Holsten-Koje: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Quellen)
Zeile 25: Zeile 25:
  
 
==Quellen==
 
==Quellen==
 +
Dieser Artikel basiert auf dem {{Shx|Engländer|gleichnamigen Artikel}} in der {{Shx|Hauptseite|Shadowhelix}}, wo er unter [[GNUFDL]] steht. Eine Liste der Autoren findet sich <span class="plainlinks">[http://shadowhelix.de/index.php?title=Engländer&action=history hier]</span>. Dortiger Hauptautor ist der dortige Benutzer "{{Shx|Benutzer:Index|Index}}".
  
 
+
'''Primärquellen zu diesem Thema sind:'''<br/>
 +
<u>Quellenbücher:</u>
 
* [[Datapuls: Hamburg]] S.52
 
* [[Datapuls: Hamburg]] S.52
  

Version vom 2. Juni 2022, 09:36 Uhr

Holsten-Koje
Überblick (Stand:2080)[1]
Kurzbeschreibung: Bierlounge
Lage:
zentral im Stuffer Plus Megamarkt Neuallermöhe-West, direkt an der gleichnamigen Abfahrt,
Bergedorf, Hamburg, ADL
Besitzer:
Stuffer-Plus Warenhandelsgruppe
(Stuffer Shack / Aztechnology)

Der Holsten-Koje ist eine innerhalb des Stuffer Plus Megamarkt Neuallermöhe-West gelegene Bierlounge.

Beschreibung

Die zentral im Markt liegende Bierlounge ist - neben den hier stattfindenden, regelmäßigen Produktlaunches und Werbeaktionen - ein besonderes Highlight des an der gleichnamigen Abfahrt im Hamburger Bezirk Bergedorf gelegenen, neuen Megamarktes der Stuffer-Plus Warenhandelsgruppe [1].

Begriff

Der Name der Bierlounge bezieht sich auf "Holsten", eine Marke des zu Aztechnology gehörenden Brauereiimperiums Carlsberg-Heineken Breweries.


Quellen

Dieser Artikel basiert auf dem gleichnamigen Artikel in der Shadowhelix, wo er unter GNUFDL steht. Eine Liste der Autoren findet sich hier. Dortiger Hauptautor ist der dortige Benutzer "Index".

Primärquellen zu diesem Thema sind:
Quellenbücher:

Quellenangabe


^[1] - Datapuls: Hamburg S.52