Paulaner Brauerei GmbH
![]() |
Dieser Artikel oder Abschnitt ist unvollständig, und bedarf daher einer Überarbeitung.
Falls Du etwas zu diesem Thema beitragen kannst, mach es! Näheres zu diesem Thema findest du auf der auf der Diskussionsseite. |
Paulaner Brauerei GmbH Überblick (Stand:2070) | |
| |
Branche: Brauerei / Getränkeherstellung [1] | |
Hauptsitz: München, Freistaat Bayern, ADL [1] | |
Unternehmensform: GmbH | |
Rating: A [2] | |
Geschäftssprache:
|
Die Paulaner Brauerei GmbH ist ein lokaler, Münchner Konzern mit A-Einstufung.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte[Bearbeiten]
Paulaner hat nach dem Crash von 2029 alle anderen Brauereien der bayerischen Landeshauptstadt übernommen. Der endgültige Erfolg der Brauerei begann jedoch erst ab etwa 2038, als der Süddeutsche Bund das Reinheitsgebot abschaffte. Hierdurch konnte die Brauerei diverse neue Produkte auf den Markt bringen, die durch Zusatzstoffe, Genetik oder Nanotechnologie den Geschmack des Bieres veränderte. Zudem konnte der Herstellungsprozess des Bieres drastisch verkürzt werden. Anfang der 2050er erschütterte ein Skandal den Konzern. So wurden in seinen Bieren giftige Nebenprodukte gefunden, weshalb Paulaner Schmerzensgelder in Höhe von mehreren Millionen Euro zahlen musste [1].
Die Brauerei konnte sich von diesem Schlag wieder erholen und weiter expandieren. So gelang es ihnen im Laufe der Jahre nicht nur sämtliche großen Biermarken Bayerns und Frankens [1], sondern auch die Übernahme von Marken in Österreich [2] und einiger Pilsener-Marken der Tschechischen Republik. Zudem standen sie 2070 in Übernahmeverhandlung mit einigen Biermarken aus Nordrhein-Ruhr (Dom Kölsch und Gilden Kölsch) [1].
Daher ist sie 2070 faktisch der einzige Bierlieferant des Oktoberfests [1], auch, wenn es weiterhin die diversen Zelte der "Wiesnwirte" gibt, die traditionell die Namen der einzelnen Münchner Brauereien tragen, wobei es kaum einen der Wiesn-Besucher zu stören scheint, dass diese längst vollständig in das Paulaner-Bier-Imperium eingegliedert sind.


Produkte[Bearbeiten]
Paulaner vertreibt spezielle Biere, die mit genetisch gezüchtetem Erdbeer- oder Zitronen-Hopfen-Hybriden gebraut wurden, was nach den Angaben einiger ein völlig neues Geschmackserlebnis schaffen würde [1]. Die vom Konzern neu geschaffenen Geschmackssorten sind insbesondere bei der Jugend sehr beliebt. Um mit Innovation gegenüber seiner Konkurrenz punkten zu können wirbt Paulaner schon seit Jahren die besten Agrargenetiker und Lebensmittelchemiker vom Markt ab [2].
Tochterfirmen[Bearbeiten]
- Hofbräuhaus München
- Brauerei und Gaststätte [3]
- Tegernseer Tal Tourismus GmbH
- Tourismus am Tegernsee [4]
Quellen[Bearbeiten]
- München Noir S.21
- Datapuls: Hamburg S.105
- Datapuls: München S.11, 13, 15, 18, 21, 24
Quellendetails:[Bearbeiten]
^[1] - Datapuls: München S.15
^[2] - München Noir S.21
^[3] - Datapuls: München S.24
^[4] - Datapuls: München S.11
^[100] - Die Carlsberg-Heineken-Tochter "PolskaPiwo" stellt eine reine Eigenerfindung von Benutzer "Major Wolf" aus dem Pegasus-Forum dar, und ist nicht durch kanonische Quellen gedeckt.
Weblinks[Bearbeiten]
- Wikipedia: Paulaner Brauerei - die Brauerei in der realen Gegenwart
- Shadowhelix: Paulaner Brauerei GmbH - die Brauerei in Shadowrun