Feral Cities: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
(Inhaltsangabe)
Zeile 20: Zeile 20:
  
 
==Inhaltsangabe==
 
==Inhaltsangabe==
Im Spotlight: Die Urbane Wildnis des [[Chicago]] Sprawls, der von den "[[Bug City]]"-Ereignissen und ihren Folgen verwüstet und dann in den Nachwehen des [[Crash 2.0]] von der Obrigkeit und den [[Konzerne]]n der [[UCAS]] praktisch aufgegeben und seinem Schicksal überlassen wurde.  
+
Im Spotlight: Die Urbane Wildnis des [[Chicago]] Sprawls im Jahr 2071, der von den "[[Bug City]]"-Ereignissen und ihren Folgen verwüstet und dann in den Nachwehen des [[Crash 2.0]] von der Obrigkeit und den [[Konzerne]]n der [[UCAS]] praktisch aufgegeben und seinem Schicksal überlassen wurde.  
  
 
Ein umfassender und tiefgehender Blick in das wilde Herz der dunkelsten und gefährlichsten Stadt [[Afrika]]s in der [[6. Welt]], den gesetzlosen Mega-[[Sprawl]] von [[Lagos]], wo allein das blanke Überleben schon ein einem [[Shadowrun]] gleichkommt...  
 
Ein umfassender und tiefgehender Blick in das wilde Herz der dunkelsten und gefährlichsten Stadt [[Afrika]]s in der [[6. Welt]], den gesetzlosen Mega-[[Sprawl]] von [[Lagos]], wo allein das blanke Überleben schon ein einem [[Shadowrun]] gleichkommt...  

Version vom 18. Juni 2008, 12:46 Uhr

Feral Cities ist ein Ergänzungsband zum Shadowrun 4th Edition Grundregelwerk, der Sprawls beschreibt, in denen die Staatsmacht komplett die Kontrolle verloren hat, und die im wahrsten Sinne des Wortes zu einem Urbanen Dschungel geworden sind.

Das Buch erscheint als Hardcover und E-Book bei Catalyst Game Labs im Sommer 2008 ausschließlich in englischer Sprache.

Buchinformationen

  • Edition: 4. Edition
  • Titel: Feral Cities
  • Art.Nr.: CAT26202
  • Verlag: Catalyst Game Labs
  • Sprache: englisch
  • Art: Softcover / E-Book
  • Seitenzahl: 128 Seiten
  • Erscheinungsdatum: Sommer 2008
  • Preis: $24.99
  • ISBN-13: 978-1-934857-12-0

Rückseitentext

...

Inhaltsangabe

Im Spotlight: Die Urbane Wildnis des Chicago Sprawls im Jahr 2071, der von den "Bug City"-Ereignissen und ihren Folgen verwüstet und dann in den Nachwehen des Crash 2.0 von der Obrigkeit und den Konzernen der UCAS praktisch aufgegeben und seinem Schicksal überlassen wurde.

Ein umfassender und tiefgehender Blick in das wilde Herz der dunkelsten und gefährlichsten Stadt Afrikas in der 6. Welt, den gesetzlosen Mega-Sprawl von Lagos, wo allein das blanke Überleben schon ein einem Shadowrun gleichkommt...

Sieben weitere fast schon unbewohnbar verwilderte Sprawls und urbane Dschungel auf vier Koninenten, von denen jeder auf seine eigene Art eine tägliche Herausforderung für seine Bewohner wie auch für auswärtige Shadowrunner darstellt.

...

Siehe auch

Weblinks