Diskussion:Jaquline (Sasquatch): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 14: Zeile 14:
  
 
Das ding ist halt das ich recht neu in der welt von shadowrun bin, und daher unsicher bin, ob ich richtig liege oder nicht. Manche SF communities (z.b. Trekkies) haben spezielle regeln was kanon ist und was nicht, und ich weiß aus erfahrung, das man da ganz schnell unwillentlich nen flame war starten kann. Also bin ich da vorsichtig, wenn ich neu bin. Zumal auch andere shadowrun wikis dieselbe info enthalten, die auch hier steht, während meine version nirgends stand [feyn]
 
Das ding ist halt das ich recht neu in der welt von shadowrun bin, und daher unsicher bin, ob ich richtig liege oder nicht. Manche SF communities (z.b. Trekkies) haben spezielle regeln was kanon ist und was nicht, und ich weiß aus erfahrung, das man da ganz schnell unwillentlich nen flame war starten kann. Also bin ich da vorsichtig, wenn ich neu bin. Zumal auch andere shadowrun wikis dieselbe info enthalten, die auch hier steht, während meine version nirgends stand [feyn]
 +
 +
Einen Flame war? - Eher nicht. - Da brauchst Du hier eigentlich keine Sorge zu haben. - Also änder es ruhig entsprechend. Der Text im Artikel muss halt nur auf Deutsch sein. <br/>--[[Benutzer:Karel|Karel]] 21:45, 22. Jan. 2014 (CET)

Version vom 22. Januar 2014, 22:45 Uhr

Ich glaube dieser artikel enthält einen fehler (und wohl auch die anderen wiki´s die ich dazu gelesen habe). Im buch:"never deal with a dragon" findet sich zwar folgendes über ihr cyber enhancement :

QUOTE:" My, my, we are parochial. We sasquatch were certified as a sentient species by the United Nations Advisory Council on Metahumanity in 2042. That august body did not find our inability to use Human languages to be a barrier, and our delegates still did not have even the Perkins-Athabascan sign language to rely on. Since then, some of us have taken advantage of the benefits of technology.” She pulled back the mane-like fur around her head to reveal a gleaming datajack. A permanent skillsoft cap protruded and a pair of wires lay against her dark skin and burrowed through the fur in the direction of her neck. “It’s a custom job. A Renraku speech synthesizer linked to a Mitsuhama expert system capable of translation between symbolic concept and verbal expression. The software has got an idiom-handling subprogram that’s a bit idiosyncratic, but it does help smooth out the rough spots. Still, I think that it’s much more socially acceptable to say ‘Pass the vegetables’ instead of ‘Me food want.’ Don’t you agree?"


aber kurz später findet sich folgender satz, der wohl übersehen wurde, als dieser wiki eintrag geschrieben wurde :"

QUOTE:"She stripped off the bogus speech synthesizer, scratching at the itch the adhesive raised, then groomed her mane smooth. "

Ich bin allerdings relativ neu in der welt von shadowrun, und bin mir nicht sicher in wieweit bücher teil des offiziellen kanon sind, und was vorrang hat. Den andere quellen besagen das sasquatches generell nicht sprechen können oder wollen, und sich normalerweise mit zeichensprache verständigen, was dann wohl auch für Jaqueline gelten müsste. Daher wollte ich erst mal wissen, was andere dazu sagen, bevor ich was verändere. [feyn]

Klar kannst Du es korrigieren, wie es Deiner Meinung nach korrekt sein sollte. - Nur den Shadowtalk-Kommentar lass bitte drin, der hat ja auch nix mit dem Thema Sprache und Cyberware zu tun.
--Karel 16:15, 22. Jan. 2014 (CET)


Das ding ist halt das ich recht neu in der welt von shadowrun bin, und daher unsicher bin, ob ich richtig liege oder nicht. Manche SF communities (z.b. Trekkies) haben spezielle regeln was kanon ist und was nicht, und ich weiß aus erfahrung, das man da ganz schnell unwillentlich nen flame war starten kann. Also bin ich da vorsichtig, wenn ich neu bin. Zumal auch andere shadowrun wikis dieselbe info enthalten, die auch hier steht, während meine version nirgends stand [feyn]

Einen Flame war? - Eher nicht. - Da brauchst Du hier eigentlich keine Sorge zu haben. - Also änder es ruhig entsprechend. Der Text im Artikel muss halt nur auf Deutsch sein.
--Karel 21:45, 22. Jan. 2014 (CET)