Arbeitscenter Frankfurt GmbH: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 32: Zeile 32:
 
|COPYRIGHT2=
 
|COPYRIGHT2=
 
}}
 
}}
Die '''Arbeitscenter Frankfurt GmbH''' (kurz '''ACF''') ist ein Arbeitsvermittlungsunternehmen und eine Tochterfirma des [[Frankfurter Bankenverein]]s.
+
Die '''Arbeitscenter Frankfurt GmbH''' (kurz '''ACF''') ist ein Arbeitsvermittlungsunter-nehmen und eine Tochterfirma des [[Frankfurter Bankenverein]]s.
  
 
==Geschäftsprofil==
 
==Geschäftsprofil==

Version vom 27. Januar 2024, 07:22 Uhr

Arbeitscenter Frankfurt GmbH
Überblick (Stand:2080)[1]
kurz: ACF
Branche:
Arbeitsvermittlung
Mutterkonzern:
Frankfurter Bankenverein
Hauptsitz:
Groß-Frankfurt, Allianz Deutscher Länder
Unternehmensform: GmbH
Konzernstatus: Tochterfirma

Die Arbeitscenter Frankfurt GmbH (kurz ACF) ist ein Arbeitsvermittlungsunter-nehmen und eine Tochterfirma des Frankfurter Bankenvereins.

Geschäftsprofil

Neben dem eigentlichen Zweck des Unternehmens - dem Vermitteln von Arbeitskräften - agiert ACF zudem auch als Informationskrake, die bei den Interviews von den Bewerbern abgreifen und sie anschließend dem eigenen Nachrichtendienst, der Allgemeine Wirtschaftsdatenbank & Infoservice GmbH zukommen lassen. Zu diesem Zwecke führt ACF intensive "Audits" durch, welche vor jeder Vermittlung stattfinden. Dabei befragt man den Bewerber zu seinem früheren Arbeitgeber, was angeblich eine "individuellere Jobvermittlung" ermöglichen Soll. Dabei kommt der FBV aber auch leicht an Geschäftsinterna oder anderweitig nützliche Informationen [1].


Endnoten

Quellenangabe

Vorlage:Einzelnachweise

Index

Quellenbücher