Adelskabale

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Adelskabale ist eine vorallem von Verschwörungstheoretikern verwendete Bezeichnung für eine europäische Adelsbewegung, die zum Ziel hat dem Adel zu seiner historischen Stellung zurückzuverhelfen, indem sie seinen Einfluss auf die Gesellschaft, Politik und Wirtschaft in Europa stärkt. Dabei verfolgen Teile der Bewegung durchaus auch konspirative Ziele, allerdings besteht sie eher aus einem Netzwerk lose verbundener Adelshäuser, die durchaus auch unterschiedliche oder sogar entgegengesetzte Interessen verfolgen. Es handelt sich also nicht um eine große, monolithische Verschwörung. Vielmehr muss man das Aufstreben des Adels als Teil einer globalen Entwicklung hin zu einer neofeudalen Gesellschaftsstruktur sehen, bei der sich bestehende Eliten immer mehr abschotten und sich Einfluss und Vermögen auf immer kleiner werdende gesellschaftliche Kreise konzentriert. Insofern ist die Bewegung eine Spielart des Elitarismus

Dem französischen Adel kommt dabei eine Vorreiterrolle und Beispielfunktion zu, da er das Ziel erneuerter, politischer Macht und wirtschaftlichen Einflusses bereits in den 40er und 50er Jahren defakto erreicht hatte. Wichtige adelige Fraktionen außerhalb Frankreichs sind die Aristokraten Königsbergs, das österreichische Haus Habsburg (trotz der Kurzlebigkeit des Kaiserreiches Donau unter dem gescheiterten Neo-Kaiser Leopold von Habsburg) und die württembergischen Hohenzollern. Eine Sonderstellung nimmt einerseits der englische, schottische und walisische Adel ein, der seine Macht in der Konstituellen Monarchie Großbritanniens mit Ober- und Unterhaus nie völlig verloren hatte, und andererseits die neofeudale Elite mehrerer Metamenschenstaaten wie Westrhein-Luxemburg in der ADL und des Herzogtums Pomorya. {{Shadowtalk|Die selbsternannten Aristokraten und Räuberbarone des Konzils von Marienbad vor dem Jahr des Kometen und die Trolladeligen im Trollkönigreich Schwarzwald wurden und werden - wenn es um die Adelskabale geht - aus gutem Grund nicht mitgerechnet.

Persönlichkeiten

Slang

  • Aristos
Adlige, kurz für Aristokraten
  • Nobs
Adlige, vom engl. nobles


Quellen

Der Artikel basiert auf dem Artikel Adelskabale in der Shadowhelix und steht dort unter GNUFDL. Die Liste der Autoren kann hier eingesehen werden.
Primärquellen zur "Adelskabale" sind: