Dörenther Klippen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Endnoten)
(Index)
Zeile 38: Zeile 38:
 
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
 
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
  
==Index==
+
==Quellen==
*{{qfc|4}} {{QDE|dp:w}} {{+idx}}
+
Dieser Artikel basiert auf dem  {{Shx||gleichnamigen Artikel}} in der {{Shx|Hauptseite|Shadowhelix}}, der dort wie hier unter [[GNUFDL]] steht. Eine Liste der Autoren findet sich <span class="plainlinks">[http://www.shadowhelix.de/index.php?title=&action=history hier]</span>.
*{{qfc|4}} {{QDE|sd1}} 77
+
 
 +
'''Primärquellen zu dieser Örtlichkeit in Shadowrun sind:'''<br/>
 +
<u>Quellenbücher:</u>
 +
*{{qfc|4}} [[Datapuls: Westphalen]] (enthalten in "[[Schattendossier 1]]")
 +
*{{qfc|4}} [[Schattendossier 1]] S.77 (enthält "[[Datapuls: Westphalen]]")
 +
 
 +
===Quellendetails:===
 +
{{Ref2|1}} [[Schattendossier 1]] S.77
  
 
==Weblinks==
 
==Weblinks==

Version vom 13. Februar 2024, 07:51 Uhr

Dörenther Klippen
Überblick (Stand:2080)<ref name="SD1 77">Vorlage:QDE S.77</ref>
Lage: Teutoburger Wald, Freistaat Westphalen, ADL

Die Dörenther Klippen sind eine rund 4km lange Sandstein-Felsformation im Teutoburger Wald im Freistaat Westphalen.

Magie

Wie auch im Rest des Teutoburger Waldes lässt sich an den Dörenther Klippen in den 2080ern ein Zuwachs der Magischen Hintergrundstrahlung verzeichnen, der hier aber deutlich stärker ausfällt als im Rest des Waldes. Analysten von Aztechnology vermuten, dass sich hier eine ähnliche multi-affine Aura entwickelt, wie man sie bei den Externsteinen finden kann. Besonders die Formation "Hockendes Weib" scheint eine solche Ausstrahlung zu entwickeln.<ref name="SD1 77"/>

Offenbar verlaufen die Reste einer Manalinie durch die ursprüngliche Formation des Waldes und entlädt sich dann an arkanen Kraftpunkten.<ref name="SD1 77"/>

Sicherheit

Die Deutsch-Katholische Kirche hat vor Ort einige Wachen abgestellt.<ref name="SD1 77"/>


Quellen

Dieser Artikel basiert auf dem gleichnamigen Artikel in der Shadowhelix, der dort wie hier unter GNUFDL steht. Eine Liste der Autoren findet sich hier.

Primärquellen zu dieser Örtlichkeit in Shadowrun sind:
Quellenbücher:

Quellendetails:


^[1] - Schattendossier 1 S.77

Weblinks