Maine

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Maine
(UCAS-Bundesstaat)
Informationsstand:  ?
Hauptstadt: Augusta

Maine war einer der Neuenglandstaaten der alten USA und ist heute, nach deren Gründung, ein Bundesstaat der UCAS.

Geographie[Bearbeiten]

Maine liegt an der Ostküste der United Canadian and American States. Obwohl mit New Brunswick und Nova Scotia kanadische Provinzen östlich von Maine als Bundesstaaten hinzukommen sind, ist es wie zu Zeiten der USA der östlichste Bundesstaat der Union (und seit dem Verlust von Alaska auch der nördlichste), da die Insel Neufundland, über 600 km von Festland-Maine im Nordosten gelegen, seit 2019 zum Bundesstaat gehört.

Grenzen[Bearbeiten]

Im Südosten von Maine befindet sich der Atlantik. Im Nordosten liegt der UCAS-Bundesstaat New Brunswick, ehemals eine kanadische Provinz, Im Nordwesten grenzt Maine an die seit dem 31. Oktober 2010 unabhängige République de Québec, die auch aus ehemaligen kanadischen Provinzen hervorgegangen ist. Im Südwesten liegt der Bundesstaat New Hampshire.

Shadowtalk Pfeil.png Auch einer der alten Neuenglandstaaten, benannt nach der englischen Grafschaft Hampshire... das ehemals kanadische New Brunswick auf der anderen Seite ist wohl die anglisierte Form von "Neu Braunschweig", benannt nach einer Stadt im Norddeutschen Bund der ADL!
Shadowtalk Pfeil.png Historix

Durch die Insel Neufundland hat Maine außerdem eine Seegrenze mit Québec.

Geschichte[Bearbeiten]

Nachdem sich die République de Québec 2010 gegründet hatte, wendete sich dessen Regierung am 11. Dezember 2017 an die maritimen Provinzen Kanadas, ihrem neuen Staat beizutreten. Jedoch weigerten sich alle von ihnen bis auf Labrador. Somit verblieben New Brunswick, Nova Scotia, Prince Edward Island und Newfoundland bei Kanada, waren aber vom Rest des Landes abgeschnitten. 2019 wendete sich dann der Premierministerin von Newfoundland an die Regierung von Maine und bat darum von ihnen annektiert zu werden. Da Maine diesen Schritt erwartet hatte, stimmten sie zu. Somit war die Insel Neufundland der erste Teil Kanadas, der bereits elf Jahre vor dem späteren Act of Union, Teil der USA wurde [1].

2075 wurde vor der Küste von Maine das erste Mal ein Nibiinaabe, also ein mit MMVV-I infizierter Merrow, gesichtet. Er katapultierte sich auf das Deck einer Yacht, umschlang seine Beute mit seinem Schwanz und riss sie ins Wasser [2].

Einwohner[Bearbeiten]

Der Großdrache und UCAS-Präsident Dunkelzahn besaß - neben zahlreichen anderen Imobilien und Wohnsitzen - auch eine Residenz in Maine. Die Bücher, die sich dort befanden, hinterließ er zusammen mit einer expliziten Gebrauchsanweisung in seinem Testament Helena Rossum, der Chefin des Seattler Trideo-Senders KSAF. [3]


Quellen[Bearbeiten]

Quellendetails:[Bearbeiten]


^[1] - The Neo-Anarchist's Guide to North America p.65
^[3] - Critterkompendium S.108
^[2] - Portfolio of a Dragon: Dunkelzahn's Secrets p.30

Weblinks[Bearbeiten]