Mitteldeutscher Rundfunk

Aus Shadowiki
Version vom 21. Juni 2021, 12:12 Uhr von Karel (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) war eine deutsche Rundfunkanstalt in Sachsen und weiteren Teilen der neuen Bundesländer, die als Teil des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und der ARD nach der deutschen Wiedervereinigung entstand.

Nach der Privatisierung und dem Ende des Modells des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in der alten Bundesrepublik war er in der ADL lange Teil der Deutschen Sendeanstalten, die als Tochter Mitsuhamas zu MCT Media gehörten.