Jaromar Greif

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Jaromar Greif
Geschlecht männlich
Metatyp Elf
Magisch aktiv Hexer
Nationalität deutsch
Staats-
angehörigkeit
Pomorya
Beruf Staatsoberhaupt (Herzog)
Religion pomoryanische Naturreligion

Herzog Jaromar Greif ist das Staatsoberhaupt des Herzogtums Pomorya.

Biographie

Herkunft

Über seine Herkunft und seinen Werdegang vor der Staatsgründung Pomoryas existieren nur wenige, sich zu dem noch widersprechende Informationen in den Überresten alten Datenbanken aus der zeit vor dem ersten Crash und auch seine offizielle Biographie ist nicht sonderlich aussagekräftig. So soll er einer der ersten in Deutschland geborenen Elfen sein, auch, wenn Verschwörungstheoretiker ihn in die Reihe der Unsterblichen Elfen einordnen, während es unter den Gläubigen der pomoryanischen Naturreligion welche gibt, die in ihm einen Avatar der GROSSEN MUTTER sehen, der auf die Erde geschickt wurde, um in ihrem Sinne zu wirken. - Letztere beide Annahmen werden allerdings von der großen Mehrheit der Schattenland-Nutzer nicht ernst genommen.

Fakt ist lediglich, daß er eine Karriere geschickt zwischen Politik und Priesterschaft der synkrethischen, neuen Religion Pomoryas aufbaute, so daß er sich bei der Gründung seiner Elfennation am 28. Januar 2033 an die Spitze setzen konnte.

Magie

Herzog Jaromar Greif ist magisch begabt, und als Hexer ein überzeugter, fast schon fanatischer Anhänger des Idols der GROSSEN MUTTER. Außerdem vertritt er - nominell - das Herzogtum Pomorya im Grand Great Coven, dem obersten Gremium des deutschen Hexenwesens, auch wenn Pomorya keinen Wicca-Coven im eigentlichen Sinne besitzt. Dadurch hat er - unter anderem - auch jeder Zeit Zutritt auf den großen Hexenfesten auf dem Brocken, wie etwa in der Walpurgisnacht, während Männer dort sonst nicht gerade gerne gesehen sind.


Quellen

Dieser Artikel basiert teilweise auf dem Artikel Jaromar Greif in der Shadowhelix, wo er unter GNUFDL steht. Die Liste der Autoren kann man hier einsehen.

Primärquellen zu Jaromar Greif sind: