Lien Keir

Aus Shadowiki
Version vom 9. März 2023, 11:11 Uhr von Karel (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Lien "The Right Hand of the Devil" Keir ist ein Urban Brawler, der auf der Banger- (im deutschen Stadtkrieg würde man Jäger sagen) Position spielt.

Biografie

Lien verdankt seinen Kampfnamen seiner rechten, offensichtlichen und modularen Cyberhand, die er sich zulegte, nachdem er im Alter von noch nicht ganz 16 seine biologische Rechte in einer illegalen Körperlotterie verspielt hatte. Dass er sich die hochkarätige Cyberprothese leisten konnte, lag am Gewinn einer sehr hohen Nebenwette, die er wenn er sie verloren hätte, gar nicht hätte bezahlen können.

In der '81/82er-Saison 17jährig als Ergänzungsspieler zu den 《Rangun City Golden Knights》 gekommen, rückte er nachdem wegen der ISSV-Sperre für internationale Wettbewerbe aus finanziellen Gründen unvermeidlichen Verkauf mehrerer Stammkräfte in die erste Auswahl.

In der folgenden Saison - und den Jahren danach - trug er ganz entscheidend dazu bei, dass sich die 《Knights》 trotz finanziellem Handycap und dem personellen Aderlass vor Saisonbeginn in der Jade Dragon League halten konnten. Die Tatsache, dass er mit der fraglichen Cyberhand, die weniger mit einer (meta)menschlichen Hand als mit einer grotesken, metallischen Krabben- oder Hummerschere gemein hatte, in seinem ersten Jahr als Stammspieler allein für sechs Kills und über ein volles Dutzend kritischer und schwerer Verletzungen von Gegenspielern verantwortlich war machte ihn als Brawler nicht unumstritten. Tatsächlich führte sie dazu, dass gegnerische Trainer und Teambesitzer wiederholt den Vorwurf erhoben, die modulare Cybergliedmasse sei eigentlich eine im Urban Brawl unzulässige Cyberwaffe und jeder damit erzielte "Kill" folglich ein Foul. - Die Verantwortlichen der JDL haben diese Vorwürfe bislang jedoch stets zurückgewiesen.