Oświęcim: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Ausgelagert aus Trollrepublik:)
K (Karel verschob die Seite OÅ›wiÄ™cim nach Oświęcim, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen)
 
(15 dazwischenliegende Versionen des gleichen Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
 
|NAME_OVR=Oświęcim<br/>(''Auschwitz'')
 
|NAME_OVR=Oświęcim<br/>(''Auschwitz'')
 
|STAND=2063
 
|STAND=2063
|ART=verlassene Stadt / Geisterstadt
+
|STATUS=verlassene Stadt / Geisterstadt
 +
|LAGE=Südwesten [[Polen]]s, in unmittelbarer Nachbarschaft des ehemaligen KZs Auschwitz-Birkenau
 
|KOORD={{Koord|50|3|0|N|19|14|0|O|1|14}}
 
|KOORD={{Koord|50|3|0|N|19|14|0|O|1|14}}
|KARTE=
+
|KARTE=GeoPositionskarte Polen - Oświęcim.PNG
|COPYRIGHT2=
+
|COPYRIGHT2=<u>Lizenz:</u> [http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/deed.de cc-by-nc sa/3.0]
 
}}
 
}}
'''Oświęcim''' (dt. ''Auschwitz'') ist eine verlassene Stadt in [[Polen]], die von den [[Geister]]n des nahgelegenen ehemaligen deutschen Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau heimgesucht wird. Zum Schutz der umgebenden Gebiete unterhalten die [[Sylvestriner]] eine Geisterbarriere, die die Geister am Verlassen der Stadt hindern soll.
+
'''Oświęcim''' (dt. ''Auschwitz'') ist eine verlassene Stadt in [[Polen]], die von den [[Geister]]n des nahgelegenen ehemaligen deutschen {{WP|Konzentrationslager|Konzentrationslagers}} {{WP|KZ_Auschwitz-Birkenau|Auschwitz-Birkenau}}  heimgesucht wird. Zum Schutz der umgebenden Gebiete unterhalten die [[Sylvestriner]] eine [[Geisterbarriere]], die die Geister am Verlassen der Stadt hindern soll.
  
 
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
 
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
  
==Quellenindex==
+
==Quellen==
*[[Shadows of Europe]] p.119, 229 / [[Europa in den Schatten]]
+
Der Artikel basiert teilweise auf dem Artikel {{Shx|Oświęcim}} in der {{Shx|Hauptseite|Shadowhelix}}, wo er unter GNUFDL steht. Eine Liste der Autoren findet sich [http://shadowhelix.de/index.php?title=Oświęcim&action=history hier].
 +
 
 +
'''Primärquellen zu Oświęcim in Shadowrun sind:'''
 +
*{{Qfc|2}} [[Magic in the Shadows]] p.74, 83, 84, 127 / [[Schattenzauber 3.01D]]
 +
*[[Shadows of Europe]] p.110, 119, 229 / [[Europa in den Schatten]]
 +
*[[Street Magic]] p.121 / [[Straßenmagie]]
 
*[[War!]]
 
*[[War!]]
  
Zeile 20: Zeile 26:
  
 
==Outtime-Info==
 
==Outtime-Info==
 +
{| style="background-color: white; border: 2px solid crimson; padding: 20px; margin: 10px;"
 +
| <br><u>'''Achtung:'''</u> Dieser Artikel beschreibt AUSSCHLIESSLICH das fiktive Oświęcim / Auschwitz innerhalb des Shadowrun-Settings, wie es in den Quellenbüchern für [[Shadowrun]] (namentlich "[[Shadows of Europe]]", p.119, 229 sowie "[[War!]]") dargestellt wird.
  
 +
Der Text entspricht lediglich dem Hintergrund dieser fiktiven Zukunft bei Shadowrun, und soll weder die NS-Verbrechen generell und den Holocaust im besonderen verharmlosen, noch die Opfer des Holocausts in irgendeiner Weise diffamieren.<br><br>
 +
|}
 +
{{KatSort|cat=Städte|Europa|Polen}}
 
{{KatSort|cat=Locations|Europa|Polen}}
 
{{KatSort|cat=Locations|Europa|Polen}}

Aktuelle Version vom 8. Juli 2014, 09:58 Uhr

Achtung.png Dieser Artikel oder Abschnitt ist unvollständig, und bedarf daher einer Überarbeitung.

Falls Du etwas zu diesem Thema beitragen kannst, mach es! Näheres zu diesem Thema findest du auf der auf der Diskussionsseite.

Oświęcim
(Auschwitz)

Überblick (Stand: 2063)
Status: verlassene Stadt / Geisterstadt
Lage: Südwesten Polens, in unmittelbarer Nachbarschaft des ehemaligen KZs Auschwitz-Birkenau
Koordinaten:
50°3'0" N, 19°14'0" O (GM), (OSM)

GeoPositionskarte Polen - Oświęcim.PNG

Oświęcim (dt. Auschwitz) ist eine verlassene Stadt in Polen, die von den Geistern des nahgelegenen ehemaligen deutschen Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau heimgesucht wird. Zum Schutz der umgebenden Gebiete unterhalten die Sylvestriner eine Geisterbarriere, die die Geister am Verlassen der Stadt hindern soll.


Quellen[Bearbeiten]

Der Artikel basiert teilweise auf dem Artikel Oświęcim in der Shadowhelix, wo er unter GNUFDL steht. Eine Liste der Autoren findet sich hier.

Primärquellen zu Oświęcim in Shadowrun sind:

Weblinks[Bearbeiten]

Outtime-Info[Bearbeiten]


Achtung: Dieser Artikel beschreibt AUSSCHLIESSLICH das fiktive Oświęcim / Auschwitz innerhalb des Shadowrun-Settings, wie es in den Quellenbüchern für Shadowrun (namentlich "Shadows of Europe", p.119, 229 sowie "War!") dargestellt wird.

Der Text entspricht lediglich dem Hintergrund dieser fiktiven Zukunft bei Shadowrun, und soll weder die NS-Verbrechen generell und den Holocaust im besonderen verharmlosen, noch die Opfer des Holocausts in irgendeiner Weise diffamieren.