Beretta Northstar: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
K (Quellen)
Zeile 26: Zeile 26:
  
 
==Quellen==
 
==Quellen==
 +
Dieser Artikel basiert auf dem {{Shx|Beretta_Northstar|gleichnamigen Artikel}} in der {{Shx|Hauptseite|Shadowhelix}}, wo er wie hier unter [[GNUFDL]] steht. (Autorenliste siehe <span class="plainlinks">[https://shadowhelix.de/index.php?title=Beretta_Northstar&action=history hier]</span>.)
  
 
+
'''Primärquellen zu dieser Waffe sind:'''<br/>
 
<u>Quellenbücher:</u>
 
<u>Quellenbücher:</u>
 
* [[Street Lethal]] / [[Tödliche Schatten]] S.40
 
* [[Street Lethal]] / [[Tödliche Schatten]] S.40

Version vom 21. April 2024, 07:53 Uhr

Beretta Northstar
Überblick (Stand:2079)[1]
Art: Handfeuerwaffe
Klassifikation: Schrotflinte
Feuermodus: Halbautomatisch
Munition: Schrotpatronen
Magazin: 2x Internes Magazin
Kapazität: 6 Schuss
Standardzubehör:
Hersteller:

Beretta

LISTENPREIS: 2.000 Nuyen

Die Beretta Northstar ist eine Bullpup-Schrotflinte mit zwei internen Magazinen.

Beschreibung

Die Northstar zeichnet sich durch ihr Doppelmagazin aus, die die Möglichkeit eröffnen, gleichzeitig mehrere Munitionsarten zu führen und schlicht per Knopfdruck zu wechseln, weshalb einige Sicherheitsfirmen bereits einen möglichen Kauf prüfen. Durch ihr kompaktes Bullpup-Design hat die Waffe gerade mal eine Länge von 66 Zentimetern, was sie auch im Stadtkampf besonders effektiv gestaltet [1].


Trivia

Die Waffe wurde, sowohl im Design als auch in der Abbildung, der Kel-Tec KSG nachempfunden.

Quellen

Dieser Artikel basiert auf dem gleichnamigen Artikel in der Shadowhelix, wo er wie hier unter GNUFDL steht. (Autorenliste siehe hier.)

Primärquellen zu dieser Waffe sind:
Quellenbücher:

Quellendetails:


^[1] - Tödliche Schatten S.40

Abbildungsverzeichnis:

Weblinks