Kommlink
Das Kommlink (auch: Komlink, häufig verkürzt auf 'Link) ist ein technisches Gerät, das nach dem Crash von 2064 rasch zur Standardausrüstung des persönlichen täglichen Bedarfs nahezu jedes Menschen und Metamenschen geworden ist. - Selbst Squatter besitzen heute meist ein Kommlink - und sei es auch nur ein gebrauchtes, das von irgend einem Bastler repariert wurde, nach dem der Vorbesitzer es als defekt weggeworfen hat!
Inhaltsverzeichnis
Grundlagen[Bearbeiten]
Das kleine Gerät vereinigt die Funktionen von Handgelenk- bzw. Ohrhörer-Phone, Digitalkamera, Router, Minicomputer, Chiplesegerät, Credstick, Radio und Abspielgerät für Music-Chips und -downloads in einem Gehäuse. Die Kommlinks sind in allen möglichen Farben, Formen und Größen erhältlich. Es gibt zigarettenschachtelgroße Geräte, die man in der Jackentasche mit sich trägt, andere werden mit einem Armband am Handgelenk befestigt wie früher die simplen Handgelenk-Telefone.



- Meta Link für läppische 100 € [1] [1.1] und
- CMT Chip für 300 € [1] - beide mit minimaler Prozessor- und geringer Signalleistung
- Sony Emperor für 700 € [1] [1.1] und
- Renraku Sensei für 1.000 € [1] [1.1] - schon etwas leistungsfähiger,
- Novatech Airware für 1.250 € [1] - ein Kampfpreis - und
- Erika Elite für 2.500 € [1] [1.1] - womit wir bei ner vernünftigen Leistung sind,
- Hermes Ikon für 3.000 € [1] [1.1] und das vergleichbare
- Erika Eminence R8 als Implantat, [2]
- Transys Avalon für satte 5.000 € [1] [1.1] und
- Fairlight Caliban für 8.000 € [1] [1.1] sowie
- Shiawase Vector Sigma II als Headware [2] - die High-end-Geräte, echte Spitzentech und entsprechend teuer.
Die Betriebssysteme, die sich nicht nur im Preis sondern auch in der Systemleistung und der Qualität des Firewalls unterscheiden sind:
- Vector Xim für 200 € und
- Redcap Nyx für 400 € - Billig-Softs halt,
- Renraku Ichi für 600 € und
- Mangadyne Deva für 800 € - schon deutlich besser
- Iris Orb für n' glatten Tausender und
- Novatech Navi für 1.500 Effektive - die besten kommerziellen Systeme auf'm Markt.[1] Die Preise für die verbreitetsten Links sind 2075 fast die gleichen geblieben - nur, daß das Betriebssystem beim Grundpreis fürs Kommlink mittlerweile inklusive ist. [1.1]

|










Für Runner können allerdings ebenso die Kommlinks im Billig- respektive Low-Price-Segment von Interesse sein, die mit einer Fake-SIN verbunden, als "Wegwerf-Kommlink" einfach entsorgt werden, sobald betreffende SIN verbrannt ist.

- Shiawase Kagizume im krallenartigen Bedienmodul integriert, mit AR-Linsen für den virtuellen Input und dem bekannten Vector Xim OS für 175 €
- CMT Clip Nano mit Look-Through-AR-Monitor und MicroSys Blu OS für 78 €,
- MetaLink Lumio mit AR-Flipscreen und "Dynamic Dial"-Eingabefläche mit Cajal Cyria OS für 85 € und
- Sony Cyclops, praktisches Falt-Kommlink mit Monokeldisplay aus bruchfestem Flexiplast und für Sony BasiQ OS für 155 €. [14]
Daisy Fix
Eine weitere Funktion des Kommlink ist die Verwaltung des Personal Area Network (PAN) und aller damit verbundenen Geräte, Drohnen u.ä.
Außerdem sind Kommlinks der einfachste Zugriffsweg auf die Augmented Reality (AR) wozu sie standardmäßig mit einer Datenbrille oder einem Monokel mit Displayfunktion sowie - falls vorhanden - auch mit AR-Handschuhen oder gar Feedbackkleidung verbunden sind. - Um ein Sim-Modul und ein Elektrodennetz - oder die Verbindung zur Datenbuchse - ergänzt, kann man mit dem Kommlink auch komplett in die Virtuelle Realität der neuen WiFi-Matrix eintauchen.
Weiterhin übernimmt das Kommlink die Funktion des Ausweises, es enthält alle persönlichen Daten wie SIN, Reisepass, Lizenzen (etwa Waffenschein, Führerschein, Magierlizenz oder Gewerbeerlaubnis), Versicherungsdaten (BuMoNa-Basisvertrag, Haftpflicht- oder Unfallversicherung etc.), Krankengeschichte (wie Vorsorgeuntersuchungen, registrierte Cyberware, Allergien etc.) u.ä. Je nach Modus - aktiv, passiv oder versteckt - werden diese Daten des Benutzers gesendet. So können z.B. durch Fernabfrage Zugriffs- oder Zutrittsberechtigungen getätigt und gewährt werden. Welche Daten dabei ständig öffentlich ersichtlich sind, wird vom Benutzer festgelegt. Andere Daten werden dann je nach Anforderung gesendet.


Spezielle Kommlinks:[Bearbeiten]
Naturgemäß gibt es 2070 auch Kommlinks als Headware-Cyberimplantate.







- Singularity Battle Buddy für 17.000 bzw. 10.000 in der Basic-Version, die an die regulären Infanteristen ausgegeben werden,
- MCT Tactical für 18.500
- Renraku Suterusu das schon 32.750 kostet und
- Transys Cybernaut mit 65.000 ein militärisches Spitzenmodell, gedacht für Spinnen auf Kompanieebene.



Zu den neueren Entwicklungen zählen auch Waffenkommlinks, die in Militärwaffen neuester Bauart eingebaut sind, und dann zugleich als zentraler Knoten für das PAN des jeweiligen Soldaten dienen. [10]



- das Renraku Typ 78-B Integralkommlink, eingebaut im Schweren Sturmgewehr vom Typ Ultimax 150, dem Renraku Sensei vergleichbar [10],
- das Ares Ultra Four Integrierte Kommlink, eingebaut in der Sturmkanone vom Typ Ogerhammer SWS mit einem maßgefertigten Microdeck-Betriebssystem. [10]
- das Ares Combat Companion, eingebaut in den M428 Granatwerfer und hergestellt unter einer Lizenz von Erika, ebenfalls mit für diese Hardware-Plattform maßgeschneidertem Microdeck-Betriebssystem [11] und
- das MCT Tachi, das in die XM-629 OICW Sturmgewehr/Granatwerfer-Kombiwaffe eingebaut ist, sich durch eine besonders hohe Signalstärke auszeichnet, und dem Soldaten so helfen soll, trotz feindlicher Störsender zuverlässig zu kommunizieren [11] sowie
- das Shiawase Electronics Fatal Light, das in das Shiawase Arms Tactical Modell 61 Anti-Material-Gewehr eingebaut ist, und über eine spezielle Antenne zur Vergrößerung der Reichweite verfügt. [12]
Tech-Ticker
Weiterhin gibt es 2073 auch spezielle Blinden-Kommlinks, die - unter anderem - von intelligenten Ghulen, die ihre Blindheit nicht durch Cyberaugen korrigieren lassen, genutzt werden, um WiFi-Matrix und AR. wahrzunehmen. [9]
Neuheiten nach Einführung der neuen Protokolle 2075[Bearbeiten]
Mit der Einführung der neuen Matrix-Protokolle zum ersten Janur 2075, dank derer man nicht mehr einfach mit dem Kommlink hacken konnte, wenn man die geeigneten illegalen Software-Programme und Utilitys dazu hatte, sondern wieder eine spezielle, klassifizierte "Sicherheitshardware" benötigte, die - wie vor dem Crash 2.0 - wieder "Cyberdeck" genannt wurde, legal von Spinnen, Sicherheitshackern und GOD-Agenten, und illegal von den - jetzt wieder "Decker" genannten Hackern genutzt werden, kamen eine Reihe weiterer, spezieller, neuer Links auf den Markt. [13]



- das EvoTech Himitsu, ein auf den ersten Blick uninteressantes Link im Butterbrot-Dosen-Format, das jedoch ein Geheimfach enthält, in dem man auch eine Hold-Out Pistole verstecken kann, da es die Abschirmung eines Faradayschen Käfigs aufweist, neu für 11.000 NuYen [13],
- das MCT Blue Defender, ein Link in Form eines Armbands, das es nur in blau gibt, neu nur 2.000 NuYen kostet und das mit seiner überdurchschnittlich guten Firewall eigentlich für Sicherheitsleute gedacht, aber auch unter Kriminellen beliebt ist [13], und
- der Siemens-Nixdorf Sekretär von S-Ks Siemens-Nixdorf, der notorisch unorganisierte Leute und Daten-Messies unterstützt, ihre Dateien zu organisieren und in Ordnung zu halten. Kostet neu seine 4.000 €. Gibts mit dem - umstrittenen - Zusatzpaket "Liebessekretär" für 2.000 € extra, das angeblich helfen sollte, das Liebesleben des Nutzers zu organisieren. [13]
Tech-Ticker




Neuerungen 2078[Bearbeiten]

- Horizon Flow - ein spezielles Kommlink, das für die Zusammenarbeit mit Horizons Suchalgorithmen optimiert ist, mit diesen bei der Datensuche in der Matrix bessere Ergebnisse liefert, als jedes herkömmliche von-der-Stange-Kommlink und durch - angeblich anonymisierte - Nutzerstatistiken, die es an Horizon überträgt, wiederum hilft, diese weiter zu verbessern [15].
- Saeder-Krupp Last Chance - ein verstecktes, rudimentäres Kommlink, das - in der Nase oder dem Rachenraum des betreffenden Metamenschen untergebracht - Saeder-Krupps Angestellten bei einer unfreiwilligen Extraktion (oder Geiselnahme) eine letzte Chance bieten soll, es unauffällig einzuschalten und die Sicherheit zu allarmieren [15].
- Wuxing Frequenzy - ein spezielles Kommlink für Wuxings Sicherheitspersonal, das diesem hilft andere Personen als Technomancer zu identifizieren [15].
Glitch - IMHO ist keines der drei für Runner eine gute Nachricht!
VolksKOMM[Bearbeiten]
Das VolksKOMM ist ein spezielles Kommlink, das zusammen mit der VolksSIN in Berlin an die Neubürger ausgegeben wurde - d. h. an alle zuvor SINlosen, die sich seit der Berliner Wiedervereinigung in Folge der Operation "Just Cause" bei den zuständigen Stellen als Bürger Berlins registrieren ließen. Das erste VolksKomm ist für VolksSIN-Besitzer kostenlos - dafür aber von Haus aus außer mit der - fest verdrahteten VolksSIN des Besitzers - auch mit einer Vielzahl vorinstallierter Apps auch mit zahllosen Überwachungssoftware und Spyware-Routinen vollgestopft und voller Sicherheitslücken, so daß es (und sein Besitzer) leicht Opfer von Hackern wurde. Der ganze Spam sorgte - zusammen mit der Spyware, unnützen, vorinstallierten Apps und der insgesamt eher mäßigen Leistung - für ein schlechtes Signal/Rauschen-Verhältnis, VolksKOMMs hinterließen generell eine noch breitere Datenspur, als andere Links, und die zwangsweisen Software-Updates für das VolksKOMM verursachten in Berlin regelmäßig flächendeckende Matrix-Ausfälle und Kompatibilitätsproblemen mit älteren VolksKOMM-Modellen.


Zudem war ein - unmodifiziertes - VolksKOMM auch vor den neuen Matrixprotokollen von 2075 in Folge von Danielle de la Mars "Sichere Matrix"-Initiative absolut ungeeignet, um damit zu Hacken, und kann auch keinen Kommlink-Dongle aufnehmen, der andere Links unter den neuen Protokollen - begrenzt - tauglich für den Einsatz durch Hacker macht. Im Übrigen kostet ein neues VolksKOMM inzwischen auch seine 1.000 Euro. [13]
Kidlink™[Bearbeiten]
Das sog. KidLink™ ist ein einfaches, abgespecktes Kommlink mit extrem eingeschränkten Optionen, das man jüngeren Kindern gibt, wobei ihre Eltern (oder sonstigen Erziehungsberechtigten) immer vollen Zugriff haben, und von dem z. B. Kommanrufe nur zu Gesprächspartnern getätigt werden können, zu denen die Eltern ihr Okay geben. Der Besuch von WiFi-Knoten mit dem KidLink™ ist natürlich durch diverse Filter drastisch eingeschränkt und die darauf lauffähigen Utilities sind auf wenige, kindgerechte Software beschränkt. Zudem ist das Link nicht mit einem Sim-Modul zu verbinden, und zum Hacken naturgemäß völlig ungeeignet. Spätestens als Teenager schaffen sich allerdings auch die behütetsten Konzern-Blagen ein erstes, richtiges Kommlink an... [3]
KidLink™s gibt es - ebenso wie richtige Kommlinks - in unzähligen Farben und Formen, wobei solche, die in Plüschtiere oder - für Mädchen - in Soft-Puppen eingebaut sind, besonders populär sind.



Weiterhin umfassen die - eingeschränkten - Funktionen eines KidLink™s meist auch eine PanicButton-ähnliche Direkt-Ruf-Verbindung zum Kommlink der Mutter oder der verantwortlichen Aufsichtsperson des Kindes, damit es, wenn es sich verlaufen haben oder aus anderen Gründen Angst haben sollte, diese direkt erreichen kann (und gleichzeitig geortet wird)... [4]
Quellen[Bearbeiten]
^[1] - Shadowrun Version 4.01D S.317-319 - dort finden sich die kompletten Wertetabellen. Weitere Informationen über Kommlinks S.210
^[1.1] - Shadowrun Fünfte Edition Grundregelwerk S.424
^[2] - Bodytech S.50, 51 - die beiden Implantat-Kommlinks als Alternative zu "Hermes Elite" bzw. "Fairlight Caliban" mit jeweils identischen Werten.
^[3] - Unwired / Vernetzt
MCTech Link 2071: S.20
KidLink™: S.44, 48
^[4] - Der Schattenlehrling - Roman von Boris Koch
^[5] - Shadowrun Grundregelwerk 4. Edition S.256
^[6] - Sixth World Almanac / Almanach der Sechsten Welt S.102
^[7] - Fronteinsatz
Erika S6MIL S.132
Fairlight Ariel Standard Combat S.140
^[8] - War! / Fronteinsatz S.178
^[9] - Schattenkrieg - Abenteuer, enthalten in der Box "Schattenrüstzeug"
S.13 Sony Samurai, Shiawase Euronix DS4 & Shiawase Skinlink II
S.18 CMT Clip Special Pimp Edition
S.21 SovSat Robotnik II
S.31 Blinden-Kommlink
S.40 Shiawase Sim Link IV
^[10] - Gun Heaven / Feuerkraft
S.32 Renraku Typ 78-B Integralkommlink
S.35 Ares Ultra Four Integriertes Kommlink
^[11] - Runner's Black Book / Schattenkatalog
S.111 Ares Combat Companion Integriertes Kommlink
S.113 MCT Tachi Integriertes Kommlink
^[12] - Runner's Black Book 2074 / Schattenkatalog 2
S.32 Shiawase Electronics Fatal Light Integriertes Kommlink
^[13] - Data Trails / Datenpfade
S. 18-19, 64, 68-69
^[14] - Reiseführer in die deutschen Schatten - Farbeinschub 3, S.6
^[15] - Letaler Code S.65
Weblink[Bearbeiten]
- Kommlink in der Shadowhelix