Nimues Salamander
Nimues Salamander (Salamandra exhaurirus) | ||
| ||
Verbreitung | Südliche Alpenregion |
Inhaltsverzeichnis
Identifikation[Bearbeiten]
Nimues Salamander (Salamandra exhaurirus) sind Parawesen, die durch ihre geringe Körpergröße leicht zu handhaben sind. Sie lassen sich jedoch schwer züchten und sind äußerst empfindlich selbst gegen die geringsten Verschmutzungen ihres Lebensraums. Ihr natürliches Verbreitungsgebiet ist die Südliche Alpenregion, was auch die Südhänge der Alpeninterdiktszone in der deutsch-schweizerischen SEg mit einschließt.
Kommentar[Bearbeiten]
Durch ihre Fähigkeit der Magiewahrnehmung und des Magieentzuges bieten sie trotz der Kosten und der Schwierigkeiten beim Züchten einen Anreiz, sie als Wachcritter einzusetzen, insbesondere innere Sicherungen von Forschungseinrichtungen, die nicht mit Magie experimentieren.
Die Reproduktion im Freigelände funktioniert deutlich besser, als die Zucht in Gefangenschaft.






Unter anderem existiert ein Zuchtprogramm mit diversen Gelegen in der GENOM-Arkologie in Basel, das bereits die Begehrlichkeit anderer Konzerne geweckt hat [1] und sie werden in den 2060ern auch auf Critterfarmen in der ADL gezüchtet, die Zeta-ImpChem in Leipzig und Sandfort in Württemberg unterhält [2].
Von dem magischen Sicherheitsdienst «Psi Aid» ist bekannt, daß dieser mit Sandfort zusammenarbeitet, um den therapeutischen Einsatz von Nimues Salamandern bei geistig verwirrten bzw. depressiven Magiern zu erproben. Die bis 2064 durchgeführten Studien belegten, daß die arkano-supressiven Fähigkeiten der Critter sich tatsächlich sehr beruhigend und vorteilhaft auf die Patienten auswirken [3].
Quellen[Bearbeiten]
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Nimues Salamander in der Shadowhelix, der dort unter GNUFDL steht. Eine Liste der Autoren findet sich hier.
Primärquellen zu Nimues Salamandern sind:
- Paranormal Animals of Europe pp.72-73 (nur englisch, französisch und spanisch)
- Chrom & Dioxin
- Critters pp.37-38 / Critter - Booklet als Beilage zum Spielleiterschirm.
Quellendetails:[Bearbeiten]
^[1] - Chrom & Dioxin
^[2] - Brennpunkt: ADL S.144-145 (Beschreibung, Zucht)
^[3] - Brennpunkt: ADL S.64 (Therapeutischer Einsatz.)