Teufelsratten
Teufelsratten (Rattus diabolis) | ||
| ||
Gründerart | Ratten (Rattus) |
Teufelsratten (Rattus diabolis, engl. Devil Rat) sind die erwachte Form der gemeinen Ratte und sind die Plage des städtischen Raumes geworden. [1] [1.1] [1.2] SURGE brachte im Jahr des Kometen mit den Dämonenratten eine noch gefährlichere Variante der Teufelsratte hervor. [5] Neben einigen anderen Arten, wird sie zuweilen auch fälschlicherweise als Riesenratte bezeichnet.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte[Bearbeiten]
Die Teufels- oder Riesenratten gehörten 2009 / 2010 weltweit zu den ersten Vorboten des Erwachens. [1] [1.1] [1.2]
Bei einer wahren Invasion von Teufelsratten in Bern im Jahre 2057 vermuteten manche Schweizer dahinter den Einfluß Toxischer Schamanen, wofür es aber keine definitiven Beweise gab. [3]
Der Rhein-Ruhr-Megaplex erlebte 2060 das Jahr der großen Rattenplage: Riesenratten hatten sich übermäßig vermehrt, und Konzerntruppen, Polizei und MET2000 brauchten bis zum Herbst, um das ganze mit ähnlich radikalen Mitteln zu bekämpfen, wie die Insektengeister bei der "Aktion Zebra". Zum Ausbruch von Epidemien kam es - entgegen öffentlicher Befürchtungen - in der Folge aber nicht. [4]
2061, im Jahr des Kometen, brachte dann SURGE mit der Dämonenratte eine noch gefährlichere und agressivere Abart der Teufelsratte hervor. [5]
Merkmale[Bearbeiten]
Teufelsratten ähneln ihren weltlichen Vettern, mit der Ausnahme, dass sie bis zu 1m lang werden, und nahezu nackt sind. Angeblich führen sie gelegentlich ganze Schwärme gewöhnlicher Ratten an, die dann deutlich agressiver und angriffslustiger sind. Ihre einzige Schwäche ist, dass sie im Sonnenlicht nicht lange überleben können. [1] [1.1] [1.2]


Verhältnis zur Metamenschheit[Bearbeiten]
Wie ihre Vettern sind sie sehr anpassungsfähig und können überall leben und tragen meist Krankheiten in sich, was angeblich auch die bekannten VITAS-Varianten mit einschließt. Sie sind bereits vielen Versuchen entgangen, sie zu vernichten. [1] [1.1] [1.2]
Trivia[Bearbeiten]
In der Schweiz sind Teufelsratten von allen erwachten Crittern vielleicht die verhasstesten, da sie selbst aus den Enklaven der Reichen und Mächtigen nicht wirklich sicher fern zu halten sind, und den konservativen Schweizern damit demonstrieren, dass man sich vor den Auswirkungen des Erwachens nicht wirklich mit Erfolg verstecken kann. [2]
Im Vereinigten Königreich veranstalten die Ganger der Yardies auf ihren Parties im Merseysprawl Kämpfe zwischen Riesenratten, auf die gewettet werden kann. [6]




Andere Verwendungen des Begriffs[Bearbeiten]
Neben dem Critter gibt es einen Militärtransporter, der nach diesem Devil Rat genannt wurde.
Die Alternativbezeichnung "Riesenratte" bezeichnet hingegen - außer den Teufelsratten - auch eine ganze Reihe mundaner Spezies. - Näheres hierzu findet sich auf der Historienseite Wikipedia unter dem Stichwort "Riesenratte".
Quellen[Bearbeiten]
Der Artikel basiert auf dem Artikel Teufelsratte in der Shadowhelix und steht dort unter GNUFDL. Die Liste der Autoren kann hier eingesehen werden.
Primärquellen zu Teufelsratten in Shadowrun:
^[1] - Paranormal Animals of North America p.50-51 / Handbuch der Erwachten Wesen
^[1.1] - Critters / Critter - Booklet als Beilage zum Spielleiterschirm 3. Edition
^[1.2] - Shadowrun Fourth Edition p.292 / Shadowrun Version 4.01D - Grundregelwerk für die vierte Edition von Shadowrun
^[2] - Chrom & Dioxin S.90
^[3] - Walzer, Punks & Schwarzes ICE S.143-144 - Schweiz-Update
^[4] - Deutschland in den Schatten II S.86
^[5] - Year of the Comet p.36-37 / Das Jahr des Kometen
^[6] - State of the Art: 2064 / State Of The Art 2064.01D S.142
^[7] - Feral Cities / Krisenzonen