Schweiz Outtake: HELVETIA - Hardware: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Bezugsquellen: hoffentlich hab ich die Adresse so richtig gekürzt)
K (Bezugsquellen)
Zeile 14: Zeile 14:
  
 
==Bezugsquellen==
 
==Bezugsquellen==
*[http://dl.dropbox.com/u/36912670%2FC%2526D%2520Hardware%2520%255BCut-Material%255D.pdf HELVETIA Hardware] (Pdf, ''deutsch'')
+
*[http://dl.dropbox.com/u/36912670/C%26D%20Hardware%20%5BCut-Material%5D.pdf HELVETIA Hardware] (Pdf, ''deutsch'')
  
 
{{KatSort|cat=Quellen|Ergänzungsmaterial|Deutsch|2. Edition|Online}}
 
{{KatSort|cat=Quellen|Ergänzungsmaterial|Deutsch|2. Edition|Online}}

Version vom 7. Mai 2012, 12:03 Uhr

HELVETIA - Hardware ist ein Text von Cristo Fe Crespo und Stefano Monachesi, den die Beiden für den Schweiz-Teil des Chrom & Dioxin-Quellenbandes verfasst haben, der dort jedoch keine Verwendung fand.

Dokumenteninformationen

  • Titel: Helvetia Hardware
  • Sprache: deutsch
  • Format: Pdf
  • Seitenzahl: 5 Seiten
  • Erschienen: 1996
  • Preis: Gratis Download
  • Autoren: Cristo Fe Crespo & Stefano Monachesi

Inhalt

Der "HELVETIA - Hardware"-Text unter der Überschrift "Swissmade" ist als inGame-Ausrüstungskatalog mit Produktbeschreibungen der Hersteller, Shadowtalk-Kommentaren und Profilen und Spielwerten für diverse Ausrüstung von Schweizer Herstellern gestaltet, die von Fall- bzw. Gleitschirmen über ein automatisches Zelt bis hin zu früher Manatech reicht.

Bezugsquellen