Auf dem Sprung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Rückseitentext)
(Inhaltsangabe)
Zeile 33: Zeile 33:
 
{{Spoiler}}
 
{{Spoiler}}
 
<u>Handlungszeitraum:</u> Einige Tage in 2056 oder 2057 (beide Daten werden im Buch genannt, z.B. S.194 vs. S.221)
 
<u>Handlungszeitraum:</u> Einige Tage in 2056 oder 2057 (beide Daten werden im Buch genannt, z.B. S.194 vs. S.221)
 +
 +
...
 +
 +
==Anmerkungen==
 +
Der Roman weist bedauerlicher Weise - speziell in der FanPro-Ausgabe, aber auch in der Heyne-Neuauflage - eine extrem hohe Zahl an Druckfehlern auf, die den Lesegenuss erheblich beeinträchtigen.
 +
 +
Das Cover-Artwork der bei Fantasy Productions erschienen Erstauflage wurde zuvor auch schon auf dem englischsprachigen, nie ins Deutsche übersetzten Kampagnenband "[[MobWar!]]" von FASA verwendet, der inhaltlich nichts mit dem Roman zu tun hat.
  
 
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==

Version vom 16. September 2012, 13:43 Uhr

Auf dem Sprung ist ein Shadowrun-Roman von Harri Aßmann und der erste Band der "Nordlichter"-Trilogie.

Rückseitentext

  • Nummer: 4 (FanPro) / 49 (Heyne)
  • Titel: Auf dem Sprung
  • Autor: Harri Aßmann
  • Cover-Artwork:
  • Sprache: deutsch
  • Erstauflage: FanPro / Phoenix Press
  • Neuauflage: Wilhelm Heyne Verlag München
  • Format: print
  • Einband: Paperback
  • Erschienen: 2000 (FanPro) / 2003 (Heyne)
  • Seitenzahl: 351 Seiten (FanPro) / 349 (Heyne)
  • Preis:
  • ISBN-10: 3811851365 (FanPro) / 3-89064-567-4 (Heyne)
  • ISBN-13: 978-3811851368 (FanPro) / 978-3453871922 (Heyne)

Rückseitentext

FanPro:

Der Auftrag sieht voll nach Routine aus: Personenschutz ist angesagt. Aber 'schon bald entwickelt sich die Sache für das Runner-Team Pik Dame zu einem Fiasko ersten Grades. Ein mysteriöser Unbekannter taucht auf und verstrickt die Runner in ein Komplott innerhalb des Big Business. Trotz der Unterstützung illustrer Gestalten aus der Szene schließt sich das Netz um Pik Dame immer enger. Ein Entkommen aus den Klauen der Konzerne scheint unmöglich …

Heyne:

Der Auftrag sieht nach Routine aus – doch dann entwickelt sich die Sache für das Runner-Team Pik Dame zum Fiasko: Ein mysteriöser Unbekannter taucht auf und verstrickt die Runner in ein groß angelegtes Komplott ... Ein neuer, grandioser Shadowrun-Roman aus Deutschland!




Inhaltsangabe

Achtung Spoiler! SPOILERWARNUNG! Achtung Spoiler!
Dieser Text kann Informationen enthalten durch die der "Genuss" des behandelten Mediums eingeschränkt wird.


Handlungszeitraum: Einige Tage in 2056 oder 2057 (beide Daten werden im Buch genannt, z.B. S.194 vs. S.221)

...

Anmerkungen

Der Roman weist bedauerlicher Weise - speziell in der FanPro-Ausgabe, aber auch in der Heyne-Neuauflage - eine extrem hohe Zahl an Druckfehlern auf, die den Lesegenuss erheblich beeinträchtigen.

Das Cover-Artwork der bei Fantasy Productions erschienen Erstauflage wurde zuvor auch schon auf dem englischsprachigen, nie ins Deutsche übersetzten Kampagnenband "MobWar!" von FASA verwendet, der inhaltlich nichts mit dem Roman zu tun hat.

Siehe auch

Weblinks