Wal-Mart
Aus Shadowiki
Wal-Mart Überblick (Stand:2081) | |
| |
Alternativname: Walmart | |
Gegründet: 1962 | |
Schicksal: Übernahme durch Wuxing im Rahmen der Megakonzernrevision | |
Branche: Einzelhandel, Systemgastronomie | |
Mutterkonzern: Wuxing Incorporated | |
Hauptsitz: CAS | |
Rating: A | |
Konzernstatus: Tochterfirma |
Wal-Mart ist ein A-Konzern und einer der größten Einzelhändler in den CAS. Im Zuge der Megakonzernrevision der späten 2070er wurde die Mehrheit bei Wal-Mart inklusive seiner verschiedenen Einzelhandelsketten von Wuxing übernommen. Hierdurch konnte Wuxing den Absatz der Erzeugnisse seiner Konsumgütersparte (inkl. ESSY Motors und Soba Foods) und die Präsenz seiner Marken in Nordamerika drastisch steigern [E1].
Inhaltsverzeichnis
Struktur[Bearbeiten]
Tochtergesellschaften[Bearbeiten]
- Kong-Wal-Mart
- Kaufhaus-Kette
- Kroger
- G. Meyers
- Soybucks
- Kaffeehaus-Kette (Soykaf), beinahe ein Synonym für die (kommerzielle) Kaf Culture Seattles
Quellen[Bearbeiten]
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Wal-Mart in der Shadowhelix, der dort unter GNUFDL steht. Eine Liste der Autoren findet sich hier.
Primärquellen zu Wal-Mart bei Shadowrun sind:
- New Seattle p.17
- Seattle 2072 p.15 (nur englisch und französisch)
- Dirty Tricks p.86, 104, 105 (nur englisch)
- Shadowrun Fifth Edition Core Rulebook p.41 / Shadowrun Fünfte Edition Grundregelwerk
- Seattle Sprawl: Ruling the Queen City p.30, 33 / Seattle: Mächte in Seattle (enthalten im Seattle Sprawl Box Set)
M Power Plays / Konzerngewalten S.165, 168
Erläuterungen:[Bearbeiten]
^[E1] - Konzerngewalten (S.165, 168) spricht hier nur von Kong-WalMart.
Weblinks[Bearbeiten]
- Wikipedia: Walmart - der Einzelhandelskonzern in der realen Gegenwart.