BattlePole: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
Zeile 4: Zeile 4:
 
|ID=
 
|ID=
 
|ALTER_EGO=''Battle Pole'', ''Battlepole''
 
|ALTER_EGO=''Battle Pole'', ''Battlepole''
|ANGLE=polnischer [[Shadowtalker]]-Veteran
+
|ANGLE={{nlt}}polnischer [[Shadowtalker]]-Veteran
 
|AKTIVE_ZEIT={{Shx|2063}}  
 
|AKTIVE_ZEIT={{Shx|2063}}  
|AKTIVE_BOARDS=[[Helix]], [[Shadowland BBS]]
+
|AKTIVE_BOARDS={{nlt}}[[Helix]], [[Shadowland BBS]]
 
|HINTERGRUND=[[Polen]], [[Polnischer Bürgerkrieg]], [[Stadtkrieg]]  
 
|HINTERGRUND=[[Polen]], [[Polnischer Bürgerkrieg]], [[Stadtkrieg]]  
 
|MOTTO=
 
|MOTTO=

Aktuelle Version vom 30. September 2023, 08:13 Uhr

BattlePole
Alter Ego: Battle Pole, Battlepole
Angle:
polnischer Shadowtalker-Veteran
Aktive Zeit: 2063
Aktive Boards:
Helix, Shadowland BBS
Hintergrund:
Polen, Polnischer Bürgerkrieg, Stadtkrieg

BattlePole (auch: Battle Pole, Battlepole) ist das Persona eines polnischen Shadowtalker und Veterans von vor dem zweiten Crash.

Begriff[Bearbeiten]

Das Matrix-Alias ist ein Wortspiel: "Battle" bedeutet im Englischen soviel wie "Schlacht" oder "Kampf". "Pole" dagegen kann auf die Nationalität des Matrixnutzers bezogen werden, gleichermaßen bedeutet "Pole" im Englischen aber auch "Stange" (vgl. "Polearms" = "Stangenwaffen"). - Das Persona kann also grob übersetzt auch als "Kampfstab" verstanden werden.

Matrix-Aktivitäten[Bearbeiten]

BattlePole kommentierte bereits zu Zeiten des alten Shadowland BBS die «Shadows of Europe»-Datei, die 2063 im niederländischen Datahaven der Helix veröffentlicht wurde. Auch zu «Dragons of the Sixth World» gab er einen Shadowtalk-Kommentar ab.

Shadowtalk:[Bearbeiten]


Quellen[Bearbeiten]