Kroatien: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Geographie)
(Geschichte)
Zeile 6: Zeile 6:
 
Näheres zur Geschichte {{WP|Kroatien|Kroatiens}} vor der Jahrtausendwende findet sich auf der Historienseite {{WP|Kroatien|Wikipedia}}.
 
Näheres zur Geschichte {{WP|Kroatien|Kroatiens}} vor der Jahrtausendwende findet sich auf der Historienseite {{WP|Kroatien|Wikipedia}}.
  
In der Folgezeit definierte sich Kroatien erneut in erster Linie über seinen Nationalismus und [[Römisch-Katholische Kirche|Katholizismus]] - im Gegensatz zur in [[Serbien]] vorherrschenden serbisch-orthodoxen Kirche - und der gegenseitige Hass von Serben und Kroaten aufeinander wurde nur noch von ihrer gemeinsamen Feindseeligkeit gegenüber den [[Islam|Moslems]] auf dem Balkan und namentlich in [[Bosnien-Herzegowina]] übertroffen, wo Kroatien die Unabhängigkeitsbestrebungen der bosnischen Kroaten unterstützte.
+
In der Folgezeit definierte sich Kroatien erneut in erster Linie über seinen Nationalismus und [[Römisch-Katholische Kirche|Katholizismus]] - im Gegensatz zur in [[Serbien]] vorherrschenden serbisch-orthodoxen Kirche - und der gegenseitige Hass von Serben und Kroaten aufeinander wurde nur noch von ihrer gemeinsamen Feindseeligkeit gegenüber den [[Islam|Moslems]] auf dem Balkan und namentlich in [[Bosnien-Herzegowina]] übertroffen, wo Kroatien die Unabhängigkeitsbestrebungen der bosnischen Kroaten unterstützte.  
 
{{Shadowtalk|...und ähnliche Greueltaten begingen, wie die serbischen Tschetniks und die reguläre Serbische Armee auf der einen und die bosnischen Moslems auf der anderen Seite! - Man hat wirklich beinahe den Eindruck, daß die Angehörigen der Balkan-Nationen von Haus aus geradezu prädestiniert dafür wären, sich als Kriegsverbrecher hervorzutun!|'''''BrancoPale'''''}}
 
{{Shadowtalk|...und ähnliche Greueltaten begingen, wie die serbischen Tschetniks und die reguläre Serbische Armee auf der einen und die bosnischen Moslems auf der anderen Seite! - Man hat wirklich beinahe den Eindruck, daß die Angehörigen der Balkan-Nationen von Haus aus geradezu prädestiniert dafür wären, sich als Kriegsverbrecher hervorzutun!|'''''BrancoPale'''''}}
Als {{Shx|2032}} in der zweiten Phase der [[Eurokriege]] der [[Großer Dschihad|Große Dschihad]] über [[Europa]] hereinbrach, war Kroatien in Folge dessen neben Serbien eines der Hauptbollwerke gegen Mullah [[Sayid Jazrir]]s islamistischen Heerwurm, der sich mit erschreckender Geschwindigkeit durch den Balkan fraß, ehe es mit dem Fall des zuvor belagerten [[Zagreb]] eine vernichtende Niederlage erlitt. Nach dem die kroatischen Verteidiger ihren österreichischen Nachbarn durch die Verlangsamung der heranrückenden Kriegsfront bereits einen enormen Dienst erwiesen hatten, waren es in der Folge neben serbischen auch kroatische Partisanen, die hinter der Front in den Schluchten des Balkans einen verbissenen und gnadenlosen Guerillakrieg gegen die Dschihadisten führten.  
+
Sowohl [[Europa]] und die [[EU]] als auch die [[UNO]] und die {{WP|Nato}} versagten weitgehend in ihrem Bemühen, zumindest das Schlimmste zu verhindern.
 +
 +
Als {{Shx|2032}} in der zweiten Phase der [[Eurokriege]] der [[Großer Dschihad|Große Dschihad]] über [[Europa]] hereinbrach, war dann Kroatien in allerdings neben Serbien eines der Hauptbollwerke gegen Mullah [[Sayid Jazrir]]s islamistischen Heerwurm, der sich mit erschreckender Geschwindigkeit durch den Balkan fraß, ehe es mit dem Fall des zuvor belagerten [[Zagreb]] eine vernichtende Niederlage erlitt. Nach dem die kroatischen Verteidiger ihren österreichischen Nachbarn durch die Verlangsamung der heranrückenden Kriegsfront bereits einen enormen Dienst erwiesen hatten, waren es in der Folge neben serbischen auch kroatische Partisanen, die hinter der Front in den Schluchten des Balkans einen verbissenen und gnadenlosen Guerillakrieg gegen die Dschihadisten führten.  
  
 
Nach dem Tod Sayid Jazrirs in [[Istambul]] und dem folgenden Zusammenbruch der [[Allianz für Allah]] und des Dschihad hat sich Kroatien - im Gegensatz zum als Staat komplett auseinander gebrochenen Bosnien-Herzegowina - mehr oder weniger erholt, besteht auch {{Shx|2063}} noch und unterhält diplomatische Beziehungen zu den [[NEEC]]-Mitgliedern wie etwa der [[ADL]].
 
Nach dem Tod Sayid Jazrirs in [[Istambul]] und dem folgenden Zusammenbruch der [[Allianz für Allah]] und des Dschihad hat sich Kroatien - im Gegensatz zum als Staat komplett auseinander gebrochenen Bosnien-Herzegowina - mehr oder weniger erholt, besteht auch {{Shx|2063}} noch und unterhält diplomatische Beziehungen zu den [[NEEC]]-Mitgliedern wie etwa der [[ADL]].

Version vom 17. Mai 2009, 13:13 Uhr

Kroatien ist ein Staat auf dem Balkan und eine der ehemaligen Teilrepubliken des alten Jugoslawien.

Geschichte

Nach dem der Kroatien während des zweiten Weltkriegs unter dem faschistischen Ustascha-Regime als Alliierter Nazi-Deutschlands schon einmal unabhängig gewesen war, war der Staat als Teilrepublik nach der Niederlage des NS-Staats und seiner Vasallen 1945 wieder Teil des - nun kommunistischen - Jugoslawien. Nach dem Zusammenbruch des Warschauer Pakts (dem die sozialistische Volksrepublik Jugoslawien nicht angehört hatte) wurde Kroatien im Rahmen eines Referendums und der ersten Phase der Balkankriege 1991 erneut unabhängig.

Näheres zur Geschichte Kroatiens vor der Jahrtausendwende findet sich auf der Historienseite Wikipedia.

In der Folgezeit definierte sich Kroatien erneut in erster Linie über seinen Nationalismus und Katholizismus - im Gegensatz zur in Serbien vorherrschenden serbisch-orthodoxen Kirche - und der gegenseitige Hass von Serben und Kroaten aufeinander wurde nur noch von ihrer gemeinsamen Feindseeligkeit gegenüber den Moslems auf dem Balkan und namentlich in Bosnien-Herzegowina übertroffen, wo Kroatien die Unabhängigkeitsbestrebungen der bosnischen Kroaten unterstützte.

Shadowtalk Pfeil.png ...und ähnliche Greueltaten begingen, wie die serbischen Tschetniks und die reguläre Serbische Armee auf der einen und die bosnischen Moslems auf der anderen Seite! - Man hat wirklich beinahe den Eindruck, daß die Angehörigen der Balkan-Nationen von Haus aus geradezu prädestiniert dafür wären, sich als Kriegsverbrecher hervorzutun!
Shadowtalk Pfeil.png BrancoPale

Sowohl Europa und die EU als auch die UNO und die Nato versagten weitgehend in ihrem Bemühen, zumindest das Schlimmste zu verhindern.

Als 2032 in der zweiten Phase der Eurokriege der Große Dschihad über Europa hereinbrach, war dann Kroatien in allerdings neben Serbien eines der Hauptbollwerke gegen Mullah Sayid Jazrirs islamistischen Heerwurm, der sich mit erschreckender Geschwindigkeit durch den Balkan fraß, ehe es mit dem Fall des zuvor belagerten Zagreb eine vernichtende Niederlage erlitt. Nach dem die kroatischen Verteidiger ihren österreichischen Nachbarn durch die Verlangsamung der heranrückenden Kriegsfront bereits einen enormen Dienst erwiesen hatten, waren es in der Folge neben serbischen auch kroatische Partisanen, die hinter der Front in den Schluchten des Balkans einen verbissenen und gnadenlosen Guerillakrieg gegen die Dschihadisten führten.

Nach dem Tod Sayid Jazrirs in Istambul und dem folgenden Zusammenbruch der Allianz für Allah und des Dschihad hat sich Kroatien - im Gegensatz zum als Staat komplett auseinander gebrochenen Bosnien-Herzegowina - mehr oder weniger erholt, besteht auch 2063 noch und unterhält diplomatische Beziehungen zu den NEEC-Mitgliedern wie etwa der ADL.

Geographie

Nach den Balkankriegen und dem Großen Dschihad hat Kroatien eine deutlich größere Zahl an Nachbarstaaten, als früher: So grenzt es im Norden an Slowenien, im Südwesten neben seiner eigenen Küstenlinie zur Adria und dem Mittelmeer auch an das Dinarische Kollektiv und , im Süden an sowie an ein großes Stück Niemandsland ohne staatliche Strukturen, das einst Teil Bosniens war und im Osten an die Voijvodina. Eine direkte Grenze zum verhassten Serbien existiert nur noch in einem winzigen Zipfel des Staatsgebiets im äußersten Südosten.