Italienische Republik: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Weiterleitung nach Ehemalige Staaten#Italienische Republik erstellt)
 
 
(3 dazwischenliegende Versionen des gleichen Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
#redirect:[[Ehemalige Staaten#Italienische Republik]]
+
{{Unvollständig}}
 +
{{Ehemaliger Staat
 +
|VON=1946 {{Quelle|E}}
 +
|BIS={{Shx|2036}}
 +
|FLAGGE=Flag of Italy.png
 +
|HAUPTSTADT=[[Rom]]
 +
}}
 +
Die '''Italienische Republik''' ist ein ehemaliger Staat, der von 1946 (moderne Republik) bis {{Shx|2036}} existierte und durch innere Spannungen infolge der [[Eurokriege]] und der ihnen folgenden schweren Rezession zugrunde ging. Die Republik zerfiel in viele Kleinstaaten, als eine [[konzern]]gestützte Machtübernahme auf den erbitterten Widerstand der Bevölkerung traf. Erst acht Jahre später, {{Shx|2044}}, vereinten sie sich in der [[Italienische Konföderation|Italienischen Konföderation]] neu, die im Vergleich zur Republik allerdings nur eine schwache Allianz mit äußerst geringer Zentralmacht darstellt.
 +
 
 +
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
 +
 
 +
==Erläuterungen==
 +
{{Quelle|E}} Bezieht sich auf das Nachkriegs-Italien. Die Vereinigung Italiens erfolgte 1861.
 +
 
 +
==Quellen==
 +
*[[Shadows of Europe]] p.96 / [[Europa in den Schatten]]
 +
 
 +
==Weblinks==
 +
*{{WP|Italien|Wikipedia: Italien}} - der italienische Staat in der realen Gegenwart
 +
*{{Shx|Italienische_Republik|Shadowhelix: Italienische Republik}} - der ehemalige Staat in Shadowrun
 +
 
 +
{{KatSort|cat=Ehemalige Staaten|Europa}}

Aktuelle Version vom 9. August 2011, 16:53 Uhr

Achtung.png Dieser Artikel oder Abschnitt ist unvollständig, und bedarf daher einer Überarbeitung.

Falls Du etwas zu diesem Thema beitragen kannst, mach es! Näheres zu diesem Thema findest du auf der auf der Diskussionsseite.

Italienische Republik
(1946 [E] - 2036)

Flag of Italy.png

Hauptstadt: Rom

Die Italienische Republik ist ein ehemaliger Staat, der von 1946 (moderne Republik) bis 2036 existierte und durch innere Spannungen infolge der Eurokriege und der ihnen folgenden schweren Rezession zugrunde ging. Die Republik zerfiel in viele Kleinstaaten, als eine konzerngestützte Machtübernahme auf den erbitterten Widerstand der Bevölkerung traf. Erst acht Jahre später, 2044, vereinten sie sich in der Italienischen Konföderation neu, die im Vergleich zur Republik allerdings nur eine schwache Allianz mit äußerst geringer Zentralmacht darstellt.


Erläuterungen[Bearbeiten]

[E] Bezieht sich auf das Nachkriegs-Italien. Die Vereinigung Italiens erfolgte 1861.

Quellen[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]