Ahaus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Stadt |STAND=2080 |QUELLE=<ref name="SD1 72">{{QDE|sd1}} S.72</ref> |FLAGGE= |WAPPEN= |BILD= |NAME_LANDESSPRACHE= |SPITZNAME= |ALTERNATIV= |STATUS= |GITT…“)
 
(Religion)
Zeile 37: Zeile 37:
  
 
==Religion==
 
==Religion==
Die Stadt rühmt sich, einen der frommsten Bevölkerungsteile von ganz Westphalen zu besitzen. Die hiesige Basilika wurde zu Ehren der ''Sandalen Christi'' errichtet, die der Öffentlichkeit zugänglich ist. Diese Reliquie wurde von der [[Deutsch-Katholische Kirche|Deutsch-Katholischen Kirche]] vor den "barbarischen Zuständen" während des Süddeutschen Bürgerkrieges gerettet {{Ref|1}}.
+
Die Stadt rühmt sich, einen der frommsten Bevölkerungsteile von ganz Westphalen zu besitzen. Die hiesige Basilika wurde zu Ehren der ''Sandalen Christi'' errichtet, die der Öffentlichkeit zugänglich sind. Diese Reliquie wurde von der [[Deutsch-Katholische Kirche|Deutsch-Katholischen Kirche]] vor den "barbarischen Zuständen" während des Süddeutschen Bürgerkrieges gerettet {{Ref|1}}.
  
 
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
 
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->

Version vom 10. Februar 2024, 13:04 Uhr

Ahaus
Überblick (Stand: 2080) <ref name="SD1 72">Vorlage:QDE S.72</ref>
Staat:: ADL
Allianzland: Freistaat Westphalen
Koordinaten:
52°4'32" N, 7°0'24" O (GM), (OSM)
Religiöse Zugehörigkeit:

Deutsch-Katholische Kirche

Ahaus ist eine Stadt im Freistaat Westphalen.

Religion

Die Stadt rühmt sich, einen der frommsten Bevölkerungsteile von ganz Westphalen zu besitzen. Die hiesige Basilika wurde zu Ehren der Sandalen Christi errichtet, die der Öffentlichkeit zugänglich sind. Diese Reliquie wurde von der Deutsch-Katholischen Kirche vor den "barbarischen Zuständen" während des Süddeutschen Bürgerkrieges gerettet [1].


Endnoten

Quellenangabe

<references/>

Index

Weblinks