon League]] und schließlich 2066 ebenfalls zum Weltmeistertitel führte. Danach schien für ihn bei den «Tigers» die Luft raus zu sein, und er suchte nach neuen Herausforderungen. In folgenden Jahren trainierte er noch eine ganze Reihe von Teams in [[Taiwan]] und den [[Chinesische Nachfolgestaaten|Chinesischen Nachfolgestaaten]], mit denen er dieses Kunststück jedoch nicht wiederholen konnte.
 
Hirohito Kobayashi trainierte bis 2061 «[[Kamikaze Osaka]]», eine Spitzenmannschaft der japanischen Urban Brawl-Liga, die er 2060 auch zum Weltmeistertitel geführt hatte. Dann kam das im [[Jahr des Kometen]]. Kobayashi wurde ge[[SURGE]]d, wodurch sich seine Haut schwarz-blau und seine Augen dottergelb färbten. Nach dem unweigerlich folgenden Rauswurf entging er nur knapp einer Deportation nach [[Yomi]] und gelangte mit einiger Mühe auf das [[China|chinesische]] Festland. Dort versuchte sich in der Folge als Trainer der damals unterklassige «[[Shanghai Tigers]]», aus der [[Shanghai|gleichnamigen Stadt]] in den [[Chinesische Küstenprovinzen|Küstenprovinzen]], die er zum Gewinn des [[Pan-Asian Khan Brawl]], der Meisterschaft in der [[Jade Dragon League]] und schließlich 2066 ebenfalls zum Weltmeistertitel führte. Danach schien für ihn bei den «Tigers» die Luft raus zu sein, und er suchte nach neuen Herausforderungen. In folgenden Jahren trainierte er noch eine ganze Reihe von Teams in [[Taiwan]] und den [[Chinesische Nachfolgestaaten|Chinesischen Nachfolgestaaten]], mit denen er dieses Kunststück jedoch nicht wiederholen konnte.
{{Shadowtalk|Wobei sein Misserfolg als Trainer in dieser Zeit vermutlich auch damit zu tun hatte, dass er sich regelmäßig mit den verschiedenen [[Japanokon]]-Sponsoren der betreffenden Mannschaften zerstritt und überwarf, und in der Folge dann jeweils nach weniger als einer kompletten Saison entlassen wurde.|xxx}}
+
{{Shadowtalk|Wobei sein Misserfolg als Trainer in dieser Zeit vermutlich auch damit zu tun hatte, dass er sich regelmäßig mit den verschiedenen [[Japanokon]]-Sponsoren der betreffenden Mannschaften zerstritt und überwarf, und in der Folge dann jeweils nach weniger als einer kompletten Saison entlassen wurde.|xxx|64%}}
 
Im Jahr des DSKL-Liga-Abstiegs 2079 wurde er dann - zu dieser Zeit seit knapp zwei Monaten arbeitslos - bei den «[[Leipzig Vampires]]» - damals Ostdeutsche Regionalliga - als Trainer berufen. Seit er den Trainerposten in [[Leipzig]] inne hat, hat er sich erfolgreich dagegen gewehrt, dass das Team Japaner als Spieler einkauft. - Nicht zuletzt ist es ihm zu verdanken, dass das Management und der Hauptsponsor [[Bioenergetica Ukraine]] keinen Versuch unternahm, den [[Düsseldorf]]ern ein Transfer-Angebot für "Kid" Nakamura zu unterbreiten, nachdem seine Mannschaft den «[[Cyberzombies Düsseldorf]]» 2081 ihren Ligaplatz in der [[DSKL]] in zwei erfolgreichen Relegationsspielen abgenommen hatte.  
 
Im Jahr des DSKL-Liga-Abstiegs 2079 wurde er dann - zu dieser Zeit seit knapp zwei Monaten arbeitslos - bei den «[[Leipzig Vampires]]» - damals Ostdeutsche Regionalliga - als Trainer berufen. Seit er den Trainerposten in [[Leipzig]] inne hat, hat er sich erfolgreich dagegen gewehrt, dass das Team Japaner als Spieler einkauft. - Nicht zuletzt ist es ihm zu verdanken, dass das Management und der Hauptsponsor [[Bioenergetica Ukraine]] keinen Versuch unternahm, den [[Düsseldorf]]ern ein Transfer-Angebot für "Kid" Nakamura zu unterbreiten, nachdem seine Mannschaft den «[[Cyberzombies Düsseldorf]]» 2081 ihren Ligaplatz in der [[DSKL]] in zwei erfolgreichen Relegationsspielen abgenommen hatte.  
 
{{Shadowtalk|Wobei ihm zu gute kam, dass die fällige Ablösesumme für einen Spieler, der 2080 noch einen Platz bei den [[ADL Allstars]] innehatte, vermutlich auch das Transfer-Budget der «Vampires» gesprengt hätte...|xxx}}
 
{{Shadowtalk|Wobei ihm zu gute kam, dass die fällige Ablösesumme für einen Spieler, der 2080 noch einen Platz bei den [[ADL Allstars]] innehatte, vermutlich auch das Transfer-Budget der «Vampires» gesprengt hätte...|xxx}}
Zeile 12: Zeile 56:
 
{{Shadowtalk|Was - wie ein altes Holo aus dem Abschlussjahr seiner Oberschulzeit verrät - schon so war, als Hirohito noch ein Teenager oder anfang Zwanziger war...|'''''Dein Friseur''''' <sub>weiß das viel Besser...</sub>}}
 
{{Shadowtalk|Was - wie ein altes Holo aus dem Abschlussjahr seiner Oberschulzeit verrät - schon so war, als Hirohito noch ein Teenager oder anfang Zwanziger war...|'''''Dein Friseur''''' <sub>weiß das viel Besser...</sub>}}
 
Er trägt auch heute noch bevorzugt Geschäftsanzüge in dezent japanisiertem Stil, auch, wenn er - ausgehend von seiner Einflussnahme auf die Transferpolitik seines aktuellen Arbeitgebers und den Problemen in seiner Trainerzeit in der Jade Dragon League - ein persönliches Problem mit seiner eigenen Identität als Japaner zu haben scheint.
 
Er trägt auch heute noch bevorzugt Geschäftsanzüge in dezent japanisiertem Stil, auch, wenn er - ausgehend von seiner Einflussnahme auf die Transferpolitik seines aktuellen Arbeitgebers und den Problemen in seiner Trainerzeit in der Jade Dragon League - ein persönliches Problem mit seiner eigenen Identität als Japaner zu haben scheint.
 +
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
 +
 +
==Quellen==
 +
 +
 +
{{DEFAULTSORT:Kobayashi, Hirohito}}
 +
{{KatSort|cat=Personen|NSC|Menschen|Changelings|Japan|China|Chinesische Küstenprovinzen|Shanghai|Taiwan|ADL|Sachsen|HalLe}}
 +
{{KatSort|catsup=Personen|cat=Mannschaftspersonal|Urban Brawler}}

Version vom 6. Juli 2021, 08:32 Uhr

 
 Inoffiziell 
Hirohito Kobayashi
Geschlecht männlich
Metatyp Changeling (ehem. Mensch)
Haarfarbe blau-schwarz
Augenfarbe dottergelb (seit SURGE)
Besondere Merkmale
blau-schwarze Haut (seit SURGE), schlank, durchtrainiert und muskulös
Nationalität japanisch
Zugehörigkeit «Leipzig Vampires», ehem. verschiedene Teams der Jade Dragon League, Shanghai Tigers, Kamikaze Osaka
Beruf Stadtkriegstrainer

Hirohito Kobayashi ist ein japanischer, ehemals menschlicher Changeling mit langer Erfahrung als Stadtkriegstrainer der diesen Posten seit 2079 bei den «Leipzig Vampires» inne hat.

Biographie

Hirohito Kobayashi trainierte bis 2061 «Kamikaze Osaka», eine Spitzenmannschaft der japanischen Urban Brawl-Liga, die er 2060 auch zum Weltmeistertitel geführt hatte. Dann kam das im Jahr des Kometen. Kobayashi wurde geSURGEd, wodurch sich seine Haut schwarz-blau und seine Augen dottergelb färbten. Nach dem unweigerlich folgenden Rauswurf entging er nur knapp einer Deportation nach Yomi und gelangte mit einiger Mühe auf das chinesische Festland. Dort versuchte sich in der Folge als Trainer der damals unterklassige «Shanghai Tigers», aus der gleichnamigen Stadt in den Küstenprovinzen, die er zum Gewinn des Pan-Asian Khan Brawl, der Meisterschaft in der Jade Dragon League und schließlich 2066 ebenfalls zum Weltmeistertitel führte. Danach schien für ihn bei den «Tigers» die Luft raus zu sein, und er suchte nach neuen Herausforderungen. In folgenden Jahren trainierte er noch eine ganze Reihe von Teams in Taiwan und den Chinesischen Nachfolgestaaten, mit denen er dieses Kunststück jedoch nicht wiederholen konnte.

Shadowtalk Pfeil.png Wobei sein Misserfolg als Trainer in dieser Zeit vermutlich auch damit zu tun hatte, dass er sich regelmäßig mit den verschiedenen Japanokon-Sponsoren der betreffenden Mannschaften zerstritt und überwarf, und in der Folge dann jeweils nach weniger als einer kompletten Saison entlassen wurde.
Shadowtalk Pfeil.png xxx

Im Jahr des DSKL-Liga-Abstiegs 2079 wurde er dann - zu dieser Zeit seit knapp zwei Monaten arbeitslos - bei den «Leipzig Vampires» - damals Ostdeutsche Regionalliga - als Trainer berufen. Seit er den Trainerposten in Leipzig inne hat, hat er sich erfolgreich dagegen gewehrt, dass das Team Japaner als Spieler einkauft. - Nicht zuletzt ist es ihm zu verdanken, dass das Management und der Hauptsponsor Bioenergetica Ukraine keinen Versuch unternahm, den Düsseldorfern ein Transfer-Angebot für "Kid" Nakamura zu unterbreiten, nachdem seine Mannschaft den «Cyberzombies Düsseldorf» 2081 ihren Ligaplatz in der DSKL in zwei erfolgreichen Relegationsspielen abgenommen hatte.

Shadowtalk Pfeil.png Wobei ihm zu gute kam, dass die fällige Ablösesumme für einen Spieler, der 2080 noch einen Platz bei den ADL Allstars innehatte, vermutlich auch das Transfer-Budget der «Vampires» gesprengt hätte...
Shadowtalk Pfeil.png xxx

Erscheinungsbild

Der mittlerweile 64-jährige Japaner ist immer noch top fit, durchtrainiert, und hat kein überflüssiges Gramm Fett an seinem sehnigen und dabei muskulösen Körper. Seit er im Kometenjahr '61 von SURGE betroffen war, ist seine Haut komplett blau-schwarz, und seine Augen haben sich dottergelb verfärbt, wobei die Farbe der Iris um die schlitzförmigen, an eine Schlange erinnernden, schwarzen Pupillen nur minimal dunkler ist, als der Rest des Augapfels. Sein Haupthaar, das schon vor seiner SURGE-Verwandlung blau-schwarz war, wie das Gefieder eines Rabens, zeigt noch keine einzige graue Strähne und ist wild und ungebärdig, so dass der Versuch, es in etwas wie eine ordentliche, konservative Frisur zu zwingen, von vorne herein aussichtslos scheint.

Shadowtalk Pfeil.png Was - wie ein altes Holo aus dem Abschlussjahr seiner Oberschulzeit verrät - schon so war, als Hirohito noch ein Teenager oder anfang Zwanziger war...
Shadowtalk Pfeil.png Dein Friseur weiß das viel Besser...

Er trägt auch heute noch bevorzugt Geschäftsanzüge in dezent japanisiertem Stil, auch, wenn er - ausgehend von seiner Einflussnahme auf die Transferpolitik seines aktuellen Arbeitgebers und den Problemen in seiner Trainerzeit in der Jade Dragon League - ein persönliches Problem mit seiner eigenen Identität als Japaner zu haben scheint.

Quellen