Schwarzer Annis
Schwarzer Annis (Papio annisae bzw. Mandrillus annisae) | ||
| ||
Gründerart | Mandrill | |
Lebensraum | Wald | |
Verbreitung | Nordamerika |
Der Schwarze Annis (engl. Black Annis), auch Killermandrill, ist die erwachte Form des Mandrills und wird bis zu 1,7m groß bei einem Gewicht von 75kg. Er ist ein agressiver nachtaktiver Fleischfresser.
Inhaltsverzeichnis
Lebensweise[Bearbeiten]
Der Schwarze Annis ist äußerst territorial veranlagt, und lediglich in der Paarungszeit können mehr als ein Tier im selben Revier angetroffen werden. Untereinander fordern sich Schwarze Annis gegenseitig heraus indem sie Heulen und Steine werfen. Andere Gegner werden jedoch sofort und ohen Vorwarnung angegriffen. Ausnahmen bilden hierbei die Bären und deren erwachte Verwandte. Die Jungen sind eine Woche nach der Geburt bereits in der Lage ihre eigene Beute zu erlegen und werden dann von der Mutter verlassen. Die Jungen müssen sich dann ein neues Revier suchen. Im Alter von fünf Monaten kehren die mittlerweile geschlechtsreifen Jungtiere zu ihren Geburtsorten zurück und fordern ihre Artgenossen heraus [1].
Wegen seiner Schnelligkeit und seiner Stärke kann der Schwarze Annis seine Opfer meist schnell überwältigen. Er ist zudem nachtaktiv und verfügt über eine ausgezeichnete Nachtsicht. Gerüchte besagen zudem, er könne unter Umständen die Gefühle anderer Lebewesen kontrollieren.
Trivia[Bearbeiten]
Der Schwarze Annis ist das Symbol der gefürchteten Daisaka Security und ziert deren Körperpanzerung [2].
Quellen[Bearbeiten]
Quellenbücher:
M Paranormal Animals of North America p.30-31 / Handbuch der Erwachten Wesen
- Critters p.23 / Critter
- Predator and Prey
- Shadows of North America p.177 / Nordamerika in den Schatten
- Shadows of Latin America p.136 / Lateinamerika in den Schatten
- Running Wild / Wildwechsel - Das Critterdossier
- Howling Shadows / Critterkompendium S.62
Romane:
- In die Dunkelheit (engl. "Fade to Black") - Roman von Nyx Smith
Quellendetails:[Bearbeiten]
^[1] - Critterkompendium S.62
^[2] - Fade to Black - Roman