UCAS-Präsidentschaftswahl von 2057
UCAS-Präsidentschaftswahl von 2057 |
Geschehen:
|
Ort: UCAS |
Zeit: 2057 |
Beteiligte: |
Die UCAS-Präsidentschaftswahl von 2057 war die wahrscheinlich ungewöhnlichste Wahl in der Geschichte der Union. Sie wurde aufgrund des Wahlskandal im vorangegangenen Jahr kurzfristig anberaumt. Wahlsieger - und somit Präsident der United Canadian and American States - wurde der Große Drache Dunkelzahn.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte[Bearbeiten]
Nachdem man im Januar 2057 den bisherigen UCAS-Präsidenten Thomas Steele und dessen Vizepräsidenten James Booth aufgrund des UCAS-Wahlskandals von 2056 ihres Amtes enthoben hatte, kündigte der Kongress Neuwahlen für den 7. August an. Als Interimspräsidentin - und erste Präsidentin der UCAS - sollte indes Betty-Jo Pritchard, eine Kanado-Amerikanerin aus Ontario und die Sprecherin des Repräsentantenhauses, agieren [1].
Nach dem der Großdrache Dunkelzahn überraschend seine Kandidatur bekannt gegeben hatte, traten im folgenden, äußerst heftig geführten Wahlkampf eine ganze Reihe ungewöhnlicher und illustrer Kandidaten an: [1]
- Dunkelzahn (parteilos) bildete mit dem ebenfalls parteilosen Kyle Haeffner ein Koalitionsticket [1].
- Kenneth Brackhaven - ein Seattler Geschäftsmann und Inhaber von Brackhaven Investments - bildete mit William T. Ager von Fuchi ein Koalitionsticket für die Erzkonservative Partei [1].


- der zwergische Anwalt und Ökoaktivist Arthur Vogel bildete zusammen mit dem Adlerschamanen Gary Gray ein Koalitionsticket für die Demokratische Partei. Sie führten ihren Wahlkampf praktisch ausschließlich mit Ökothemen [1].
- James Booth, der gestürzte Vizepräsident, trat für die Technokratische Partei an, und war - obwohl er sich eifrig von den Verfehlungen Thomas Steeles distanzierte - chancenlos, auch wenn er das bis zum Schluss nicht wahrhaben wollte und eine Neuauszählung der Stimmen forderte [1].
- Dr. Rozilyn Hernandez von den Illuminates of the New Dawn trat für die New Century Party an, und scheiterte, nach dem die Öffentlichkeit unglücklicher Weise etwas zu viel über deren bizarre, magokratische Weltsicht erfuhr [1].
- Ex-General Franklin Yeats - ein ehemaliger Angehöriger des US- und später UCAS-Militärs - trat für die Republikanische Partei an. Zu seinem Pech wurde er das Opfer einer Besessenheit durch einen Wespengeist, und in der Folge von Mantidengeistern ermordet. Seine Kandidaturnachfolge trat Anne Penchyk an, die jedoch den Vorsprung ihrer Konkurrenten nicht mehr einholen konnte [1].


Für Shadowrunner gab es im Wahljahr 2057 jede Menge - z. T. sehr ungewöhnliche - Arbeit, und auch Gangs wie die «Scatter Brains» in Seattle, die sich für das Stören und Sprengen von Wahlveranstaltungen anheuern ließen und Policlubs jeglicher Coleur bekamen reichlich zu tun.
Umfragewerte[Bearbeiten]
Im Verlauf des Wahljahres schwankten die Umfragewerte der einzelnen Kandidaten heftig:
|
|
|
Amtliches Endergebnis[Bearbeiten]
Kandidat | Stimmen | Anteil |
---|---|---|
Dunkelzahn | 47.827.746 | 37% |
Kenneth Brackhaven | 38.754.731 | 30% |
Arthur Vogel | 23.200.993 | 18% |
Anne Penchyk | 12.831.834 | 10% |
Rozilyn Hernandez | 5.054.964 | 4% |
James Booth | 1.166.530 | 1% |
andere | 777.687 | - |
| ||
Abgebene Stimmen: 129.614.485 | ||
Wahlbeteilung: 75,35% |
Letzten Endes gewann Dunkelzahn die Wahl am 7. August mit einem knappen Vorsprung von lediglich 7% vor Kenneth Brackhaven. Zwei Tage später, am am 9. August wurde der Großdrache von seiner Vorgängerin und Interimspräsidentin Betty-Jo Pritchard in sein Amt eingeführt und vereidigt. Noch am gleichen Tag, um 22:23 Uhr, kam es zum berüchtigten Dunkelzahn-Attentat. Dabei explodierte die Limousine von Dunkelzahn mit ihm an Bord (mutmaßlich) durch eine Autobombe vor dem Watergate-Hotel in Washington F.D.C.. Am Ort seines Todes entstand der sogenannte Watergate-Spalt, ein Astraler Riss. Augenzeugen berichteten davon, dass sie die astrale Gestalt Dunkelzahns in den Spalt fliegen sahen [1]. Damit ging er nicht nur als erster nicht-menschlicher UCAS-Präsident sondern auch als Präsident mit der kürzesten Amtszeit in die Geschichte ein.
Schon am Folgetag wurde Haeffner nun als neuer UCAS-Präsident vereidigt und erteilte dem Obersten Bundesrichter die Anweisung zur Bildung der Scott-Kommission, die Dunkelzahns Ermordung klären sollte. Landesweit kam es zu Aufständen, die aber aufgrund der raschen Reaktion von Militär und Konzernsicherheitstruppen unter Kontrolle gebracht werden konnten, sodass keine zweite Nacht des Zorns drohte. Schon kurz darauf ernannte Haeffner Dunkelzahns frühere Stimme Nadja Daviar zur Vizepräsidentin [1].
Quellen[Bearbeiten]
Dieser Artikel basiert teilweise - namentlich was die Boxen mit den Ergebnissen angeht - auf dem Artikel UCAS-Präsidentschaftswahl von 2057 in der Shadowhelix, der dort unter GNUFDL steht. Eine Liste der Autoren findet sich hier.
Primärquellen zur UCAS-Präsidentschaftswahl von 2057 sind:
- Threats p.4 (nur englisch - nicht im deutschen "Bedrohliche 6. Welt" enthalten)
- Super Tuesday! p.5 - Kampagnenband zur UCAS-Präsidentschaftswahl von 2057 (nur englisch)
- Shadows of the Underworld p.5 - Kampagnenband zur UCAS-Präsidentschaftswahl von 2057 (nur englisch)
- Portfolio of a Dragon: Dunkelzahn's Secrets
- Underworld Sourcebook p.5 / Unterwelt-Quellenbuch
- Sixth World Almanac p.79-80 / Almanach der Sechsten Welt S.83-85
Quellendetails:[Bearbeiten]
^[1] - Almanach der Sechsten Welt S.84
^[2] - Super Tuesday! p.5 - Kampagnenband zur UCAS-Präsidentschaftswahl von 2057
^[3] - Threats p.4
^[4] - Shadows of the Underworld p.5 - Kampagnenband zur UCAS-Präsidentschaftswahl von 2057
^[5] - Underworld Sourcebook p.5