Drachenbrut (Kurzgeschichten): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 12: Zeile 12:
 
*[http://shadowrunberlin.wordpress.com/2011/08/07/drachenbrut-01-mit-den-augen-der-katze-7/ Mit den Augen der Katze (7)] - Tolstoi und die junge Fatima in Wildost 2053
 
*[http://shadowrunberlin.wordpress.com/2011/08/07/drachenbrut-01-mit-den-augen-der-katze-7/ Mit den Augen der Katze (7)] - Tolstoi und die junge Fatima in Wildost 2053
 
*[http://shadowrunberlin.wordpress.com/2011/08/14/drachenbrut-01-mit-den-augen-der-katze-8/ Mit den Augen der Katze (8)] - Tolstoi und seine Eltern 2025 in Kiew und allerlei Hinweise auf sein elfisches Erbe
 
*[http://shadowrunberlin.wordpress.com/2011/08/14/drachenbrut-01-mit-den-augen-der-katze-8/ Mit den Augen der Katze (8)] - Tolstoi und seine Eltern 2025 in Kiew und allerlei Hinweise auf sein elfisches Erbe
*[http://shadowrunberlin.wordpress.com/2011/08/21/drachenbrut-01-mit-den-augen-der-katze-9/ Mit den Augen der Katze (9)] - Tolstoi und Zaira in Wildost 2053
+
*[http://shadowrunberlin.wordpress.com/2011/08/21/drachenbrut-01-mit-den-augen-der-katze-9/ Mit den Augen der Katze (9)] - Tolstoi und Zaira in Wildost 2053 - ''Russisch-Unterricht''
  
 
Die Texte sind naturgemäß inoffiziell, und nicht Teil des vom {{Pegasus V}} veröffentlichten, offiziellen [[Shadowrun]]-Kanon. Da die Texte vor etwa 15 Jahren entstanden sind und nie geupdated wurden, sind sie – anders als andere SRB-Texte – auch nicht regelkonform oder auf Widersprüche zu (inzwischen) bestehendem Kanon geprüft. Wie AAS im Vorwort schreibt:
 
Die Texte sind naturgemäß inoffiziell, und nicht Teil des vom {{Pegasus V}} veröffentlichten, offiziellen [[Shadowrun]]-Kanon. Da die Texte vor etwa 15 Jahren entstanden sind und nie geupdated wurden, sind sie – anders als andere SRB-Texte – auch nicht regelkonform oder auf Widersprüche zu (inzwischen) bestehendem Kanon geprüft. Wie AAS im Vorwort schreibt:

Version vom 21. August 2011, 20:17 Uhr

Drachenbrut ist der Titel, unter dem Andreas "AAS" Schroth den Werdegang und die Entwicklung seines elfischen Deckers, Vory-Mitglieds und Shadowtalkers, "Tolstoi", zu Papier gebracht hat.

Die Texte veröffentlicht er in Form kurzer Episoden, beginnend mit einer Out-Game-Erläuterung zur Entstehung des Charakters und anschließend der Geburt des Elfen, der später "Tolstoi" werden sollte, auf "SRB - Shadowrun Berlin":

Die Texte sind naturgemäß inoffiziell, und nicht Teil des vom Pegasus Verlag veröffentlichten, offiziellen Shadowrun-Kanon. Da die Texte vor etwa 15 Jahren entstanden sind und nie geupdated wurden, sind sie – anders als andere SRB-Texte – auch nicht regelkonform oder auf Widersprüche zu (inzwischen) bestehendem Kanon geprüft. Wie AAS im Vorwort schreibt:

"(So entstand) eine viel zu lange, oftmals verworrene, nie ganz fertige, keinen Sinn machende und in Parts völlig überzogene Backgroundstory … die ich ganz ganz bestimmt irgendwann mal von jugendlichem pseudointellektüllen Schmalz befreie, mit Sinn und Struktur versehe und zum Weltbestseller umschreibe (nicht)."

Die Texte stehen - wie alles auf "SRB - Shadowrun Berlin" unter einer non-commercial Creative Commons Lizenz.